Heft 37

13. September 2013

Titelbild des Heftes: Ein Interview ohne Worte mit Peer Steinbrück

Ein Interview ohne Worte mit Peer Steinbrück

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 37/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinMünchen / Lokales
:Expedition ins Bierreich

Zwischen Hingehen und Heimwanken kann man auf dem Oktoberfest eine Menge richtig oder falsch machen: Wir haben bekannte Münchner gefragt, wie ihr idealer Wiesn-Tag aussieht - von Flohzirkus bis Ochsenbrust.

SZ MagazinFilm und Kino
:»Man sollte einen Film machen, der nie endet«

Mit seiner Heimat-Trilogie schuf der Regisseur Edgar Reitz ein Jahrhundertepos. Jetzt kommt die Fortsetzung in die Kinos - und dreht die Zeit zurück ins 19. Jahrhundert. Ein Gespräch über das gebrochene Verhältnis der Deutschen zu ihren Landschaften und die ewige Unmöglichkeit, eine Heimat zu finden.

SZ MagazinHotel Europa
:"Sillberghaus", Bayrischzell, Oberbayern

Wer bei einer Hütte in den Bergen an durchgelegene Stockbetten denkt, wird überrascht sein: Im "Sillberghaus" gibt es wunderschöne, helle Doppelzimmer - nur der zauberhafte Blick ins Tal bleibt so wie man ihn kennt.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Makrele a la plancha

Fisch und Fleisch passen ganz hervorragend zusammen, wenn man sie richtig kombiniert. In diesem Rezept harmoniert die Makrele perfekt mit dem würzigen San-Daniele-Schinken.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Zeichen einer anderen Zeit

Das Grenzschild am Checkpoint Charlie war eines der bekanntesten Symbole des Kalten Krieges. Seit fast 25 Jahren steht es in Berlin im Museum. Ein Amerikaner behauptet aber, das Schild 1990 gestohlen zu haben und es in seinem Haus in Los Angeles zu lagern. Welches ist das Original?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Peer Steinbrück

Ein Foto-Interview ohne Worte, in dem der SPD-Kanzlerkandidat nichts sagt und doch alles verrät: über nicht so nette Spitznamen, Angela Merkels Krisenmanagement und das Geheimnis seiner glücklichen Ehe.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Sollte man die Landtagswahl in Bayern boykottieren, weil sie den Steuerzahler aufgrund des Termins ein Vermögen kostet?

SZ MagazinStil leben
:Farbe bekennen

Die Bundestagswahl am 22. September ist geheim, aber für welche Partei man sein Kreuzchen macht, ist bei genauem Hinsehen trotzdem zu erkennen. Hier die Koalitionsmöglichkeiten der Saison.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Während CDU und CSU weiter über die Pkw-Maut diskutieren, denkt unser Autor in ganz anderen Dimensionen: Warum nicht gleich Eintritt für das ganze Land verlangen?

SZ MagazinMusik
:»Gitarre spielen zu viele, das gibt nicht viel her«

Der Straßenmusiker Koji Matsumoto ist seit Jahren auf der ganzen Welt unterwegs. Er weiß, wo die Passanten spendabel sind und wie man mit einem Rucksack als Wohnungsersatz auskommt.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Wie könnt ihr uns das nur antun?

Ein ganz besonderer Liebeskummer: Wenn ein Teenager sich von seiner ersten Freundin trennt, kann der Abschiedsschmerz echt hart sein. Für seine Eltern.

SZ MagazinGewinnen
:Schürzenjägerinnen

Sie suchen noch nach dem perfekten Dirndl für die kommende Wiesn? Wir setzen ein Statement gegen den Trachten-Ramsch und verlosen diese Woche ein gescheites Dirndl!