Mit welchem Reiskocher gelingt Reis einfach und schnell?

Reis wird bei Ihnen klumpig, halbgar oder brennt oft an? Reiskocher versprechen gute Ergebnisse auf Knopfdruck. Ein Experte hat sieben Geräte zwischen 25 und 300 Euro getestet und erklärt, für wen sich welches Modell eignet.

Guter Reis ist die Basis vieler Gerichte.

Foto: Getty Images/MIXA Co. Ltd.

Viele Küchengeräte lässt man lieber nicht ohne Aufsicht vor sich hindampfen, beim Reiskocher ist das kein Problem. Der erste Prototyp der heutigen Geräte soll in den Dreißigerjahren von der japanischen Armee genutzt worden sein. In den Fünfzigerjahren entwickelte sich der Reiskocher dank japanischer Tech-Firmen – erst Sony, dann Mitsubishi und schließlich Toshiba – zum verbreiteten Küchenhelfer. Zunächst hat er damit Landesküchen umgekrempelt, aus denen Reis nicht wegzudenken ist, heute steht er in Küchen auf der ganzen Welt. Denn er kocht auf Knopfdruck, sprudelt nicht über, lässt den Reis nicht anbrennen, hält ihn warm – und ist leichter zu reinigen als ein normaler Topf. Jedenfalls in der Theorie.