Dass Lebensmittel wertvoll sind, weiß Günes Seyfarth seit ihrer Kindheit. In ihrer Familie war das Geld immer knapp. »Ich bin ein Gastarbeiterkind, meine Mutter kam mit 17 Jahren aus der Türkei nach Deutschland«, sagt sie. Indem ihre Mutter bei dem Elektronikunternehmen Grundig am Fließband arbeitete und deutsch lernte, konnte sie sich ein neues Leben aufbauen. »Mir war klar, dass sich auch mein Leben durch Bildung verändern kann. Inzwischen glaube ich, mit Bildung verändert man eine Gesellschaft«, sagt Günes Seyfarth.
»Wir gehen hungrig einkaufen und wissen nicht mehr, wie man Lebensmittel haltbar macht«
Günes Seyfarth rettet seit Jahren Lebensmittel vor dem Abfall. Im Interview erklärt die Unternehmerin, warum das zum Klimaschutz beiträgt und welche Tricks man zu Hause beherzigen kann, damit nichts in der Tonne landet. Mit Rezepten für Übriggebliebenes.