Heft 10

9. März 2012

Titelbild des Heftes: Mit 20 hat man noch Träume … mit 100 erst recht

Mit 20 hat man noch Träume … mit 100 erst recht

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 10/2012.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinWissen
:Die 60-jährige Renate Köcher

Deutschlands oberste Umfragerin kennt uns sehr genau. Sie weiß, was auf uns zukommt. Und warum wir alle Zweckpessimisten sind.

SZ MagazinPolitik
:"Ich bin immer gegen den Strom geschwommen, wollte aber trotzdem hübsch dabei aussehen"

Sie war schwanger von einem verheirateten Katholiken, versteckte sich zur Geburt in den Niederlanden und kämpfte schon früh für die Rechte der Frauen. Ein Gespräch mit Hildegard Hamm-Brücher über Aufmüpfigkeit und die Lehren aus einem bewegten Leben.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Filet vom Loup de Mer

Sie wollen Fischfilet genießen, aber keine Unmengen an Beilagen zubereiten? Unsere Köchin präsentiert Ihnen dieses Mal eines ihrer ersten selbst entwickelten Rezepte mit frischen Artischocken und Spinat.

SZ MagazinAus dem Magazin
:Die 70-jährige Margarethe von Trotta

Sie hatte Erfolg als Schauspielerin, wurde gefeiert als Regisseurin – und musste dennoch ein Leben lang gegen männliche Bevormundung kämpfen.

SZ MagazinHotel Europa
:Lederer's Living, Kaprun

Schon einmal in einem Duz-Hotel genächtigt? Noch nicht? Dann sollten Sie unbedingt Sabine und Andreas kennenlernen, denn die wissen, wie man seine Gäste versorgt.

SZ MagazinFrauen
:Die 10-jährige Audrey Haenni

Eines Tages möchte sie so Geige spielen wie Julia Fischer. Bis dahin ist sie noch ein bisschen Kind.

SZ MagazinStars
:Die 30-jährige Jessica Alba

Sie nahm jedes Angebot an, sie wollte es allen recht machen. Heute ist die Schauspielerin wählerischer. Und hat ihre Gründe.

SZ MagazinStil leben
:Seid ihr noch ganz dicht?

Diese Uhren schon. Das haben wir selbst überprüft – und dabei gelernt: Uhren zu testen kann eine wahre Kunst sein.

SZ MagazinLiteratur
:Die 50-jährige Alissa Walser

Tochter von. Kein leichter Job. Und dann auch noch: Schriftstellerin. Ein Gespräch über das Trotzdem.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Unsere Zukunft ist "das Netz", sagt der Chef von Ericsson. Axel Hacke ist der Meinung, wenn die Technik schon alles verändern wird, will er wenigstens etwas davon haben. Zum Beispiel selbst reinigende Zähne.

SZ MagazinWissen
:Die 40-jährige Fotini Markopoulou-Kalamara

»Physiker denken nicht über Gott nach, weil er ein wenig langweilig ist.« Ein Gespräch mit Deutschlands modernster Physikerin über den Hunger nach Erkenntnis und die Grenzen des Vorstellbaren.

SZ MagazinPolitik
:Die 100-jährige Clare Hollingworth

Die Angst hat sie immer vom Sterben abgehalten, sagt die ehemalige Kriegsreporterin. Am liebsten würde sie gleich wieder losziehen.

SZ MagazinGeschichte
:Die 80-jährige Ruth Klüger

In den Konzentrationslagern der Deutschen hat die Wiener Jüdin gelernt, dass die Hoffnung feige macht und die Verzweiflung mutig. Das hat ihr später als Germanistin in Amerika geholfen.

SZ MagazinStars
:Die 20-jährige Lena Meyer-Landrut

Einmal Superstar und zurück. Was tun, wenn man als Teenager schon alles erreicht hat? Weitermachen. Und das Beste hoffen.

SZ MagazinGewinnen
:Alles meins!

Schon mal als einziger Kunde in einem Ikea-Einrichtungshaus gewesen? Bestimmt nicht. Genau das können Sie jetzt gewinnen. Und 1000 Euro obendrauf.