Heft 22

4. Juni 2010

Titelbild des Heftes: Femizissmus

Femizissmus

Was ist da bloß schiefgelaufen? Es gab mal eine tolle Idee des Feminismus, dann wurde daraus Girlpower, dann Narzissmus. Die Frauenbewegung des beginnenden 21. Jahrhunderts ist der Femizissmus.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 22/2010.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Sommer ihres Lebens

Vor 16 Jahren stieg unser Autor als Teenager mit zwei Freunden in ein leer stehendes Haus ein. Dort fanden sie eine Menge Gerümpel und viel, viel Geld. Die Sommermonate 1994 wurden für sie unvergesslich - und endeten mit einer Tragödie.

Von Philipp Mattheis

SZ MagazinGrüne Themen / Ökologie
:Der Prachtkerl

Unsere Kollegin ist auf einen echten Traum von Baum gestoßen - und hört nicht mehr auf zu schwärmen.

SZ MagazinHotel Europa
:Hotel Hirschgasse

Ach, Heidelberg! Max Scharnigg verliert sein Herz im romantischen Städtchen am Necker - und im reizenden "Hotel Hirschgasse".

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

In dieser Woche erreicht unseren Autor die Kunde von einer bahnbrechenden Neuerung im Sanitärbereich.

SZ MagazinIndex
:Der Wahnsinn liegt auf dem Platz

In seinem Buch offenbart Jens Lehmann sein Innerstes. Fazit: nicht wahnsinnig, aber seltsam.

SZ MagazinFrauen
:That's why the Lady is a Tramp

Was ist da bloß schiefgelaufen? Es gab mal die tolle Idee des Feminismus, dann wurde daraus Girlpower, dann Narzissmus. Die Frauenbewegung des beginnenden 21. Jahrhunderts ist der Femizissmus.

SZ MagazinRespekt
:Respekt

Interviews mit Menschen, die wir gutfinden. Diese Woche: Studentin Friederike Rass, die auf Erhöhung ihres Stipendiaten-Gelds verzichtet.

SZ MagazinLiteratur
:Sensationen aus dem Archiv

Das Archiv des Suhrkamp Verlags umfasst mehr als 20 000 Ordner. Jetzt durften sich dort Mitarbeiter des SZ-Magazins durchwühlen - und entdeckten lauter Überraschungen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Neulich kam ich mit einem Freund auf meinen bevorstehenden 30. Geburtstag zu sprechen. Ich fragte ihn um seine Meinung, wie ich feiern solle. Er sagte, ich sei egozentrisch, wenn ich Freunde herbeihole, um mich feiern zu lassen - nach dem Motto: Kommt her, und feiert mich! Kann ich meine Freunde bedenkenlos zu meinem Geburtstag einladen? Schließlich gehe ich selber auch gern auf ihre Feste.« Jochen G., Fulda

SZ MagazinFamilie
:Sagen Sie jetzt nichts, Melda Akbas

Ein Interview, in dem die türkisch-deutsche Schülerin nichts sagt und doch alles verrät: über ihr Leben als Muslima und darüber, wie es ist, neben dem Abitur auch noch ein Buch zu schreiben.

SZ MagazinSport
:Das Feld ist bestellt

Die Überraschungsmannschaft, der beste Spieler, der größte Trainer, der unvergessliche Sound: Wir wissen jetzt schon, was die Höhepunkte der Fußball-WM sein werden - die Sportexperten der Süddeutschen Zeitung haben sie uns verraten.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Regenbogenforelle

Seit Mai ist die Schonzeit für Fische vorbei. Jetzt können wieder Hechte, Zander und Forellen gefangen werden. Guten Appetit!

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Sparen

Bei dem Wort murren alle - aber dass Sparen auch etwas Positives sein kann, daran denkt kaum mehr Jemand.