Das SZ-Magazin auf Instagram

Hier finden Sie eine Übersicht der Artikel, die wir Ihnen auf Instagram empfohlen haben.

SZ MagazinWintersport
:Das günstigste Skigebiet der Welt

In Télégiettes in der Schweiz ist das Unmögliche möglich: gratis Ski fahren. Wer ist der Mann, der ein ganzes Skigebiet kostenlos öffnet? Und warum fährt er nachts auch noch die Pistenraupe und zahlt am Ende freiwillig drauf?

SZ PlusVon Jannik Jürgens

SZ MagazinMarrakesch
:Ich wär so gerne kein Tourist

An vielen Reisezielen bieten Einheimische über Get Your Guide, Viator oder Airbnb an, in ihr Privatleben einzutauchen – gegen Bezahlung. Lohnt sich das? Unsere Autorin hat es in Marrakesch ausprobiert: auf privaten Dachterrassen, in einem Töpferkurs und in einem gut versteckten Hammam.

SZ PlusVon Lisa McMinn

SZ MagazinFür den guten Zweck
:Dem Himmel so nah

Drachen machen Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt Freude. Für das SZ-Magazin haben sechs Künstlerinnen und Künstler einzigartige Modelle gefertigt – die Sie gewinnen können.

Fotos von Rafael Kroetz

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Torten können auch Kunst sein"

Kommunion, Konfirmation, Hochzeit: Längst geht auch bei uns der Trend zur aufwendigen Motivtorte. Wie tastet man sich als Anfänger heran? Bettina Schliephake-Burchardt, TV-Jurorin und Torten-Pionierin, über ihre Anfänge und das steigende Niveau der Hobby-Bäcker.

SZ PlusInterview von Johannes Waechter

SZ MagazinGesundheit
:Ruhe sanft

Was hilft bei Schlafproblemen, vor allem jetzt nach der Zeitumstellung? Ein Spezial über das richtige Abendessen, den Nutzen von Schlafmitteln und ergonomischen Kissen sowie hilfreiche Ideen für den Ausweg aus der Gedankenspirale.

SZ Plus

SZ MagazinGut getestet
:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter

Der Sommelier Tobias Klaas hat 42 Supermarkt-Weißweine verkostet. Die 14 besten Flaschen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Neuseeland schafften es auf seine Empfehlungsliste für den Frühling.

SZ PlusVon Verena Haart Gaspar

SZ MagazinJubiläum
:Alles auf eine Karte

Google Maps feiert 20. Geburtstag und ist längst viel mehr als nur ein Navi. Dass die App unentbehrlich geworden ist, verdankt sie vor allem den Daten ihrer monatlich zwei Milliarden Nutzer.

Von Jule Ahles

SZ MagazinGut getestet
:"Cremes können die Hautalterung definitiv beeinflussen"

Welche Tagespflege beugt Pigmentflecken und Falten vor Zwei Dermatologinnen haben zehn Anti-Aging-Cremes aus der Drogerie getestet. Die beste Pflege ist gleichzeitig auch Preis-Leistungs-Sieger.

SZ PlusVon Verena Haart Gaspar

SZ MagazinKinderlos glücklich
:"Mache Erfahrungen, so lebensverändernd wie Geburten"

Beim Brunch im Freundeskreis geht es nur noch um Kitas, Brustwarzen und Arbeitsteilung. Unser Autor und seine Frau fühlen sich dabei, als würde ihnen etwas fehlen, und ziehen kurzerhand nach Portugal. Dort finden sie Gleichgesinnte, Abenteuer – und drei goldene Regeln für ein erfülltes kinderloses Leben.

SZ PlusVon Viktor Szukitsch

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was macht die Gnadenlosigkeit im Internet mit Ihnen, Madeleine Darya Alizadeh?

Die Unternehmerin zeigt im Interview ohne Worte, wie sie darauf reagiert, wenn man sie eine Influencerin nennt, wie es ihr mit ihrer ADHS-Diagnose geht und ob ihr die Meinung anderer Menschen wichtig ist.

Fotos von Frank Bauer

SZ MagazinGesundheit
:"Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach"

Zuckerersatzprodukte sind ein Weg zu einer gesünderen Ernährung, sagt Stefan Kabisch. Im Interview erklärt der Charité-Mediziner ob Honig, Aspartam oder Xylit die Lösung sind, womit er einen Joghurt süßen würde – und wie man den Süßdrang langfristig verlernt.

SZ PlusInterview von Nina Spannuth

SZ MagazinFamilie
:"Es sollte nicht das Ziel sein, Kindern Ängste zu ersparen"

Klimakatastrophe, Krieg, Rechtsruck: Angst vor der Zukunft prägt das Leben vieler Jugendlicher. Psychologin Elisabeth Raffauf erklärt, wie Eltern ihre Kinder stärken und ihnen auch in turbulenten Zeiten Zuversicht vermitteln.

SZ PlusVon Maria Sprenger

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Bindungsstörungen zeigen sich in Liebesbeziehungen am stärksten"

Die Psychotherapeutin Diane Poole Heller erklärt, wie Bindungsmuster Partnerschaften beeinträchtigen können – und wie man eine sichere Bindung aufbauen kann.

SZ PlusInterview von Neele Kehrer

SZ MagazinCo-Parenting
:Wenn zwei Freunde ein Kind bekommen

Julia und Ingmar haben zusammen eine Tochter. Ein Paar waren sie aber nie. Und dann ist da auch noch Ingmars Mann. Und Julias Freund. Wie kann das funktionieren?

SZ PlusVon Lara Fritzsche

SZ MagazinDas Kochquartett
:Goldbrauner Kartoffel-Traum

Ob Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder Rösti: Egal wie Sie das Gericht auch nennen, mit Soja-Crème-fraîche und der richtigen Würzmischung wird es ein Genuss.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinMode
:12 Tipps, mit denen Sie sofort besser angezogen sind

Welche Kleidungsstücke gehören in jeden Schrank? Welcher Schnitt passt zu welcher Körperform? Und warum ist Schwarz nicht immer die sicherste Wahl? Die britische Mode-Expertin Trinny Woodall verrät, wie Sie ohne viel Aufwand Ihren Stil verbessern.

SZ PlusProtokolle: Silke Wichert

SZ MagazinTrendsport Rennrad
:Auf den Sattel, fertig, los!

Was man zum angesagten Rennradfahren jetzt wissen muss über Räder und deren Pflege, welches Training fit macht für den Berg – und welche Regenjacke am besten schützt: ein Spezial.

SZ MagazinKultur
:Für das Herz, für den Bauch, für den Kopf

Lust auf Lesestoff, Musik, einen guten Film, ein tolles Rezept? Hier sind Empfehlungen fürs Wochenende aus der Redaktion des SZ-Magazins.

SZ MagazinInternet
:Netiquette

Hier finden Sie die Regeln für die Kommentarspalten unter unseren Beiträgen in den Sozialen Medien.

Gutscheine: