SZ MagazinIndex
:Der Wahnsinn liegt auf dem PlatzIn seinem Buch offenbart Jens Lehmann sein Innerstes. Fazit: nicht wahnsinnig, aber seltsam.
SZ MagazinIndex
:TagebücherIn seinen Tagebüchern ist Max Frisch den großen Fragen seiner Zeit auf der Spur, vor allem aber beklagt er das Altwerden.
SZ MagazinIndex
:Die BibelDiese Woche: das Buch der Bücher, die Bibel. Autorschaft: der liebe Gott selbst.
SZ MagazinIndex
:Wallanders letzter FallDas Buch der Woche in Stichworten: Im letzten Wallander-Krimi enthüllt der Autor Henning Mankell das böse Spiel der USA - und vor allem die Psyche des Kommissars Wallande.
SZ MagazinIndex
:Milliardär per ZufallMark Zuckerberg gab ihm kein Interview. Das hinderte Ben Mezrich nicht, die Facebook-Story aufzuschreiben: Milliardär per Zufall.
SZ MagazinIndex
:WiedergeborenSusan Sontag war Amerikas bedeutendste Intellektuelle. Unter dem Titel Wiedergeboren erscheinen jetzt ihre Tagebücher aus den Jahren 1947 - 1953.
SZ MagazinIndex
:Achtung, BabybuchNoch ein Vaterbuch? Ja: Achtung Baby von Comedian Michael Mittermeier birgt neben flachen Scherzen unerwartete Einsichten.
SZ MagazinIndex
:Jesus Christus - die BiografieAls Vertrauter von Papst Benedikt hat Peter Seewald bekanntlich einen guten Draht nach oben. Jetzt hat er eine Biografie über keinen Minderen als Jesus Christus geschrieben.
SZ MagazinIndex
:HummeldummDas Buch der Woche in Stichworten: Tommy Jauds Hummeldumm belegt Platz eins der Buchcharts und ist dem Verlag zufolge der "Comedy-Roman des Jahres". Wir mussten genau einmal lachen (*).
SZ MagazinIndex
:Der Jesus vom SexshopDas Buch der Woche in Stichworten: Helge Timmerberg erzählt auch in seinem neuen Buch Der Jesus vom Sexshop wieder aus dem Leben eines deutschen Weltenbummlers.
SZ MagazinIndex
:Leben und Schreiben. Tagebücher 1974 - 1978Das Buch der Woche in Stichworten: Bei Martin Walser trifft in Leben und Schreiben ganz große Philosophie auf ganz kleinen Alltag.
SZ MagazinIndex
:Irre! - Wir behandeln die FalschenDas Buch der Woche in Stichworten: Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz erklärt in Irre! - Wir behandeln die Falschen, warum die "Normalen" auch therapiert gehören.
SZ MagazinIndex
:Unsere BestenDas Buch der Woche in Stichworten: Benjamin von Stuckrad-Barre analysiert in seinem Buch Auch Deutsche unter den Opfern unsere Elite - und sich selbst.
SZ MagazinIndex
:Die Angst des weißen MannesDas Buch der Woche in Stichworten. Diesmal: Peter Scholl-Latour ist der große alte Mann der Kolonialfolklore.
SZ MagazinIndex
:Blut will fließenDas Buch der Woche in Stichworten. Diesmal: Keiner schreibt härtere Krimis als James Ellroy.
SZ MagazinIndex
:Das große Buch vom wahren GlückDas Buch der Woche in Stichworten.