ThemenseiteGesundheit GesundheitSollte ich Schlaftabletten nehmen?Viel mehr Menschen mit Schlafproblemen könnten auf Einschlafhilfen zurückgreifen, sagt Charité-Professor Ingo Fietze. Hier erklärt er, welche Medikamente am besten sind, welchen Fehler Ärzte beim Verschreiben machen – und warum der Fernseher im Schlafzimmer besser ist als sein Ruf.Interview: Johannes Waechter Gesundheit»Tun Sie alles, um von der konstanten Sitzbelastung wegzukommen«Millionen Deutsche leiden unter Rückenschmerzen. Was tun? Experte Joachim Grifka erklärt im Interview, warum ein kleiner Teppich Wunder wirken kann, weshalb Sitzarbeitende in die Thekenhaltung wechseln müssen – und wir alle öfter »lümmeln« sollten.Interview: Max Fellmann SportEndlich mehr BewegungSeit vielen Jahren beschäftigt sich unsere Autorin beruflich mit Fitness und Motivation – und ist trotzdem immer wieder daran gescheitert, eine dauerhafte Sportroutine aufzubauen. Erst ein ganz banaler Rat hat das verändert.Von Anja Knabenhans Gesundheit»Unter der Pille hat man keinen natürlichen Zyklus«Immer weniger Frauen wollen mit Hormonen verhüten. Aber welche anderen Methoden sind empfehlenswert? Im Interview erklärt die Gynäkologin Katrin Gross, mit welcher Technik man seinen Körper besser kennen lernt, warum viele die Pille falsch einnehmen – und warum zukünftig die Männer in der Pflicht sind.Interview: Agnes Striegan Gesundheit»Oft hat man durch intensiven Sport mehr Heißhunger auf Süßes«Nimmt man von Sport ab? Muss man wirklich fünf Portionen Gemüse am Tag essen? Und stärkt kaltes Duschen das Immunsystem? Vermeintliche Wahrheiten über unsere Gesundheit gibt es viele, welche aber stimmen? Fachleute klären auf – und verraten, warum das Glas Rotwein trotz Alkohol gut sein könnte.Protokolle: Merle Hubert Gesundheit»Es ist kein Mythos, dass zu wenig Schlaf dick macht«10.000 Schritte gehen pro Tag, mit Olivenöl kochen, acht Stunden schlafen: Mythen über ein gesundes Leben gibt es viele, welche aber stimmen? Fachleute klären auf – und nennen die Leitsätze, an die wir uns wirklich halten sollten.Protokolle von Merle Hubert Gesundheit»Man sollte die Gefahren von trockener Haut nicht unterschätzen«Wie wäscht und cremt man sein Gesicht so, dass es immer frisch aussieht? Die Dermatologin Anne Gürtler gibt Tipps fürs tägliche Pflegeprogramm – und für den Morgen nach einer durchzechten Nacht.Interview: Max Tholl Gute FrageBeinfreiheitIn einem Seminar mit lauter gehbehinderten Patienten lässt die Leiterin demonstrativ ihre Beine baumeln. Eine Frechheit, findet unsere Leserin. Doch ist dieses Verhalten wirklich so unsensibel?Von Johanna Adorján GesundheitWas ist das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens?Aus dieser Frage ist der größte Markt des 21. Jahrhunderts geworden, sagt Elisabeth Roider, Langlebigkeitsforscherin und Investorin. Ein Gespräch über Therapien aus dem Leistungssport, den Wunsch nach Wundermedikamenten und die Frage, wer von der Forschung profitiert.Interview: Kerstin Greiner Gesundheit»Die Wahrheit über Nahrungsergänzungsmittel liegt zwischen den Extremen«Jedes Jahr kaufen die Deutschen 225 Millionen Packungen Nahrungsergänzungsmittel. Ist das wirklich nötig? Martin Smollich, Professor für Pharmakonutrition, über den Nutzen und die Risiken von Vitaminpillen, Mineraltabletten und Co.Interview: Sina Horsthemke GesundheitViele in meinem Umfeld haben Corona – soll ich mich noch mal impfen lassen?Der Herbst ist da, und das Corona-Infektionsgeschehen zieht wieder an. Wie verhält man sich bestmöglich? Wir haben Fachleute unter anderem gefragt, welche Symptome bei den aktuellen Varianten überwiegen, ob man abgelaufene Schnelltests noch benutzen kann und wie sie es jetzt mit Großveranstaltungen halten.Interview: Sara Peschke Gesundheit»Ein trainierter Beckenboden steigert den Blutzufluss im Penis«Beckenboden klingt nach Frauensache – ist aber auch für Männer wichtig, sagt Urologe Volker Wittkamp. Hier erklärt er, warum man damit Erektion und Potenz stärkt – und wie man die Muskeln trainiert.Interview: Ilja Behnisch Gesundheit»Viele Frauen wissen nicht, wie sie ihren Beckenboden spüren«Ob fürs Heben, Pinkeln, Gebären oder guten Sex: Der Beckenboden ist für vieles wichtig. Die Urogynäkologin und Beckenbodenexpertin Flora Graefe erklärt, was es mit der Muskelschicht auf sich hat – und warum man so früh wie möglich damit beginnen sollte, sie zu trainieren.Interview: Luise Land GesundheitWarum ich als Model kein Schönheitsideal mehr sein willJoana Cortes ist ein erfolgreiches Model – und leidet seit Jahren an einer Essstörung. Weil sie nicht länger dazu beitragen will, dass Magersucht und Bulimie sich verbreiten, schreibt sie diesen Text.Von Joana Cortes Gruß aus der KücheMuss man nach dem Essen eine halbe Stunde warten, bevor man schwimmen geht?Jedes Kind hat schon von dieser Regel gehört: Mit vollem Magen soll man nicht schwimmen gehen. Was dahinter steckt und warum auch ein leerer Magen nicht zu empfehlen ist, erklärt ein Experte.Protokoll: Johanna Wendel Gesundheit»Ein Kollege hat neulich eine Kakerlake aus einem Ohr geholt«Kinder stopfen sich die seltsamsten Dinge in Ohr und Nase. Eine HNO-Ärztin erklärt, wann man direkt ins Krankenhaus sollte, was man selbst befreien kann – und warum sie bei Erwachsenen besonders eine Sache oft heraus befördert.Interview: Marc Baumann Das Beste aus aller WeltSieben Tipps für ein langes LebenWie bleibt man lange fit und gesund? Dazu gibt es zahllose Ratschläge und Tipps, zuletzt einen Acht-Punkte-Plan aus Illinois. Völliger Quatsch, findet unser Kolumnist: Mehr als sieben braucht es nicht.Von Axel Hacke Leben und GesellschaftLob der VerletzlichkeitEgal wie stark oder mächtig wir sind, wir bleiben stets verwundbar – medizinisch, psychisch, als Teil der Gesellschaft. Unser Autor erklärt, warum diese Fragilität ein großes Glück ist.Von Nils Minkmar Gruß aus der KücheIst das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages?Morgens soll man speisen wie ein Kaiser, besagt ein Sprichwort. Warum das so nicht immer richtig ist, man aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten sollte, erklärt ein Ernährungswissenschaftler.Protokoll: Franziska Groll GesundheitWarum Urlaub im Zelt so glücklich machtMag sein, dass es bequemere Arten gibt, die Ferien zu verbringen. Dafür ist keine andere Urlaubsart so gesund für Körper und Geist wie das Campen. Glauben Sie nicht? Unser Autor, leidenschaftlicher Camper, würde Sie gern überzeugen.Von Frank Lorentz GesundheitWas ist dran am Hype um den Vagus-Nerv?Ständig gestresst? Dann stimulieren Sie doch einfach Ihren Vagus-Nerv! Diese Methode wird in den sozialen Medien als neuestes Allheilmittel gegen psychische Überlastung beworben. Der Psychologe Nils Kroemer erklärt, ob der Rummel berechtigt ist – und welche anderen Methoden wirksam Stress reduzieren.Interview: Stephan Reich Gesundheit»Jegliche Beschwerden beim Wasserlassen sind ein Warnsignal«Was verrät der Urin über unsere Gesundheit? Nierenspezialist Clemens Cohen erklärt, welche optischen Anzeichen für eine Erkrankung man kennen sollte, ob es etwas bringt, den eigenen Harn zu trinken – und warum die Nieren so faszinierend sind.Interview: Roland Schulz Gruß aus der KücheNimmt man durch wenig Schlaf zu?Wer wenig schläft, hat mehr Zeit zu futtern, oder? Wie Schlaf- und Essverhalten zusammenhängen, erklärt eine Schlafforscherin.Protokoll: Johanna Wendel Gesundheit»Das Blut verrät uns Essenzielles über den Zustand des Körpers«Der Arzt Thiemo Osterhaus plädiert dafür, den Körper regelmäßig einem TÜV zu unterziehen: per Blutwertanalyse. Im Interview erklärt er, was die Methode bringt, welche Nachteile sie hat – und wie sich ein Großteil der Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden ließe.Interview: Joshua Kocher Gruß aus der KücheIst das Grillen mit Alufolie schädlich?Kartoffeln direkt aus der Glut oder saftiges Fischfilet – Alufolie kommt am Grill häufig zum Einsatz. Ob das auch so gesund ist und welche nachhaltigen Alternativen es gibt, erklärt ein Experte.Protokoll: Johanna Wendel Gesundheit»Die Syphilis-Fälle nehmen in Deutschland kontinuierlich zu«Sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis, Chlamydien oder Hepatitis können zu Unfruchtbarkeit und Krebs führen. Spezialist Norbert Brockmeyer erklärt, wie man sie früh erkennt, wie es um Aids steht – und welche Impfung tausende Todesfälle verhindern würde.Interview: Agnes Striegan Gesundheit»Ich rate dazu, so oft es geht, nach sauberer Luft zu suchen«Im Vergleich zum Herzen kümmern sich die Menschen bemerkenswert wenig um ihre Lunge. »Mehr Liebe für die Lunge« fordert deshalb der Facharzt Kai-Michael Beeh im Interview – und erklärt, wie man die Atemwege pflegt und warum ein Glas Wein der Lunge guttun kann.Interview: Vivian Pasquet Das Beste aus aller WeltDas große SchmierentheaterIn den Niederlanden gibt es jetzt in vielen Orten Sonnenmilch gratis. Unseren Kolumnisten erinnert das an die eigenen Versäumnisse in Sachen Hautpflege – und er fragt sich: Was muss passieren, damit er sich endlich richtig eincremt?Von Axel Hacke Gesundheit»Die Zeit, in der K.-o.-Tropfen nachweisbar sind, ist kurz«Im Club, der Kneipe, auf Hausparty: Immer wieder bekommen Frauen K.-o.-Tropfen verabreicht – mit schlimmsten Folgen. Chefarzt Florian Eyer erklärt im Interview, wie man im Ernstfall richtig reagiert und warum man notfalls unbedingt zu Hause eine Urinprobe nehmen sollte.Interview: Luise Land Gesundheit»Schwitzen ist eine lebenserhaltende Funktion«Ohne Schweiß würden wir den Sommer nicht überleben. Experte Nicolas Hümmler erklärt, welche Getränke man an den heißesten Tagen trinken sollte, warum Aluminum-Deos besser sind als ihr Ruf – und man übermäßiges Schwitzen heilen kann, indem man einen Nerv im Brustkorb durchtrennt.Interview: Jannik Jürgens