Heft 2

11. Januar 2013

Titelbild des Heftes: Mama liebt Mama

Mama liebt Mama

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 2/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Bis Frühling? Bis Sommer?

Wie lang nach Silvester darf man eigentlich noch ein frohes neues Jahr wünschen?

Von Till Raether

SZ MagazinDas Kochquartett
:Schokoladen-Tortina

In den alten Kulturen Südamerikas galt Kakao als göttlicher Trunk und war dem Adel vorbehalten. Heute sind Kakao und Schokolade Allerweltsprodukte geworden.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinReise
:Vorfreude ist die schönste Freude

Nervt Sie die ewige Dunkelheit auch so? Wir helfen uns ja durch den Winter, indem wir einfach jetzt schon Sommerreisen ans Nordkap planen. Im Juni geht da oben die Sonne wochenlang nicht unter.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Fett for fun

Aufs Brot? Ach was, richtig gute Butter kann man auch einfach so essen. Findet zumindest der Schwede Patrik Johannson. Und der muss es wissen – er macht seine Butter selbst.

SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Orphée", Regensburg

Unten flüstert die Donau, oben zwitschern die Spatzen – in Regensburg ertappen sich bisweilen auch moderne Menschen bei dem Wunsch, es möge immer alles so bleiben, wie es ist.

SZ MagazinFamilie
:»Ich fände es seltsam, wenn mein Vater eine Freundin hätte«

2013 soll sich das Adoptionsrecht für homosexuelle Paare ändern. Endlich. Aber wie lebt es sich eigentlich als Kind einer ungewöhnlichen Beziehung? Eine Art Familientreffen.

Von Kerstin Greiner, Max Fellmann und Claudio Musotto

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Darf man die von Bekannten zugesendeten Babyfotos, Hochzeitsbilder, Kommunionsfotos einfach wegwerfen? Oder muss man solche Bilder als Andenken aufbewahren?

SZ MagazinFotografie
:Um Himmels willen

Warum ein Leben lang warten? Das Paradies ist doch ganz nah (oder zumindest etwas, was so heißt).

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Ilse Aigner

Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, über Hamburger, Verrenkungen und Einsamkeit.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Wie werden wir in hundert Jahren leben? Angeregt von den Vorhersagen eines legendären Londoner Bürgermeister wagt Axel Hacke einige überraschend detaillierte Prophezeiungen.

SZ MagazinGewinnen
:Schee statt Schnee

So schön der erste Schnee in der Vorweihnachtszeit auch war, so unangenehm ist doch die erste Grippe in den kalten Tagen nach Neujahr. Umso besser, dass wir diese Woche den Gewinner für einen Kurzurlaub in eine Wohlfühloase schicken.