Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Hans Gerlach

Der Koch, Food-Fotograf und Autor zahlreicher Kochbücher (»Kochen – So einfach geht's«) verfasst seit vielen Jahren für das SZ-Magazin die beliebte Kolumne »Probier doch mal«. Bevor Hans Gerlach anfing, über Essen zu schreiben, arbeitete er jahrelang in berühmten Restaurants, unter anderem als Chef Saucier bei Gualtiero Marchesi im damals besten Restaurant Italiens. Jedes von ihm entwickelte Rezept, das meistens um irgendein Gemüse kreist (ist besser für den Planeten), wird in seiner Versuchsküche in München-Obersendling gründlich getestet. Als sein wichtigstes Küchenutensil bezeichnet Gerlach seine handgeschmiedete japanische Bonsai-Pinzette, die er zum Anrichten von Gerichten und als Grillzange in der Pfanne benutzt. Er hat außerdem ein inniges Verhältnis zu seinem Sauerteig, den seine Frau und er liebevoll Jennifer-Lily nennen.

Probier doch mal

Smashed Gurkensalat, aber sättigend

Was passiert, wenn man eine Gurke quetscht, in grobe Stücke schneidet, japanisch würzt und auf ein cremiges Püree von Fava-Bohnen legt? Dann hat man ein leichtes, erfrischendes und sättigendes Sommeressen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Eis, das nach Insel duftet

Glücklich, wer mit einem Koch verheiratet ist. Als sich Hans Gerlachs Frau kürzlich ein Eis »mit elegant eingebundener Rosmarinnote« wünschte, kredenzte ihr Mann dieses hier – und garnierte es mit karamellisierten Pinienkernen. Zum Verlieben!

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Räucherfisch im Handumdrehen

Kein Räucherschrank, kaum Aufwand: Um sein japanisches Makrelenfilet zu räuchern, braucht Hans Gerlach nur ein Stück Holzkohle, Räuchermehl – und 15 Minuten Zeit. Mit eingelegtem Kohlrabi und Liebstöckel-Mayonnaise wird daraus ein sommerlich-leichtes Abendessen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Mords-Margarita

Bei einem mexikanischem Abend hat Hans Gerlach dieses Cocktail-Rezept abgestaubt – eine Variation der klassischen Margarita. Mit blumigem Hibiskus-Sirup erfrischt der Drink an heißen Tagen und macht gleichzeitig warm ums Herz.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Pflanzerl aus bayerischem Quinoa

Das lateinamerikanische Superfood Quinoa wird längst auch in Deutschland angebaut. Hans Gerlach formt es zu Köfte – und serviert dazu einen Grillgemüsesalat, der es in sich hat.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Fabelhafte Recycling-Suppe

Fast jedes Stückchen Gemüse, das beim Schnippeln übrig bleibt, eignet sich für eine Gemüsebrühe, findet Hans Gerlach. Aus seinen Resten bereitet er deshalb eine kräftige Brühe, lässt Flädle darin baden und krönt sie mit Parmesan. So kann man gleichzeitig genießen und etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Spitzenpesto für die Ringe-Pasta

Die sardische Nudelsorte Spizzulus lässt sich unkompliziert selbst machen und geht mit einem Estragon-Erbsen-Pesto eine himmlische Verbindung ein. Wer braucht da noch Parmesan?

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Granita für die Señorita

Feigenblätter sind nicht nur nützlich, um Genitalien von Marmorstatuen zu verdecken, sie eignen sich auch für Sirup, aus dem man wiederum wunderbares Eis machen kann. Dazu ein Brioche oder Sahne – und alle schmelzen dahin.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Spinat, der kichert

Joghurtsaucen sind typisch für die nordindische Region Punjab. Hans Gerlach kombiniert seine »Kadhi« mit Spinat – zu gebackenem oder gegrilltem Gemüse passt sie ebenso gut.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Rha-, Rha-, Rhabarberkuchen ohne Mehl

Dieses einfache Rezept für einen Haselnusskuchen mit Rhabarber ist glutenfrei. Das Ergebnis:  fruchtig, saftig – und dabei trotzdem luftig.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Echt griabig, dieses Schmalz

Auf geht's in den Biergarten mit diesem Aufstrich: Hans Gerlach braucht für seinen veganen Brotzeitbegleiter nichts vom Tier.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

So gelingt die pflanzliche Bratensauce

Karamellisiertes Eiweiß ist die Grundlage für eine gute Sauce mit viel Umami. Aber wie bekommt man sie vegan hin? Mit Tofu!

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Wildkräuter-Wunder vom Wegrand

Warum soll Bruschetta immer rot sein? Hans Gerlach lässt sich von den ersten Kräutern zu einer grünen Variante inspirieren – genauer: zu einem Kräuter-Aufstrich. Eine österliche Vorspeise wird mit Eiern daraus.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Ossobuco-Burger

Für Burger etwas Aufwand zu betreiben, lohnt sich. Hans Gerlach schmort dafür Ossobuco – und garniert ihn mit Jalapeños und Frühlingszwiebeln.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Ponzu-Mayonnaise mit Mirin und Miso

Oh Mayo Gott! Die japanisch inspirierte Ponzu-Mayonnaise aus Ingwer, Misopaste und Mirin ist im Handumdrehen fertig – und veredelt jedes Gemüse – ob aus dem Ofen oder vom Grillrost.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Mini-Millirahmstrudel mit Blaubeerkompott

Ein einfaches Dessert, was Süßes für den Nachmittagskaffee? Dieser Mini-Millirahmstrudel mit Blaubeerkompott ist dank fertigem Filoteig besonders schnell auf dem Tisch – und knupsert mit seinen Teigöhrchen himmlisch.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Vegane Brokkoli-Waffeln mit Spinat-Gemüse

Ihh Brokkoli! Weit gefehlt. In dieser Form lieben auch mäkelige Kinder das vitaminreiche Gemüse. Und Erwachsene ebenso.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Südindisches Sambar

Vergangene Woche stellte Hans Gerlach Fingerfood-Fladen vor, nun folgt die Füllung. Aus Toor Dal, also Linsen, bereitet er mit Gewürzen und  saisonalem Gemüse ein Sambar zu, das er bis vor Kurzem als Curry bezeichnet hätte, was er heute falsch findet.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Set Dosas – Fermentierte Reis-Pfannkuchen

Warmes Brot in Sauce zu tunken – das schmeckt überall auf der Welt. Sehr gut geht das mit Dosas – Reis-Pfannkuchen aus Indien, die mit ein wenig Geduld auch zu Hause gelingen.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Nori-Reispapier-Cracker mit Blutorangen-Rotkraut

Im Hamburger »Foodlab« wird unser Kolumnist von vietnamesischen Reispapier-Nori-Crackern inspiriert. Er garniert sie mit Blutorangen-Rotkraut auf einem Klecks Mayonnaise.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Röstkartoffeln mit Turbozutat

Dank Natron werden Kartoffeln nicht nur schneller gar, sondern auch extra knusprig. Verfeinert werden sie mit einer Mischung aus Rosmarin, Knoblauch und Petersilie.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Warmer Brokkoli-Fenchel-Salat mit Sobrasada de Mallorca

Dieser warme Brokkoli-Fenchel Salat kann leichte Spuren von Urlaub enthalten – dank mallorquinischer Sobrasada-Streichwurst, die kurz angebraten wird.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Grießpudding mit Salzkaramellsauce

Süßes Glück für schwer Verliebte: Zur Liebe gehört Sicherheit, findet Hans Gerlach und serviert als Valentinstags-Dessert kein Soufflé, das leicht zusammenfällt. Sondern einen luftigen Grießpudding mit Salzkaramell – und Geling-Garantie.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Zitronenschalen-Würzkracher

Unter einem Confit versteht man eigentlich in Fett gekochtes und somit haltbar gemachtes Fleisch. Aber es geht auch mit Zitronenschalen. Dabei entsteht ein raffiniertes Würzmittel, das sich vielseitig einsetzen lässt.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Skrei (Winter-Kabeljau) mit Senfsauce und Lauch

Dieses Fischrezept ist der letzte Skrei: Wenn er nachhaltig gefangen wird, ist norwegischer Winterkabeljau einer der wenigen Fische, die man guten Gewissens essen kann. Und er hat im Januar Saison. Hans Gerlach bereitet ihn pochiert mit einer klassischen Weißweinsauce zu.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Quesadillas mit Kimchi

Resteessen ist das beste Essen: Quesadillas sind die ideale Lösung, wenn die Kleinmengen und Gewürzpasten aus dem Kühlschrank endlich mal wegmüssen. Auch Kimchi macht sich gut im Fladen. Käse drüber, Deckel drauf: schmecken lassen!

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Cime di rapa mit weißem Bohnenpüree, Bergamotte und Hühnerleber

Am italienischen Cime di Rapa schätzt Hans Gerlach seine drei Konsistenzen aus Blättern, Stängeln und Röschen. Er kombiniert den Stängelkohl mit Hühnerleber und Bohnenpüree – und hat eine Idee, wie man ihm den letzten Schliff verleiht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Polenta-Gnocchi mit Farina bóna, Fonduta und Cavolo Nero

Ein Schweizer Mehl aus gerösteten Maiskörnern ist das Geheimnis von Hans Gerlachs besonders nussigen Polenta-Gnocchi. Mit viel Käse und Schwarzkohl wird daraus ein herrlich befriedigendes Gericht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Nudelsuppe mit handgezogenen Nudeln

Zusammen ziehen sich Nudeln besser als allein: Diese handgezogenen Nudeln machen gerade zu mehreren Spaß. Dazu bereitet Hans Gerlach eine duftende Brühe zu und macht daraus ein wohlig warmes Gericht.

Von Hans Gerlach

Probier doch mal

Granatapfel-Orangencreme mit Kokosjoghurt

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einem einfachen Last-Minute-Dessert? Diese Granatapfel-Orangencreme mit Kokosjoghurt könnte Ihre Rettung sein.

Von Hans Gerlach

Neuere Artikel Ältere Artikel
SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum