SZ-Magazin: Torschlusspanik kommt in Geschichten immer wieder vor: In Die Braut, die sich nicht traut flieht Maggie vor dem Altar, in der Serie Gilmore Girls bekommt Lorelai kurz vor der Hochzeit kalte Füße. Sind das nur Klischees, oder passiert so etwas wirklich öfters?
Ilka Hoffmann-Bisinger: Solche Extremfälle kommen eher selten vor. Aber ich habe schon erlebt, dass der Hochzeitstermin bereits feststand und plötzlich Zweifel aufkamen, ob er oder sie überhaupt der oder die Richtige ist. Wenn jemand mit solchen Fragen in die Praxis kommt, gucken wir uns an, ob das eher Gedanken im Kopf sind oder ein Gefühl, eine gewisse Intuition. Wenn jemand sehr rational unterwegs ist, ist es wichtig, die Gefühlsebene miteinzubeziehen. Wenn jemand aber eher emotional ist, kann es genauso wichtig sein, den Verstand einzuschalten.
Sind wir bereit für den nächsten großen Schritt?
Zusammenziehen, heiraten, ein Kind? Nicht alle Paare sind sich bei diesen Fragen einig – wenn einer unbedingt will, spürt der andere oft Druck. Die Paartherapeutin Ilka Hoffmann-Bisinger erklärt, wie man gemeinsam den richtigen Zeitpunkt findet.

Foto: Getty Images, Uwe Krejci