Heft 8

21. Februar 2020

Titelbild des Heftes: London Calling

London Calling

Ein Modeheft mit der spannendsten Kunsthochschule der Welt

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 8/2020.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinMode
:Die Zukunft der Mode

Das Londoner Mode-College Central Saint Martins hat Stars wie Stella McCartney und John Galliano hervorgebracht. In Zeiten von Klimawandel und Konsumkritik, finden die Studenten, muss sich die Institution nun aber neu erfinden. Ein Ortsbesuch.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinHotel Europa
:Bei der Arbeit zu Hause

Als unsere Moderedakteurinnen für das aktuelle Heft in London übernachteten, wurde ihnen klar: Dieses Hotel zeichnet sich nicht nur durch die Einrichtung und das Essen aus – sondern auch durch die menschliche Größe der Mitarbeiter.

Von: die Moderedaktion

SZ MagazinGewinnen
:Wirkt nachhaltig

Dem Körper etwas Gutes zu tun: wunderbar. Noch wunderbarer ist es, wenn man dabei kein Plastik produziert und Mangroven wachsen lässt. Wir verlosen eine ökologische Halbjahres-Pflegeration.

SZ MagazinGute Frage
:"Wissen Sie eigentlich, dass Sie untenrum nackt aussehen?"

Ein Leser fragt sich, ob er eine fremde Frau darauf ansprechen sollte, dass ihre Kleidung durchsichtig ist. Unsere Kolumnistin hat eine klare Antwort.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinMode
:Die Stars von morgen

Das Central Saint Martins ist das wichtigste Mode-College der Welt. Studierende erzählen, was ihre Uni einzigartig macht. Dazu zeigen sie die Meisterstücke ihrer Kommilitonen und die aktuelle Sommermode.

Von Gabriela Herpell und Mareike Nieberding

SZ MagazinGetränkemarkt
:Das Statement-Getränk

Es geht bei der Bionade eigentlich nicht um Litschi, Holunder oder Zitrone-Bergamotte. Es geht um die Launen des Schicksals.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die, die uns bedrohen

Christian Lindner sagt, er habe die Skrupellosigkeit der AfD unterschätzt. Wie kann das heute noch passieren? Und was kann man gegen den politischen Brutalismus tun?

Von Axel Hacke

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gerstenrisotto mit Tintenfisch, Bohnen und Brokkoli

Gerste und Zweikorn kennt unsere Köchin aus dem Anbau ihrer Eltern besonders gut. Sie kreiert daraus ein Risotto - das mit frischem Tintenfisch am besten schmeckt.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinKosmos
:Party Animals

Dinosaurier spielen im Leben von Kindern eine große Rolle. Irgendwann sind die Urzeit-Riesen einfach weg – und das, ohne sich zu verabschieden.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was unterscheidet Sie von gewöhnlichen Menschen?

Der Künstler Jean Jullien im Interview ohne Worte: über die beste Stimmung zum Zeichnen, die Modestudenten am renommierten Central Saint Martins College und seine Botschaft an Harry und Meghan.