»Im Gesetz steht von Liebe kein Wort«

Als renommierte Scheidungsanwältin blickt Helene Klaar regelmäßig in Abgründe ehelicher Gemeinheit – und klagt über einen Verhaltenszug, der sie vor allem bei den Frauen frustriert.

Klaar empfindet ihren Beruf als eheerhaltend: Nach all dem, was sie täglich hört, kommt ihr Mann ihr einfach großartig vor.

SZ-Magazin: Als Expertin für die kaputte Ehe: Was würden Sie Leuten vor der Hochzeit raten?
Helene Klaar: Weiß ich nicht. Ich sehe Ehen scheitern, die mit den besten Absichten geschlossen werden. Mann und Frau sagen: Wir sehen die Gefahren und machen es besser. Sie scheitern. Es scheitern Ehen, die erst geschlossen werden, nachdem die Partner schon lange miteinander gelebt haben. Manche heiraten, wenn schon ein Kind da ist. Auch diese Ehen scheitern. Früher gab es ja Muss-Ehen, weil ein Kind unterwegs war. Das ging oft schief. Aber das gibt es nicht mehr.