Heft 12

21. März 2014

Titelbild des Heftes: Das Monster lebt

Das Monster lebt

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2014.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Tranche vom Lachs auf Safranfenchel

Ein Gericht, das nach Ferne klingt, nach Frühling aussieht und nach Meer schmeckt. Und das Beste: Es ist sogar gesund.

SZ MagazinFernsehen
:Jetzt oder nie

Der Moderator Jan Böhmermann macht großartiges Fernsehen - für ein verschwindend kleines Publikum. Mit ihm wartet eine ganze Generation von Erneuerern auf ihre große Chance. Aber die Senderchefs sträuben sich. Warum?

SZ MagazinHotel Europa
:"Gradonna Mountain Resort" - Kals am Großglockner

Vierzig Chalets verteilen sich um das Haupthaus, so dass man im "Gradonna Mountain Resort" am Großglockner stets die Wahl zwischen Trubel und Einsamkeit hat.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Mit allen Mitteln

Die Experten des TÜV arbeiten jeden Tag daran, dass unsere Warenwelt ein bisschen sicherer wird. Dafür betreiben sie auch die merkwürdigsten Tests mit dem gebotenen Ernst.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Freie Platzwahl bei einer Kulturveranstaltung: Darf man 90 Minuten vor Beginn zwölf Plätze in einer der vordersten Reihen besetzen und alle wegscheuchen, die sich dort hinsetzen möchten?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Von Herzen? Von wegen!

Wenn junge Frauen durch Casting-Shows prominent werden, beteuern sie gern, wie wichtig genau jetzt ihr langjähriger Freund sei. Und kurz darauf sind sie mit einem älteren, ebenso (halb-)prominenten Mann zusammen. Ein trauriges Naturgesetz der Liebe.

SZ MagazinWirtschaft
:Freut euch nicht zu früh

Nach der Finanzkrise vor fünf Jahren versprachen die mächtigsten Politiker der Welt, sie hätten die Lage jetzt im Griff. Doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Seitdem ist alles schlimmer geworden. Die nächste Krise wird noch viel gefährlicher.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Homosexualität sei unnatürlich, heißt es immer wieder. Beim Blick ins Tierreich ergibt sich ein anderes Bild, was zu der Frage führt, ob der katholische Priester wohl etwas von Delfinen und nubischen Steinböcken lernen kann.

SZ MagazinMode
:Alles in Ordnung

Deutsche Modedesigner mögen es in diesem Frühling schlicht und ergreifend.

SZ MagazinMusik
:"Ich muss unsicher sein"

Die französische Pianistin Hélène Grimaud wird auf der ganzen Welt gefeiert. Aber am besten geht es ihr, wenn sie sich wie ein Staubkorn im Universum fühlt. Sagt sie. Und das meint sie ernst.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Jérôme Boateng

Fußballprofi Jérôme Boateng über Tricks beim Foulen, die beste Mannschaft der Welt und Eigenheiten seines Trainers Pep Guardiola.

SZ MagazinInternet
:Meine Freundin...

Wer etwas bei Google eintippt, erhält sofort Vorschläge, die den Suchbegriff ergänzen - und die zeigen: Wir sind mit unseren Fragen nicht allein.

SZ MagazinGewinnen
:Sitzt, wackelt und hat Platz

Wenn das Wetter Kapriolen schlägt, ist passende Kleidung besonders wichtig. Wie der Ledermantel von Steffen Schraut, den wir diese Woche verlosen.

SZ MagazinLiteratur
:Mit den besten Empfehlungen

Was lesen Sie? Wen mögen Sie? Wir haben fünf Autorinnen gebeten, uns Bücher zu empfehlen.