Es ist Juni 2024, als die 17-jährige Schülerin Amelie N. einen Donnerhall auslöst, der bald ganz Bayern und dann auch Deutschland erfasst. Mit ihrer Petition »Schluss mit Abfragen und Exen!« bringt sie eine öffentliche Debatte in Gang, deren Wucht sie auch ein halbes Jahr später noch überrascht und ein gutes Stück euphorisiert. Über Nacht ist aus der Schülerin die Bildungsaktivistin geworden, sichtbar in Medien, an Rednerpulten, auf Podien. Ungewohnt fand sie den Titel am Anfang, inzwischen nennt sie sich selbst
Die Klassen-Kämpferin
Als Einzelperson kann man politisch nichts bewirken? Der Schülerin Amelie N. gelingt es im Alleingang, mit ihrer Petition gegen Stegreifaufgaben am Kern des bayerischen Schulsystems zu rütteln.

Die Münchnerin Amelie N., 17 Jahre, wagt sich ins Scheinwerferlicht – passt aber gut auf, was sie dabei von sich preisgibt.