Heft 41
11. Oktober 2019

»Hilft dir immer jemand, wirst du hilflos«
Die Schriftstellerin Anne Bernays über Feminismus, zudringliche Lektoren und die schöne Schwierigkeit, mit Sigmund Freud verwandt zu sein.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 41/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinGute Frage :Oben ohne
Müssen Eltern ein künstlerisch wertvolles Aktbild im Badezimmer abhängen, wenn es der Tochter peinlich ist?

SZ MagazinDas Kochquartett :Gebackene Apfelknödel mit Sabayon-Schaumcreme
Unsere Köchin mag ihre gebackenen Apfelknödel mit Sabayon aus Most. Es darf aber auch, hicks, Weißwein, Apfelsaft, Süßwein oder Prosecco sein.

SZ MagazinGetränkemarkt :Den Lifestyle im Tee haben
Heute bestellt man Tees mit Ingwer, Matcha und Namen, die an Puffs erinnern. Dabei ist Pfefferminztee ein wunderbar nostalgisches Getränk, das keines Zusatzes, keiner Verfeinerung bedarf.

SZ MagazinHotel Europa :Das Wunder vom Bagni Vittoria
Inmitten einer felsigen Steinküste der Abruzzen eine grüne Oase schaffen? Klappt nie, dachte unser Autor. Bis Luigi Giuliani ihm das Gegenteil bewies.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt :Das Kernfach unserer Zeit
Mit Schrecken erfährt unser Kolumnist, dass der Erdkunde-Unterricht trotz Themen wie Klimawandel und Migration vielerorts in Schwierigkeiten steckt. Wie kann das sein?

SZ MagazinLiteratur :"In der Literatur geht es um Sex, Geld und Macht"
Die Schriftstellerin Anne Bernays ist die Großnichte von Sigmund Freud, ihr Vater gilt als Erfinder der modernen PR. Im Interview spricht sie über ihre ungewöhnliche Familie, das Schreiben, zurückliegende Demütigungen und das Gefühl, stets an zweiter Stelle zu stehen.

SZ MagazinGewinnen :Volle Kraft voraus
Anfangs sahen E-Bikes oft ein bisschen klobig aus, inzwischen gibt es wirklich schnittige Modelle. Wie das, das wir diese Woche verlosen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts :Sie konnten lange von Ihrem Beruf kaum leben. Wie ging es Ihnen da?
Die Schauspielerin Karin Hanczewski im Interview ohne Worte über scheiternde Mütter, ein Leben am Existenzminimum und Dinge, die man von Pferden lernen kann.

SZ MagazinMode :Höhenluft
Wir haben Synchron-Trampolinspringerinnen mit der Mode der Saison ausgestattet. Ein bisschen darf man ja abheben.