Heft 3

18. Januar 2013

Titelbild des Heftes: Wie lustig sind Minderheitenwitze?

Wie lustig sind Minderheitenwitze?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 3/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Toast Hawaii

Toast Hawaii erinnert mich an meine Kindheit.

Von Tim Raue

SZ MagazinHotel Europa
:»Dorsia«, Göteborg

Göteborg ist viel zu hübsch, um immer nur als Kulisse für Kriminalromane zu dienen. Selbst Austern und Krebse fühlen sich dort besonders wohl.

SZ MagazinTheater
:Die Pause entfällt

Karin Beier ist Mutter, Ehefrau und die gefragteste Theaterintendantin Deutschlands. Im Sommer übernimmt sie das Hamburger Schauspielhaus. Begegnung mit einem Kraftpaket, das an seine Grenzen stößt.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Verstehen Sie Spaß?

Türkischstämmige Comedians reißen Türkenwitze, dicke Moderatorinnen machen Scherze über mollige Frauen - und das Publikum feiert sie dafür. Aber ist das wirklich lustig?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Ist es moralisch in Ordnung, wenn man ein Geldgeschenk nicht wie vereinbart für den Kauf einer Jacke verwendet, sondern einem wohltätigen Zweck spendet?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Kennen Sie diesen Mann?

Vor acht Jahren wurde er bewusstlos hinter einem Fast-Food-Restaurant in den USA gefunden - und kann sich weder an seinen Namen noch an seine Vergangenheit erinnern. Niemand scheint ihn zu vermissen. Gespräch mit einem Mann, der auf der Suche nach sich selbst ist.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Berlusconi, Depardieu, Wowereit – beim Treiben dieser Figuren ist unserem Autor öfter zum Brechen zumute. Eine spektakuläre Erfindung aus England würde Abhilfe schaffen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Devid Striesow

Der Schauspieler Devid Striesow über seine Bulldogge, langweilige Theaterstücke und die Frage, wie man einen SS-Offizier spielen muss.

SZ MagazinStil leben
:Das Glück der Erde...

… na ja, so weit muss man vielleicht nicht gehen. Aber schöne und gleichzeitig robuste Teppiche, wie sie diese Pferde auf dem Rücken tragen, machen zumindest einen Riesenspaß. Auch den Pferden.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Nächster Halt: gute Laune

Was macht noch trübsinniger als die Dunkelheit des Winters? In der Dunkelheit des Winters auf den Bus warten. Die Schweden haben jetzt eine Lösung.

SZ MagazinGewinnen
:Herdkünstler

Einen Koch verkörpern kann jeder gute Schauspieler. Aber können gute Schauspieler auch kochen? Finden Sie es doch einfach heraus. Wir verlosen gemeinsam mit den Münchner Kammerspielen ein unvergessliches Abendessen.