Heft 27
5. Juli 2024

Aus Prinzip Hoffnung
Warum Deutschlands bekannteste Aktivistin Luisa Neubauer noch aktivistischer wird
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 27/2024.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft :"Dichtung ist nie überflüssig, sondern lebenserhaltend"
Durs Grünbein gehört zu den bedeutendsten Lyrikern Deutschlands – und hält sich selbst für vollkommen gewöhnlich. Im Interview spricht er über das Dichten als Existenzform, seine Enttäuschung über Olaf Scholz und darüber, warum er keine Angst vor Putin hat.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt :Das Tor zu einer anderen Welt
Gibt es Paralleluniversen, Zeitlöcher, kosmische Bruchstellen? Unser Kolumnist hält das für wahrscheinlich – seit er ein Spiel der Fußball-EM im Fernsehen sah.

SZ MagazinGetränkemarkt :Erinnerungen auf der Zunge
Haben Sie sich je gefragt, wie der Rhein schmeckt? Nach Maloche. Das Wasser der Spree nach Langeweile, das der Isar nackert. Unsere Autorin hat sich durch die deutschen Gewässer probiert, damit Sie es nicht tun müssen.

SZ MagazinGute Frage :Hier Ihre Rechnung. Vielleicht.
Wenn man im Restaurant um eine Rechnung bittet, aber nur einen "Zwischenbeleg" bekommt – soll man sich beschweren?

SZ MagazinGewinnen :Ein Wochenende voller Kunst
Zur Open Art holen Münchens Galerien jedes Jahr die Kunstfans nach München. Passend dazu verlosen wir zwei Tickets für zwei Nächte in einem Hotel – natürlich inklusive Galerien-Rundgang.

SZ MagazinHotel Europa :Stilvoll und barrierefrei
Trotz Haltestangen, Duschsitzen und Pflegebetten ist das "Haus Himmelfahrt" in Oberbozen alles andere als klinisch – sondern ein durchdachter Ort, an dem wirklich alle zusammensein können.