ThemenseiteFreundlichkeit Leben und GesellschaftBitte recht freundlich»Darf ich mal?« Die Frage einer Ärztin traf unsere Autorin völlig unvorbereitet. Doch ab jetzt will sie diesen Satz viel öfter hören, nicht nur im Behandlungszimmer.Von Mareike Nieberding Leben und Gesellschaft»Es ist besser für Sie, freundlich zu sein als reich«Freundlichkeit fördert nicht nur das körperliche und geistige Wohlbefinden, sondern macht auch erfolgreicher. Der Anthropologie-Professor Daniel M. T. Fessler über die wichtigste Eigenschaft der Gegenwart – und wie man sie trainieren kann.Interview: Simona Pfister und Mikael Krogerus