Heft 28

10. Juli 2015

Titelbild des Heftes: Planziel Weltmeister

Planziel Weltmeister

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 28/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinHotel Europa
:"The Guesthouse Vienna" - Wien, Österreich

"Fühlen Sie sich wie zu Hause" ist - bei aller Nettigkeit - normalerweise nur eine Floskel. Mitten in Wien nimmt ein Hotel diese Devise wörtlich. Unsere Autorin würde dort direkt einziehen.

SZ MagazinReise
:Wellengang

Die schönsten Strandspaziergänge der Welt: Denn nirgends kommt man besser zur Ruhe als am Ufer des Meeres.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, J.K. Simmons

Schauspieler J.K. Simmons im Interview ohne Worte über "Terminator", seine Familie und Arnold Schwarzenegger.

SZ MagazinSport
:Marschieren mit Ball

Weil die Staatsführung es so will, setzt China jetzt alles daran, in den kommenden Jahren die führenden Fußballnationen einzuholen – und dann endlich Weltmeister zu werden.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Lemon-Curd-Eiscreme

Bei dreißig Grad und mehr muss es kühl sein und frisch. Kaum etwas passt daher besser in den Juli, als ein richtig gutes Zitroneneis.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wortgewalt

Unsere Autorin wurde mehrmals aus dem Nichts von Fremden beleidigt. Und ist auch darüber erschrocken, wie sehr sie das jedesmal trifft.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Samen-Udo und die Musikverbrecher

Ein Berliner Kneipenwirt schreibt die Spitznamen seiner Stammkunden auf – und herauskommt: pure Poesie.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Merkel, die Außerzeitliche

Angela Merkel spricht von "Aberstunden" der Verhandlungen. Und Axel Hacke fragt sich, was in dieser mystischen Welt jenseits der Zeit wohl vorgeht.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Putzen ist wie Meditation"

Nicole Karafyllis erforscht das Saubermachen. Sie erklärt, was es mit Scham zu tun hat – und warum man eigentlich ohne Handschuhe putzen soll.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Störe ich?

Weckruf am Nachmittag: Muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man mit einem Anruf jemanden aus einem Nickerchen reißt?

SZ MagazinKosmos
:Erasmus-Austausch

SZ MagazinGewinnen
:Ab in den Süden

Zuhause ist es zwar auch ganz nett, aber wo ist es immer schöner? In Italien. Und genau dorthin laden wir Sie diesmal ein.