AutorenseiteTanja Kernweiss Leben und GesellschaftAusgehungertUnsere Autorin und ihre Schwester waren in ihrer Kindheit unzertrennlich. Dann wurden beide magersüchtig – und erbitterte Konkurrentinnen. Wie konnte es zu der gemeinsamen Krankheit kommen? Eine Aufarbeitung.Von Kristina Ratsch Literatur»Ich war der Prinz aus dem Märchen«Paul Maar wurde durch die Geschichten vom Sams berühmt. Der Kinder- und Jugendbuchautor spricht über den lebenslangen Druck, etwas Besonderes zu werden, und seinen Vater, den »Schreckensmann«.Interview: Björn Stephan Fernsehen»Wir hatten 34 Jahre Freiheit«Am 29. März läuft im Ersten die 1758. und letzte Folge der Lindenstraße. Damit endet eine Ära, die 1985 begann. Kurz vor Schluss haben wir viele Bewohnerinnen und Bewohner an einem Tisch versammelt.Interview: Patrick Bauer, Carolin Gasteiger, Gabriela Herpell und Lorenz Wagner Wohnen und DesignIm Schloss zuhauseAylin Langreuter und Christophe de la Fontaine führen gemeinsam eine Möbelfirma und ziehen am selben Ort ihre Kinder groß: in einem alten Schloss in Niederbayern. Ein außerordentlicher Hausbesuch.Von Mareike Nieberding Leben und Gesellschaft»Ich stand nackt vor dem Spiegel und musste anfangen zu weinen«Unbekleidet vor dem eigenen Partner? Für Sabine Palm war das unmöglich, sie schämte sich für ihre Genitalien. Dann ließ sie sich operieren. Ein intimes Gespräch über die Größe von Schamlippen und Körperzufriedenheit.Interview: Susanne Donner PolitikDer StreitsucherDer grüne Oberbürgermeister Boris Palmer provoziert seine Partei mit Aussagen über Flüchtlinge. Von seinem Vater Helmut hat er das Wissen über den Apfelanbau geerbt – und die Lust an der Sturheit? Ein Baumbesuch.Von Patrick Bauer Leben und GesellschaftUdo fährt ZugDeutschlands leidenschaftlichster Lokführer ist ein pensionierter Versicherungsangestellter. Die Geschichte eines Mannes, der nicht einsehen wollte, nur ein Leben zu haben.Von Patrick Bauer