Frau Stefanidou, redensartlich prüft man etwas auf »Herz und Nieren«, das steht so schon in der Bibel. Doch während das Herz schon immer ein Hauptdarsteller der Medizin war, werden die Nieren vernachlässigt. Sogar ihre genaue Aufgabe ist vielen Menschen unbekannt.
Marianna Stefanidou: Stimmt, die Aufgaben sind aber auch vielfältig – und sie lassen sich in verschiedene Bereiche unterteilen: das Entgiften des Blutes, das Regulieren des Wasserhaushaltes und des Natriumgehalts, das Regeln des Blutdrucks, das Ausgleichen bei Blutarmut, indem sie die Blutproduktion anregt, der Knochenstoffwechsel und der Säure-Base-Haushalt.
»Wer zu viel Ibuprofen nutzt, schädigt seine Nierenkörperchen«
Nierenschäden spürt man nicht – das macht sie tückisch. Hier erklärt eine Expertin, warum zu viel Zucker und Salz das komplexe Filtersystem des Organs leck werden lassen – und ab wie vielen Tagen Medikamentenkonsum gefährlich wird.

Foto: Getty Images / Grace Carry