Heft 25

25. Juni 2021

Titelbild des Heftes: Strand in Sicht

Strand in Sicht

Weil Urlaubstage am Meeresufer so etwas Besonderes sind, können sich viele Menschen wieder ganz normal fühlen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 25/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLiteratur
:"Ich war der Prinz aus dem Märchen"

Paul Maar wurde durch die Geschichten vom Sams berühmt. Der Kinder- und Jugendbuchautor spricht über den lebenslangen Druck, etwas Besonderes zu werden, und seinen Vater, den "Schreckensmann".

Interview: Björn Stephan

SZ MagazinFamilie
:Herz aus Stein

Die Mutter stirbt, ihre Töchter finden nach langer Suche endlich den genau passenden Grabstein. Dann wird er gestohlen. Wer tut so etwas?

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinGute Frage
:Aufruhr an der Altpapiertonne

Kaum etwas stiftet in einem Mehrparteienhaus größeren Unfrieden, als wenn Nachbarn ihre Kartons unzerkleinert in die Tonne stopfen, so dass diese immer gleich wieder voll ist. Was tun?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie lange wird uns das Virus noch beschäftigen, Lothar Wieler?

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts im Interview ohne Worte über plötzliche Berühmtheit, Verständnis für Querdenker, seinen liebsten Corona-Gruß und die Frage, wie oft er während der Pandemie die Kontaktbeschränkungen gebrochen hat.

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Zwangspubertät für alle

Die erste Umarmung, der erste Händedruck, der erste Cappuccino im Straßencafé: Vieles, das früher alltäglich war, entdecken wir gerade neu – stoßen dabei aber manchmal auf unerwartete Probleme.

Von Axel Hacke

SZ MagazinReise
:Endlich gestrandet

Die nächste Welle macht wieder Spaß: Warum der Strand genau der ­richtige Ort ist, um die Normalität nach der Pandemie wiederzufinden.

Von Patrick Bauer

SZ MagazinDas Kochquartett
:Salat mit Sellerie, Apfel, Avocado und Garnelen

Je heißer der Sommer, desto kleiner oft der Hunger. Unser Koch hat deshalb einen leckeren und leichten Salat kreiert, der trotzdem Geschmack hat – dank Äpfeln, Sellerie und Avocado.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinHotel Europa
:Gepanzerte Dauergäste

Warum Sie im "La Favia" übernachten sollten, wenn Sie in Mailand sind? Weil man in den sehr hübschen Zimmern unglaublich ruhig schlafen kann. Und weil man dort Schildkröten treffen kann.

Von Silke Wichert

SZ MagazinKosmos
:Menschenskinder

Kinder lernen, dass Schweine, Lamas und Siebenschläfer in Häusern leben und Deutsch sprechen. Eine Serie hingegen, in der tierische Helden in ihrem natürlichen Habitat unterwegs sind, ist kaum zu finden. Warum?

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGewinnen
:Fernweh nach Frankreich

Vive les vacances – es leben die Frankreichferien! Aber so wie früher wird’s nie mehr. Oder doch? Wir verlosen jedenfalls schon mal sommerliches Reisegepäck.

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Ostalgie oder Verheißung?

"Grüne Wiese" soll ein berühmter DDR-Cocktail gewesen sein, aber niemand scheint sich daran zu erinnern. Gab es ihn überhaupt?

Von Tobias Haberl