AutorenseiteMarvin Ku GetränkemarktMal eben auf einen DrinkWenn unser Autor Freunde treffen will, dann muss er einen Antrag stellen – so verplant, wie alle mittlerweile sind. Er fragt sich: Wann und wo ist eigentlich die Spontaneität verloren gegangen?Von Marvin Ku Musik»Er war die Stimme des Landes. Aber die Tantiemen haben andere kassiert«Vier Jahre nach dem Tod der brasilianischen Musik-Ikone João Gilberto widmet ihm seine Tochter, die Sängerin Bebel Gilberto, ein Album: João. Im Interview spricht sie über ihre besondere Beziehung, die Seele des Bossa Nova und die Wut nach dem Tod ihres Vaters.Interview: Max Fellmann und Marvin Ku GetränkemarktOde an den KrümelteeEin ungesunder Kinder-Trunk verdreht unserem Autor viel zu lange schon den Kopf. Wird er je von seiner süßen Jugendliebe loskommen?Von Marvin Ku Leben und Gesellschaft»Was ich in der Realität falsch finde, kann mich im Porno erregen«Sind Sexfilme kulturell wertvoll? Was ist von »feministischen Pornos« zu halten? Und wann können einem Tränen der Rührung kommen? Ein Interview mit der Porno-Forscherin Madita Oeming.Interview: Susan Djahangard und Marvin Ku GetränkemarktKnallbunter GehirnfrostSlushis erinnern unseren Autor an seine Jugend. Und stellen ihn beim Schlürfen und kurzen Einfrieren noch immer vor die Frage: Was willst du eigentlich vom Leben?Von Marvin Ku GetränkemarktDie Suche nach dem perfekten MitternachtssnackNicht Döner, nicht Pizza – nein, Lammspieße sind für unseren Autor das Essen der Wahl, wenn es spät ist und er schon ein paar Bier getrunken hat. Doch wo gibt es die besten?Von Marvin Ku GetränkemarktHeiße Wasser sind tiefDie langweiligste Flüssigkeit, die man sich vorstellen kann, ist ein Wundermittel gegen jede Krankheit. Leider auch dann, wenn man gerade kein Wundermittel gebrauchen kann.Von Marvin Ku Leben und GesellschaftAus dem Bauch herausAlle Welt rät davon ab, hungrig einkaufen zu gehen. Aber unser Autor findet sein Seelenheil darin. Gedanken über Fremdsteuerung und Selbstmanipulation im Supermarkt.Von Marvin Ku GetränkemarktDas AlkoholenzymManche werden rot vor Wut, andere vom Alkohol. Diesen »Asian Flush« erlebt auch unser Autor, der sich deshalb schon Kleidungsstrategien überlegt hat, um möglichst unauffällig zu bleiben.Von Marvin Ku GetränkemarktFruchtiger FeuerlöscherMenschen neigen häufig dazu, sich selbst zu überschätzen – besonders, wenn es um scharfes Essen geht. Dann hilft nur noch eins: Mango-Lassi.Von Marvin Ku GetränkemarktWeißt du noch, liebe Omi?Kaffee in weißen Kännchen – das erinnert unseren Autor an seine Großmutter. Eine Frau, die mit fast 90 über all die anderen Alten klagte und ihm zeigte, dass das deutsche Abendbrot doch ganz okay ist.Von Mavin Ku Liebe und PartnerschaftDer Klang der LiebeChristian Lilienweiß ist noch ein Junge, als er fast taub wird. Mehr als 30 Jahre lang lebt er mit der Stille. Bis ein spezielles Implantat ihm die Geräusche der Welt zurückgibt – und seine Ehe verändert.Von Marvin Ku GetränkemarktBrutale ZärtlichkeitAuf St. Pauli bekommen Nachtschwärmer einen Mojito zum Mitnehmen, der auch Sir Francis Drake geschmeckt hätte. So stark wie ein Schlag ins Gesicht – und so süß wie ein Streicheln der Wange.Von Marvin Ku MännerWarum ich mir als Mann die Fingernägel anmaleUnser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?Von Marvin Ku GetränkemarktDer Rest vom FestDer letzte Schluck im Bierkrug – auf Bairisch: Noagal – wird in der Regel nicht getrunken, sondern weggeschüttet. Zu Unrecht, findet unser Autor, für den der letzte Zentimeter Bier eine ganz besondere Kraft und Würde besitzt.Von Marvin Ku Essen und TrinkenKönig der KräuterMarko Seibold ist einer der gefragtesten Gemüsegärtner Deutschlands. Seine Spezialität: seltene Wildkräuter, die er um vier Uhr morgens erntet – und nach denen Sterneköche auf der ganzen Welt gerade verrückt sind. Was ist sein Geheimnis?Von Marvin Ku GetränkemarktMama will doch nur dein Bestes!Mütter zeigen ihre Liebe manchmal auf eher nervige Art – etwa in Form von frisch gepresstem Orangensaft, von dessen schlotzig-kotziger Konsistenz einem ganz anders werden kann. Bis irgendwann der Punkt kommt im Leben, an dem sich alles umkehrt.Von Marvin Ku GetränkemarktBefehl vom Drink-SergeantSelbstgebrannter Rakija ist in Kroatien ein wahrer Alleskönner. Als Schnaps mit verbindenden, ja sagenhaften Kräften lernt ihn unser Autor auf einer chinesisch-kroatischen Hochzeit lieben.Von Marvin Ku Essen und TrinkenRamen fürs LebenEin Industrie-Produkt mit Zauberkräften: Instant-Suppen retten die Studentin, die sparen muss. Den Beschwipsten, der einen Imbiss braucht. Eltern, die es eilig haben. Eine Liebeserklärung an die Asia-Suppe und vier Ideen, sie koreanisch, chinesisch, japanisch oder thailändisch zu verfeinern.Von Marvin Ku