Heft 26

2. Juli 2021

Titelbild des Heftes: Haus der Geschichte

Haus der Geschichte

Der Fotograf Andreas Mühe inszeniert im Bonner Kanzlerbungalow den Abschied von Angela Merkel

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 26/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinSchule
:Hoffen auf den Lerneffekt

Die Corona-Pandemie hat ­be­­wiesen, dass deutsche Schulen anders werden müssen. Aber auch, dass sie es können.

Von Thomas Bärnthaler

SZ PlusSZ MagazinNatur
:Eine Wanze zum Fürchten

Drinnen eine Plage, draußen eine Pest: Seit einigen Jahren breitet sich eine invasive Wanze in Deutschland aus. Das Tier bedroht Pflanzen und steht für eine Zukunft, in der Klima­wandel, Dürre und mobil gewordene Arten das Gesicht der Natur ändern.

Von Roland Schulz

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie reagieren Sie auf Kritik, Karin Beier?

Die Theater-Intendantin im Interview ohne Worte über Shakespeare, Armin Laschet, den Umgang mit Machos, Schüchternheit und ihre Gefühle, wenn sich der Vorhang jetzt wieder öffnet.

SZ MagazinGute Frage
:Schäferhund, Nazihund?

Blondi – so nannte Adolf Hitler seinen Deutschen Schäferhund. Muss man die Nazi-Vergangenheit dieser Hunderasse mitdenken, wenn man sich heute so einen Hund zulegen möchte?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinHotel Europa
:So schön, dass der Chiemsee warten muss

In den Ferienwohnungen im Haus "Schmidhuber" in Chieming fühlt man sich so wohl, dass man sie selbst bei bestem Wetter gar nicht mehr verlassen will.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinGewinnen
:Rettet die Riffe!

Die Korallenriffe sterben – davon erzählt en passant der Familienstreifen "Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs". Zum Kinostart verlosen wir drei Rucksack-Sets von "Got Bag" aus recyceltem Meeresplastik.

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Bitter-süß wie das Leben

Wenn wir endlich wieder haushaltsübergreifend zusammensitzen und unsere Pandemie-Wunden betrachten, dann wählt unsere Getränke-Kolumnistin flüssige Heilkräuter. Zum Beispiel in Form von Averna.

Von Simone Buchholz

SZ MagazinDas Kochquartett
:Zitronenverbene-Creme mit Beeren und Pinienkernen

Die Zitronenverbene wächst wunderbar zu Hause im Kräuterkasten – und lässt sich in einer sommerlichen Creme mit Beeren und Pinienkernen verarbeiten.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinKosmos
:Eine Welt für sich

Würden Erwachsene doch nur all das wissen, was sie einst als Kinder interessierte. Zum Beispiel, dass es da einen Planeten gibt, der ganz in Pink leuchtet.

Von Max Scharnigg

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wie links ist die Biene?

Gibt es politische Tiere? Auf der Suche nach der wahren Schwarmintelligenz betrachtet unser Kolumnist das Verhalten von faulen Drohnen, fleißigen Arbeitsbienen – und der oft verkannten Bienenkönigin.

Von Axel Hacke