Hört doch mal auf zu labern!

Podcasts, Voice-Messages, Sprachassistenten: Menschen reden immer mehr und lesen und schreiben immer weniger. Diese Mündlichkeitsmanie ist nicht nur nervig, sie macht uns auch dümmer – und sie bedroht die Demokratie. 

Es ist schade, dass die Leute, die viel sagen, und die Leute, die wenig zu sagen haben, so oft dieselben sind.

Foto: GettyImages/Richard Drury

Sie wollen diesen Artikel wirklich lesen? Eine Warnung: Sie müssen insgesamt 17 660 Zeichen oder 2549 Wörter entziffern und verarbeiten. Im Text tauchen so kryptische Begriffe auf wie »sekundäre Oralität« und »Metakommunika­tionskompetenz«. Kulturkritisch wird es auch. Und erst ganz am Ende kommt ein hoffnungsvoller Gedanke. Wollen Sie sich das antun?

Immer noch da? Dann kann es ja losgehen. Die Schrift hat es im Jahr 2025 schwer. Die Lesekompetenz von Grundschülern wie von Erwachsenen geht zurück. Die Zahl der Menschen, die