Heft 24
17. Juni 2022

Völlig aus dem Rahmen
Wie erschafft Katharina Grosse ihre monumentalen Wandgemälde? Das SZ-Magazin hat die Künstlerin bei der Arbeit begleitet – vom ersten Strich bis zum fertigen Werk.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 24/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinNatur :Dem Meer entrissen
Der Oktopus ist intelligent, eigensinnig – und vollkommen anders als der Mensch. So wie es aussieht, wird das geheimnisvolle Geschöpf aber bald den gleichen Zweck erfüllen wie so viele Tiere vor ihm: Rohstoff zu sein für die industrielle Massenproduktion von Fleisch.

SZ MagazinHotel Europa :Wo Sie 400 Grüntöne finden
Früher Poststation, heute Boutique-Hotel: Im südlichen Piemont kann man das Menü eines vom Guide Michelin ausgezeichneten Kochs probieren und den Zauber einer besonderen Farbe erleben.

SZ MagazinGewinnen :Reif für die Muskelkater-Kur
Das Schönste am Wandern? Nach der Tour die Füße in einem erfrischenden Pool zu kühlen. Wir verlosen zwei Nächte in einem Kitzbüheler Hotel – eine geführte Alpentour können die Gewinner ebenfalls absolvieren.

SZ MagazinGute Frage :Wie kündigt man eine Freundschaft?
Die 14-jährige Tochter unserer Leserin ärgert sich immer öfter über ihre Freundin und deren Besserwisserei. Wie aber kann sie die Freundschaft beenden? Und sollten die Eltern helfen – oder die Tochter einfach machen lassen? Unsere Kolumnistin weiß Rat.

SZ MagazinDas Kochquartett :Österreichisches Polsterzipf-Gebäck
Der Polsterzipf ist ein in Vergessenheit geratenes Gebäck aus der österreichischen Bauernküche. Zeit, es zurück in die Öfen von heute zu bringen – egal, ob in der süßen oder pikanten Variante.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts :Haben Sie einen unerfüllten Traum?
Der Sänger Marius Müller-Westernhagen im Interview ohne Worte über sein Laster, seine achtjährige Album-Pause und seine Reaktion darauf, dass Impfgegner sein Lied "Freiheit" auf Demonstrationen spielen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt :Seepferdchen im Cyberspace
In China finden Schwimmprüfungen seit Corona online mit Theoriefragen statt. Einige Studenten veröffentlichen dazu Videos, wie sie auf ihrem Bett kraulen. Unser Kolumnist fragt sich: Welche Prüfungen könnte man noch digital simulieren?