Das Feuer verrät ihm das Geheimnis. Der Schein der Flamme taucht Christian Draheims Brille in ein sattes Gelb. Eigentlich sollte sie blau und klar leuchten, dann weiß er, dass er sie richtig eingestellt hat. Vermutlich liegt es daran, dass mehr Menschen mit ihrer Atemluft im Raum sind, sagt er und dreht an einem Ventil, um die Flamme anzupassen. Er sitzt sonst allein in der Dunkelheit und studiert die Flammen des Gasbrenners, die am rot glühenden Glas lecken. Nun aber assistieren
Der flimmernde Zauber des Unperfekten
Eigentlich gilt die Bildröhre seit 20 Jahren als tot. Dennoch läuft Christian Draheims Reparaturbetrieb so gut wie nie. Denn die Kunstwelt braucht Röhrenfernseher für Videoinstallationen. Und er ist einer der letzten, der weiß, wie man sie instand setzt.

Die fertigen Geräte aus ihrer Werkstatt stehen in aller Welt, hier in der Sammlung Falckenberg in Hamburg.
Jon Kessler, The Palace at 4 A.M., 2005/06, Mixed Media, Courtesy of the Artist, Deichtorhallen Hamburg/Sammlung Falckenberg
Courtesy of the Artist, Deichtorhallen Hamburg