Heft 25

23. Juni 2023

Titelbild des Heftes: Straßenkampf

Straßenkampf

In Handarbeit gegen die Klimakrise: Die Abdrücke, die Aktivistinnen und Aktivisten auf dem Asphalt hinterlassen, sind mächtige Symbole der Zeitgeschichte.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 25/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinKino
:"Superhelden-Filme sind faschistisch"

Warum entstehen in Hollywood so viele ­Filme, die sich gleichen? Der Regisseur und Oscar-Preisträger Michel Gondry spricht über die Zwänge seiner Branche und seinen Wunsch, das Kino näher zu den Menschen zu bringen.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinGute Frage
:Der Dreck anderer Leute

Unsere Leserin durfte bei einem Bekannten wohnen – allerdings war es dort ziemlich schmutzig. Hat der Gastgeber Grund, sich auf den Schlips getreten zu fühlen, wenn sie die Wohnung sauberer hinterlässt, als sie sie vorgefunden hatte?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wo findet man Sie am Wochenende, Samira El Ouassil?

Die Journalistin im Interview ohne Worte über Vorbilder, abschreckende Politik und ihre amerikanisch-­europäisch-afrikanischen Wurzeln.

SZ MagazinGetränkemarkt
:Die Suche nach dem perfekten Mitternachtssnack

Nicht Döner, nicht Pizza – nein, Lammspieße sind für unseren Autor das Essen der Wahl, wenn es spät ist und er schon ein paar Bier getrunken hat. Doch wo gibt es die besten?

Von Marvin Ku

SZ MagazinDas Kochquartett
:Laue Soba-Nudel-Bowl

Unser Kolumnist vereint die japanischen Buchweizen-Nudeln mit frischer Gurke, Nuss und Parmesan zu einer perfekten lauwarmen Fusion.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinHotel Europa
:Blick bis aufs Meer

Die Dachterrasse des "Convento Olhão" an der Algarve überzeugt nicht nur mit ihrem Pool – sondern auch mit einer Aussicht, die Glück verspricht.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinGewinnen
:Für den richtigen Schwung

Damit Sie keine Ausreden mehr haben, an Ihrer Fitness zu arbeiten, verlosen wir zum Filmstart von "Die Rumba Therapie" eine Mitgliedschaft bei "Mrs. Sporty".

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Hinein ins Offene

Wie unser Kolumnist beim Joggen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin vom Weg abkommt und sich auf einmal in einer Urzeit-Savanne wiederfindet.

Von Axel Hacke