»Stillstand irritiert uns«

Sie finden nie Entspannung, fühlen sich rastlos und gestresst? Dieses Interview wird Ihnen helfen, obwohl kein einziger Ratschlag darin vorkommt: der Philosoph Ralf Konersmann über die Frage, wie die Unruhe in unser Leben kam.

Klar macht Unruhe unruhig – aber auch in Momenten der Ruhe fällt es den meisten schwer, wirklich nichts zu tun.

SZ-Magazin: Sie haben eine Kulturkritik der Unruhe geschrieben, die sich mit fast 10000 Exemplaren für ein philosophisches Buch fantastisch verkauft. Kann es sein, dass es Menschen gekauft haben, die sich Tipps gegen Stress und Burn-out erhofften?
Ralf Konersmann
: Schon möglich, dass viele aus einem therapeutischen Interesse zugegriffen haben. Unruhe ist nun mal ein Reizwort, das bestimmte Erwartungen weckt. Die musste ich leider enttäuschen. Ich wollte nämlich keine Ratschläge geben, sondern die Frage beantworten, warum wir überhaupt in der Unruhe leben und warum sämtliche Therapieversuche vergeblich sein müssen.

Warum denn?
Weil Unruhe kein individuelles, sondern ein kulturelles Phänomen ist. Es ist nicht der Einzelne, der gestresst ist, wir leben in einer Kultur, die in sich fragmentiert, zerrissen, anstrengend, eben unruhig ist, in einer Gesellschaft, die sich als ruhe- und rastlos präsentiert. Wenn ich zu einem Nachbarn oder Freund sage: »Ich muss los«, werde ich sofort verstanden, weil wir alle Leute sind, die demnächst losmüssen. Viele Soziologen behaupten, dass Burn-out-Phänomene typische Begleiterscheinungen der Moderne seien, also mit Beschleunigung und Digitalisierung zu tun hätten. Diese Erklärung halte ich für zu eng.

Sie haben mehrere Jahre an Ihrem Buch gearbeitet. Wie sind Sie überhaupt auf das Phänomen der Unruhe gestoßen?
Wenn man sich zunächst die Frage stellt, welche Phänomene die westliche Welt ausmachen, liegen manche Punkte auf der Hand: Demokratie, Pluralismus, Menschenrechte. Ohne es zu merken, sind wir ständig dabei, uns unserer Identität zu versichern, indem wir formulieren, was uns von der Logik Russlands, Chinas oder seit ein paar Monaten vom Amerika Donald Trumps unterscheidet. Ich wollte aber auf eine tiefere Ebene gehen und ein Beschreibungssystem unterhalb der Ebene der Selbstdarstellung finden. So stieß ich auf das Thema Unruhe und entwickelte eine ausgeprägte Sensibilität dafür.

Meistgelesen diese Woche:

Ralf Konersmann ist Direktor des Philosophischen Seminars der Universität Kiel. Sein jüngstes Buch heißt Die Unruhe der Welt, zurzeit arbeitet der 62-Jährige an einem Lexikon der Unruhe

Egal, wo Sie hingeschaut haben, Sie entdeckten überall Unruhe?
Ich sah mich regelrecht umringt von Unruhephänomenen. Denken Sie an die Zyklen der Mode. Eigentlich ist es absurd, dass sich die Mode jedes Jahr ändert, aber wir nehmen es hin und akzeptieren die Unbedingtheit dieser Vorgaben, dass nächstes Jahr wieder alles ganz anders sein wird. Wir sehen im Schrank ein Kleidungsstück, das wir als veraltet empfinden, obwohl wir uns an die Begeisterung erinnern, mit der wir es erworben haben. Warum ist das so? Und muss das so sein? Menschen aus anderen Kulturen würden vermutlich sagen, das ist vollkommen idiotisch. Noch ein Beispiel: Bruce Springsteen hat gerade seine Autobiografie veröffentlicht. Sie heißt Born to Run. Born to run – ist das nicht eine unglaublich dürftige Auskunft? Aber in diesen drei Wörtchen bündelt sich eine riesige Sehnsucht. Es könnte das Motto der westlichen Welt sein.

Inwiefern?
Wir haben diesen expansiven Drang, wir fahren über das Meer, wir gehen über die Berge. Schon Alexander von Humboldt sprach vom »alles erzwingenden Willen des Europäers«, im Gegensatz zum »Gleichmut des Tropenbewohners«. Ständig müssen wir Grenzen überschreiten, und zwar im wörtlichen und im übertragenen Sinn. Wir wollen immer mehr und immer etwas anderes, wir sehnen uns nach Abwechslung, Veränderung, Wachstum und Fortschritt, und das so selbstverständlich, dass wir es gar nicht mehr thematisieren, obwohl die traditionellen Glücksvorstellungen eher mit Idyllen, also mit Gelassenheit und Ruhezonen zu tun haben, in denen wir nicht permanent gestört werden.

Haben Sie ein Beispiel?
Das fängt mit dem Tag der Geburt an. Jeder soll kontinuierlich an sich arbeiten, sich entwickeln, sich verbessern, denken Sie an den Slogan »lebenslanges Lernen«. Wir kommen gar nicht mehr raus aus der Unruhe. Wie geht es Ihnen, wenn sie nach ein paar stressigen Tagen endlich einen freien Tag haben? Lassen Sie mich raten, Sie freuen sich, malen sich aus, was Sie unternehmen, wie sie ihn genießen könnten, und dann: kriegen Sie es nicht hin, zumindest nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Viele Menschen empfinden angesichts der Leere, die sie gestalten müssen, eine Ohnmacht, weil sie, wenn der Flow ihrer alltäglichen Geschäftigkeit unterbrochen wurde, nicht wissen, was zu tun ist.

Wer rastet, der rostet, heißt es im Volksmund.
Genau, Stillstand irritiert uns. Deshalb muss immer was los sein. Deshalb werden in den Medien andauernd Unruhesituationen aufgebaut, Journalisten stellen nicht dar, sie skandalisieren, pointieren, verkaufen. Das erzeugt Stress, aber wir sind bereit, ihn zu unseren Gunsten umzudeuten. Okay, sagen wir, alles ganz schön anstrengend, doch dafür werden uns großartige Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet.

Sie finden, dass wir Endgültigkeit und Abgeschlossenheit kaum mehr ertragen können. Wir liefern uns der Unruhe aus, schreiben Sie, indem wir »jede Festlegung als Fesselung, jede Bindung als Behinderung, jede Barriere als Blockade« erachten.
Ja, nehmen wir nur das Thema Familienplanung: Im westlichen Bürgertum ist es inzwischen richtig heikel, weil es sich um eine langfristige Festlegung handelt. Die zivilisierten Gesellschaften des Westens scheuen diese Festlegungen, weil die damit verbundenen Verantwortlichkeiten übermächtig erscheinen und, wie es so schön heißt, Türen sich schließen. Gerade weil viele Menschen das Thema ernst nehmen, empfinden sie es als belastend. Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts funktioniert nach Regeln, die Flexibilität erfordern. Im Gegenzug erscheinen Festlegungen als Blockaden. Man befürchtet, im entscheidenden Moment nicht mehr genug Spielraum zu haben, um die richtige Option zu wählen.

Das klingt, als würden Sie die Unruhe doch mit Beschleunigung, Kapitalismus und Digitalisierung, letztlich mit der Moderne in Verbindung bringen.
Eben nicht. Die Vertreter dieser These gehen davon aus, dass es früher eine Art Urzustand der Ruhe gab, in dem die Menschen nicht gestresst oder fremdbestimmt waren. Ich glaube nicht, dass das stimmt. Über Generationen sind die Menschen mit den Hühnern aufgestanden, haben tagein, tagaus um ihre Existenz gekämpft. Elend, Krankheit, Krieg – von Entspanntheit kann da kaum die Rede sein. Die Unruhe war immer da. Wir gehen heute nur anders mit ihr um.

Nämlich?
Wir haben die Tür erst nur einen Spalt aufgemacht, dann immer weiter, irgendwann haben wir die ganze Tür weggenommen. In der Antike, ja noch im Mittelalter ging es um Rettung aus der Unruhe, heute um Rettung durch Unruhe, indem sie verspricht, unser Leben abwechslungsreich und spannend zu machen.

Wir haben die Unruhe angenommen?
Und verinnerlicht, ja wir setzen auf sie. Eigentlich haben wir die Bilder des schönen Lebens im Kopf, die Strände, das Meeresrauschen, das Sitzen unter der italienischen Sonne, ein Glas Wein in der einen, ein Stück Käse in der anderen Hand – trotzdem lassen wir uns immer wieder eine Angst vor der Langeweile einreden. Wir weigern uns, die Dinge auf sich beruhen zu lassen.

Seit wann gibt es den Begriff der Langeweile?
Erst seit gut 300 Jahren. Prominent findet er sich dann bei den Aufklärungsphilosophen Kant und Diderot, und er war geknüpft an das bürgerliche Programm von Leistung und Fleiß. Demnach sollten wir nicht arbeiten, um Wohlstand zu erlangen, sondern vor allem, um uns von der Langeweile zu befreien. Dazu gesellte sich eine frivol-protestantische Desavouierung der Paradiesvorstellung. Kant und Schiller betonten, wie öde es sein müsse, den ganzen Tag im Paradies rumzusitzen. Für sie ist die äußere Unruhe das beste Mittel, uns von der inneren Unruhe, also der Langeweile, zu befreien.

Wie sind wir in diese Dynamik gekommen?
Durch eine bestimmte Auslegung der Bibel. Dort geht es ja gleich los mit dem Buch Moses, mit der Vertreibung aus dem Paradies und der Geschichte von Kain und Abel. Beide Erzählungen stellen die Unruhe als Strafe Gottes dar. »Rastlos und ruhelos wirst du auf der Erde sein«, sagt Gott zu Kain, und damit verbunden war die Sehnsucht nach der Ruhe, also die Vorstellung, dass der Mensch nur dort glücklich sein kann, wo es ihm gelingt, zur Ruhe zu kommen. Letztlich erzählt dieser Mythos, warum der Mensch im Gegensatz zu den Tieren und Pflanzen in einer Welt lebt, die nicht für ihn gemacht ist, in die er als schlecht angepasstes Wesen eingesetzt ist. Als Mühlradwesen ist er der Unruhe ausgeliefert; sobald er innehält, geht er unter. Diese Erzählung war so überzeugend, dass sie bis heute Bestand hat. Im 4. Jahrhundert kam durch Augustinus eine neuer Gedanke dazu, nämlich dass die Unruhe nicht nur ein Fluch, sondern auch eine Chance sein muss, weil sie ja von Gott kommt.

Mit welcher Konsequenz?
Die Unruhe wurde zunehmend rehabilitiert und als nützliches Instrument erkannt, mit der man die Langeweile bekämpfen kann, bis sie in der Neuzeit regelrecht entfesselt wurde. Heute ist es so, dass wir ihr unsere Zukunft anvertrauen. Wir versuchen nicht mehr, eine Art Ursprünglichkeit herzustellen. Wir leben als dauergestresste Menschen unter dem Regime der Unruhe, das sich immer weiter verschärft. Sämtliche ausgleichenden Möglichkeiten werden abgeschafft, Feiertage werden reduziert, verkaufsoffene Sonntage eingeführt, Pausen und Unterbrechungen als die letzten Relikte der Ruhekultur durch Home Office und ähnliche Strategien beseitigt. Die Unruhe ist zu einer Passion geworden, wir leiden an ihr, aber wir lieben sie auch.

Muss man deformiert sein, um in der Kultur der Unruhe zurechtzukommen?
Wer nicht ständig anecken möchte, übernimmt automatisch große Teile des Angebots. Die Auszeit ist ein Intervall, das wir uns zugestehen, solange nur die Verbindung mit dem Trubel nicht abreißt. Wenn wir die Unruhe nicht mitmachen dürfen, denken wir, unfrei zu sein – und werden es gerade dadurch, dass wir diesem Denkzwang erliegen.

Viele Menschen aus dem liberalen, urbanen Milieu versuchen ihr zu entkommen, indem sie das Landleben stilisieren oder in Wellnesshotels in den Bergen Achtsamkeitsübungen machen. Wie bewerten Sie solche Versuche?
Jetzt versuchen Sie, mich zu kulturkritischen Äußerungen zu verleiten. Das möchte ich eigentlich nicht, aber gut: Ich empfinde diese Versuche gleichzeitig als hilflos und sinnvoll. Hilflos, weil sie ins Karikaturhafte abgleiten, wenn Menschen, die am eigenen Überdruss leiden, ihre Freizeitgestaltung weltanschaulich aufhübschen. Sinnvoll, weil sie ein notwendiges Experimentierfeld darstellen. Es ist wichtig, dass wir uns überlegen, was wir tun können, um die Initiative zurückzugewinnen, weil eine radikal zu Ende gebrachte Unruhe perspektivlos wäre. Aufmerksamkeit, zuhören, innehalten, sich in etwas versenken, diese Qualitäten wollen kultiviert sein. Und wenn sie uns helfen, aus der MTV-Haftigkeit unseres Lebens, aus der Nonstopkultur herauszukommen – warum nicht?

Sie klingen zuversichtlich. Haben Sie keine Sorge, dass die dauernde Steigerung der Unruhe den Menschen endgültig zur Ware und zum passiven Konsumenten werden lässt?
Sie haben recht, die Unruhe an sich sehe ich gar nicht so kritisch, eher die Gedankenlosigkeit, mit der wir uns für ihre Effekte begeistern. Es ist geistlos, das Neue um des Neuen und das Tun um des Tuns willen gutzuheißen. Bei meinen Recherchen bin ich auf ein Ratgeberbüchlein zum Thema Gelassenheit gestoßen, in dem die wichtigsten Stellen rot markiert waren – für die Leser, die wenig Zeit haben. Das nennt sich dann Speed-Reading. Wenn man der Unruhe wieder eine Tiefe verleihen könnte, wäre schon etwas gewonnen. Wir assoziieren mit Veränderungen immer Verbesserungen, das muss aber nicht so sein. Letztlich handelt es sich um ein Dosierungsproblem, nicht um ein Ja oder Nein. Die Unruhe ähnelt einem Sprung im Glas. Sie ist da. Wir können nicht mehr zurück. Aber wir können uns fragen: Was hatten wir mal? Was haben wir jetzt? Und haben wir das wirklich so gewollt?

Warum ist die Unruhe überhaupt so verlockend?
Weil sie von sich selbst ablenkt. Es gibt Dinge, die wir nicht wahrhaben wollen, da präsentiert sich die Unruhe als ideale Alternative. Sie tritt eben nicht als Unruhe in Erscheinung, sondern als verlockendes Angebot nach dem Motto: Schau mal, das könnte dich interessieren. In allen Lebenslagen und unter allen Umständen drängt uns die Unruhe vom Wirklichen zum Möglichen, vom Wie-es-ist zum Wie-es-sein-könnte.

Auch in der Politik wird ständig entwickelt, modifiziert, verbessert, reformiert, wir sprechen von der »Politik der kleinen Schritte«. Sehen Sie Parallelen zwischen dem aktuellen politischen Geschehen und Ihren Thesen?
Ich kann nicht aus dem Stand eine politische Theorie der Unruhe entwerfen, aber ein paar Sachen fallen mir dazu ein. Die Sprache der Politik ist voller Unruhefloskeln, ja manchmal machen sie gleich das gesamte Programm aus. »Yes, we can!« war die Beschwörungsformel von Barack Obama. Eine Null-Aussage, eine entwaffnend hohle Phrase ohne Objekt, nichts anderes als die Bewunderung von Veränderung schlechthin. Aber die Frage ist doch: Was können wir? Was sollen wir denn tun? Wohin führt der Weg? Das musste er nicht erklären, er wurde trotzdem – oder gerade darum – gewählt.

Das erleben wir auch im Moment, es geht nicht um Fakten, sondern um Emotionen. Nietzsche erkannte im Mangel an Ruhe das »Kennzeichen einer Zivilisation, die in eine neue Barbarei geraten ist«.
Viele politische Ideologien setzen auf Veränderung, ohne genauer zu erklären, worin sie besteht. Und wenn, wie gerade in den USA, wirklich eine Veränderung passiert, auf die man nicht gefasst war, dann sagen sie: Na ja, so war das aber nicht gemeint. Die Frage ist: Wie war es denn gemeint? Welche Veränderung wollen die Menschen? Da sehe ich eine interessante Leerstelle. Wir sollten versuchen präziser zu beschreiben, was wir meinen, wenn wir von Entwicklung und Fortschritt sprechen. Wir geben uns mit Metaphern zufrieden, die Suggestionen erzeugen, aber die sachlichen Vorgänge im Dunkeln lassen.

Entspannung, Erholung, Loslassen – das ist ein Geschäftsfeld, das seinen Kunden kaum Ruhe lässt.

Haben Sie noch ein konkretes Beispiel?
Alle reden von massiven Veränderungen durch die Globalisierung und die Digitalisierung, aber niemand wagt es, sie zu spezifizieren, geschweige denn zu erklären, was es für die Betroffenen bedeutet. Die Trump-Wahl zeigt: Wenn die Menschen mit Veränderungen konfrontiert sind, denen sie sich hilflos ausgeliefert fühlen, treffen sie Entscheidungen, die nicht in ihrem Interesse sein können, aber ihre Verzweiflung ist so groß, dass sie sie trotzdem fällen. Sie sehen jeden Tag, dass Bewegungen stattfinden, die sich ihrem Zugriff entziehen, die von Brüssel, Berlin oder Washington aus gesteuert werden. Die Menschen haben das Gefühl, die Notbremse ziehen zu müssen, damit sie wieder Grund unter den Füßen haben und das Geschehen nachvollziehen können. Viele dieser Motive mögen ihrerseits fragwürdig sein, aber nachvollziehbar sind sie durchaus.

Es gibt einen kollektiven Wunsch nach Reduktion von Komplexität?
Die Menschen wollen die Floskeln gefüllt haben. Sie hören aber nur Imperative: Dass sie nicht stehenbleiben dürfen, dass keine Zeit mehr versäumt werden darf, dass sie flexibel sein müssen, dass sie die Globalisierung gestalten müssen und schleunigst auf diesen oder jenen Zug aufspringen müssen. Das ist doch alles fleischlos. Die Menschen fragen sich: Was haben wir denn davon? Was geht es uns an?

Viele Menschen beschweren sich, wie zerrissen ihr Leben ist, gleichzeitig meinen sie sich in den Terminen, Reisen und Kommunikationssträngen heftig zu spüren. Ist es für den Menschen ideal, in einer Welt zu leben, die nicht so ist, wie er sie gern hätte?
André Gide schreibt: »Niemand wird mehr als wir die Ruhe ersehnt, und die Unruhe geliebt haben.«

»Sie sind alle nicht da«, heißt es in Roger Willemsens Vermächtnisschrift Wer wir waren, »abgestoßen vom Hier, auf der Flucht, im Zwischenreich, auf dem Wege, zerstäubt in einem Schwarm der Aufmerksamkeiten, in einem dezentrierten Leben«.
Wir können uns nicht vorstellen, wie es ist, im Paradies zu leben und das Gefälle zwischen Realität und Idealität nicht zu kennen. Wir können uns nicht vorstellen, wie es ist, nur eine Option zu haben, aber nicht darunter zu leiden. Wir können uns nicht vorstellen, wie es ist, wenn jemand sagt: Du kannst genau so bleiben, wie du bist, es ist gut. Wir sind nun mal Wesen, die sich regen und ständig neu verorten müssen, alles andere wäre eine Statik, die wir nur im anorganischen Bereich kennen.

Also kann Ruhe nicht das Ziel sein.
Natürlich ist Stillstand keine Option, aber die Unruhe will moderiert und dosiert werden. Man darf die Unruhe nicht grenzenlos werden lassen, es mit der Ruhe aber auch nicht zu übertreiben, weil sie sonst in Antriebslosigkeit endet, in der Trägheit des bloßen Geschehenlassens. Es geht um andere Dinge: überlegtes Handeln, geistige Entwicklung, Bedächtigkeit, Nachdenklichkeit, kombiniert mit den Möglichkeiten der Unruhe, des Gestalten-Könnens, des weitsichtigen Handelns. Ich wüsste nicht, was das reine Nichtstun bringen sollte. Im Tun selbst kann ich nichts Verwerfliches finden, was ich kritisiere, sind Übertreibung, Verselbständigung und weltanschauliche Überhöhung. Es gibt einen Hölderlin-Vers, der das gut veranschaulicht: So eile denn zufrieden.

Was gefällt Ihnen so daran?
Er bringt klanglich zusammen, was wir semantisch nie zusammengedacht haben.

Fotos: Andy Massaccesi, Imke Lass / laif