Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Ingrid Hügenell

Essen und Trinken

Diese Wildkräuter kann man essen

Löwenzahn, Brennnessel, Nelkenwurz: Nicht alles, was ungewollt im Garten wächst, muss in die Biotonne. Eine Expertin erklärt, welche Wildkräuter dem Boden gut tun – und sogar schmecken.

Von Ingrid Hügenell

Natur

»Pflanzen wollen in eine Pflanzengemeinschaft, das sind soziale Wesen«

Kann man einen lebendigen Garten oder Balkon haben, ohne dass die komplette Freizeit dafür drauf geht? Ja, wenn man die Natur machen lässt, sagt die Permakultur-Expertin und Gartenbauerin Ulrike Windsperger. Sie erklärt, welche Pflanzen sich guttun und welche man lieber voneinander trennt – und welche auch Schatten gut vertragen.

Interview: Ingrid Hügenell

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum