Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Kreml-Abgesandter zu Gesprächen in Washington eingetroffen

Russlands Machthaber Putin schickt seinen Vertrauten Kirill Dmitrijew in die USA, den Chef des staatlichen Anlagefonds. Dort soll er über die amerikanisch-russischen Beziehungen und den Krieg in der Ukraine verhandeln.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusExklusivRussland und die Nato
:Plant Moskau den großen Krieg?

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Hamas meldet 27 Tote nach israelischem Luftangriff auf Gaza

Die israelische Armee teilt mit, man habe einen Kommandoposten der Terrorgruppe angegriffen. Die Hamas erklärt, drei Geschosse hätten ein Vertriebenenlager in einer ehemaligen Schule getroffen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Nahost
:Israel weitet Kontrolle aus

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln

Um Knackpunkte wie Finanzen zu lösen, sollen am Dienstag offenbar Unterarbeitsgruppen beraten. CSU-Chef Söder drängt: Noch diese Woche brauche es eine Einigung.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Pläne der neuen Bundesregierung
:Was die Wahlgeschenke den Steuerzahler kosten würden

Rechtsextremismus

Meinung80. Jahrestag der Ermordung von Dietrich Bonhoeffer
:Extremisten missbrauchen das Vermächtnis von  Widerstandskämpfern

SZ PlusKolumne von Heribert Prantl
Portrait (freie Mitarbeit) Heribert Prantl

Rechtsradikalismus
:Häufung rechtsextremer Schmierereien in Bayreuth

US-Wahl

LiveUSA
:Pentagon leitet Untersuchung gegen Verteidigungsminister Hegseth ein

Die Behörde überprüft ihren eigenen Chef und geht der Frage nach, ob in der Signal-Gruppe die Richtlinien der Geheimhaltung verletzt wurden. Trump entlässt derweil Mitarbeiter des Sicherheitsrats – wohl auf Drängen einer Verschwörungserzählerin.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Kanadischer Premier: Alte Beziehung zu den USA ist Geschichte

Frankreich

EU
:Le Pens Schatten über Brüssel

Die große Frage lautet: Wie reagieren die Wähler? Warum das Pariser Urteil gegen die Rechtsextremen im Europaparlament gemischte Gefühle auslöst.

SZ PlusVon Josef Kelnberger

SZ PlusFrankreich
:Le Pen bricht mit der Entteufelung – und bekommt eine Chance

Großbritannien

Einreise
:Neue Reiseregeln für Großbritannien – aber Vorsicht vor Betrügern

London-Trip oder Sprachreise nach Wales? Das wird komplizierter.  Welches Dokument von 2. April an Pflicht ist, wie man es bekommt – und mit welchen Tricks Betrüger gerade aktiv sind.

Von Eva Dignös

Migrationsgipfel
:„Das Vereinigte Königreich war zu lange zu weich“

Bundesliga

FC Augsburg
:Nur noch drei Punkte bis Europa

Vor dem Duell mit dem FC Bayern gibt sich der FC Augsburg angriffslustig wie noch nie. Für seine weitere Entwicklung hat sich der Klub den SC Freiburg als Vorbild genommen.

Von Maik Rosner

SZ PlusDFB-Pokal
:Stuttgart zieht als funkturmhoher Favorit ins Finale ein

Klimawandel

Klimawandel
:Warum Süßwasser in der Arktis Europa bedroht

Durch den Klimawandel wächst im Arktischen Ozean seit Jahren eine riesige Süßwasserblase. Wenn das Wasser ausbricht, könnte das katastrophale Folgen haben.

SZ PlusVon Benjamin von Brackel

Klimawandel
:DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland

Gutscheine: