»Es gibt nichts Besseres als normales Wasser«

Wasser ist gesund – übertreiben muss man es mit der Menge aber dennoch nicht.
Foto: Getty Images / Alex Eggermont
Eineinhalb bis zweieinhalb Liter sollte man am Tag trinken – mit diesem Leitsatz ist so ziemlich jeder, den ich kenne, aufgewachsen. Stimmt das tatsächlich?
Der Flüssigkeitsbedarf schwankt tatsächlich von Person zu Person. Es gibt die Formel: Ein Mensch braucht 30 bis 40 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht. Und mit der kommt man auf diese eineinhalb bis zweieinhalb Liter. Das ist allerdings eine grobe Orientierung. Ganz exakt können wir es nicht sagen. In der Praxis fragen wir die Leute: Wie viel trinkst Du am Tag, um Deinen Durst zu stillen? Mit dieser Information können wir grob abschätzen, wie viel jemand im Einzelfall braucht. Woher diese Unterschiede kommen, wissen wir nicht genau.