ThemenseiteMusik Sagen Sie jetzt nichtsWovon haben Sie sich zuletzt befreit, AnNa R.?Die frühere Rosenstolz-Sängerin im Interview ohne Worte über ihre Ausbildung zur Chemielaborantin, Fehler der Musikindustrie – und die Frage, wann die Sonne kommt. GewinnenFunkende StundenDer deutsche Hörfunk wird 100 Jahre alt und feiert mit einem Jubiläumskonzert in der Berliner Philharmonie. Wir verlosen zwei Tickets plus Zugreise und Übernachtung. MusikDas langsamste Musikstück der WeltEine Kirchenorgel in Sachsen-Anhalt spielt seit 22 Jahren ein Musikstück – und auch noch die nächsten sechs Jahrhunderte. Zu Besuch an einem Ort, an dem Zeit sehr relativ ist.Von Cornelius Pollmer Sagen Sie jetzt nichtsWie kommen die Finnen eigentlich durch den Winter, Ville Valo?Der Sänger im Interview ohne Worte über seinen Ruf als Sexsymbol, seine Beziehung zur Jugend von heute und Inspirationsquellen. Musik»Er war die Stimme des Landes. Aber die Tantiemen haben andere kassiert«Vier Jahre nach dem Tod der brasilianischen Musik-Ikone João Gilberto widmet ihm seine Tochter, die Sängerin Bebel Gilberto, ein Album: João. Im Interview spricht sie über ihre besondere Beziehung, die Seele des Bossa Nova und die Wut nach dem Tod ihres Vaters.Interview: Max Fellmann und Marvin Ku Sagen Sie jetzt nichtsWas, wenn Trump wieder gewählt wird, Rufus Wainwright?Der Singer-Songwriter im Interview ohne Worte über seine Kindheit, Fitness, seine Verehrung für Judy Garland und zurückliegende Drogenexzesse.Fotos: Gunnar Knechtel Sagen Sie jetzt nichtsWie gehen Sie mit Komplimenten um, Nico Santos?Der Sänger im Interview ohne Worte über seinen bürgerlichen Namen, kreative Blockaden und den Ort, an dem er sich in 50 Jahren sieht.Fotos: Meike Kenn Musik»Ich lerne immer noch, wie man eigentlich Songs schreibt«Dabei scheint es doch, als hätte Jacob Collier sowieso schon mehr drauf als alle anderen: ein Gespräch mit dem englischen Wundermusiker über Ruhe im Kopf, berühmte Freunde und eingebildete Klänge.Interview: Max Fellmann Sagen Sie jetzt nichtsKommt es vor, dass Musik Sie zum Weinen bringt, Natalie Merchant?Die amerikanische Sängerin im Interview ohne Worte über merkwürdige Bandnamen, ihre Freundschaft zu Michael Stipe und eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump. GewinnenElektronisches StarpotenzialMöchten Sie mit einer Fernsehberühmtheit zusammenleben? Wir verlosen die E-Gitarre aus der Serie »Kohlrabenschwarz«. MusikAntanzenDiese Musik lief in der Grafik des SZ-Magazins während der Erstellung der Ausgabe 19/2023. So unterschiedlich die Charaktere, so abwechslungsreich sind die 40 Lieder, die unsere Grafikerinnen und Grafiker zusammengestellt haben: Gute FrageDas Pink-Floyd-DilemmaUnser Leser steckt in einer moralischen Zwickmühle: Kann er trotz fragwürdiger Ansichten des Pink-Floyd-Gründers Roger Waters dessen Konzert besuchen?Von Johanna Adorján Sagen Sie jetzt nichtsMuss man ein Kindskopf sein, um gute Musik zu machen?Die Hip-Hop-Band Deine Freunde im Interview ohne Worte über Musik, die nicht nur Kindern gefällt, ihre Vorbildrolle in der Öffentlichkeit und das Besondere an ihren Fans.Fotos: Axel Martens GewinnenHöchster HörgenussZum Start der Komödie »Adiós Buenos Aires« verlosen wir eine Audiobar für das perfekte Heimkinoerlebnis. Musik»Ich bin nicht Musiker geworden, um ein seelisches Defizit zu kompensieren«Sven Regener, Sänger der Band Element of Crime und Bestsellerautor, über Rampensau-Gefühle, seine kommunistische Vergangenheit – und den Grund, warum er seit mehr als 20 Jahren nicht mehr so richtig betrunken war.Interview: Sven Michaelsen Musik»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«Herbert Grönemeyer ist der Hymnenschreiber der Nation, aber seit jeher quält er sich mit den Worten, die später so viele Menschen berühren. Kann künstliche Intelligenz ihm das Wasser reichen? Oder zumindest ein wenig helfen? Ein Praxistest unter Aufsicht.Interview: Max Fellmann und Lara Fritzsche Musik»Humor hat etwas Erhabenes«Die Arbeit der Stimmkünstlerin Meredith Monk ist in der zeitgenössischen Musik einzigartig. Im Interview spricht sie über ihre Klangwelten, die Selbstverliebtheit der Männer und eine sonderbare Begegnung mit Berliner Motorradfahrern.Interview: Johannes Waechter GewinnenMetallisch-perfekter KlangSieben Jahre mussten Fans auf ein neues Metallica-Album warten – nun können sie es mit ein bisschen Glück über ein kabelloses High-End-Surround-Soundsystem von Nubert hören. Musik»Mit den Tomaten verbrachte er Tage«Der Star-Tenor Luciano Pavarotti war auch ein fantastischer Koch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Interview über Pavarottis beste Rezepte und seine Reisen mit 25 Koffern voller italienischer Lebensmittel.Interview: Lars Reichardt Hotel EuropaSchottischer kann man nicht übernachtenDer Name dieses Glasgower Hotels bedeutet so viel wie »Stelldichein unter Dudelsackpfeifern«. Angst vor Dauer-Dudeln muss man aber trotz Proberäumen im Keller nicht haben. Die Türen sind extra dick.Von Jessica Braun Sagen Sie jetzt nichtsWie bleibt man sich selbst treu, Johann Scheerer?Der Schriftsteller und Musiker Johann Scheerer im Interview ohne Worte über die Beziehung zu seinem berühmten Vater, Kraft in schweren Zeiten und die Frage, was man als Musikproduzent besonders gut können muss.Fotos: Tibor Bozi Musik»Ich gehe mit den Verstorbenen, die ich liebe, durchs Leben«Godmother of Punk, Schriftstellerin, Künstlerin: All das ist Patti Smith. Ein Gespräch über das Leben als Pilgerreise – und die Frage, wie man im Alter nicht einsam wird.Interview: Thomas Bärnthaler und Lars Reichardt Sagen Sie jetzt nichtsImmer noch wütend, Steve Jones?Der ehemalige Gitarrist der Sex Pistols im Interview ohne Worte über den Einfluss seiner Band auf die Gesellschaft, die Jugend von heute, Sid Vicious und die Toten Hosen.Fotos: Patrick Strattner Musik»Schrei Verdi, schrei Mozart, es tut so gut!«Der Opernsänger Rolando Villazón spricht über Musik, die Licht ausstrahlt, über Krankheiten, die ihn fast die Stimme gekostet hätten, und über den Grund, warum ausnahmslos jeder Mensch ab und zu singen sollte.Interview: Lorenz Wagner Musik»Ich habe nichts verpasst«Als Sänger der Pogues schrieb Shane MacGowan einige der schönsten und traurigsten Songs des 20. Jahrhunderts. Nun ist er so hinfällig, dass es heißt, er könne nicht mehr interviewt werden. Unsere Autorin traf ihn und seine Frau Victoria Clarke in Dublin und stellte fest: Es geht doch.Interview: Theresa Hein Musik»Glauben Sie mir, jeder Jude hat Angst vor brüllenden Deutschen«Nach zehn Jahren tritt Barrie Kosky als Intendant der Komischen Oper Berlin ab. Ein Gespräch über Antisemitismus, parfümierte Witwen und das Gefühl, ein Scharlatan zu sein. Sagen Sie jetzt nichtsWas tun Sie, um den momentanen Zustand der Welt zu ertragen?Der Sänger und Songwriter Maxi Pongratz im Interview ohne Worte über seinen Humor, Ängste und die Bedeutung des Worts Kofelgschroa.Fotos: Frank Bauer Gesundheit»Elvis geht immer«Musik hat heilenden Einfluss auf unsere Psyche, sagt der Neurowissenschaftler Stefan Kölsch. Im Interview erklärt er, warum Singen das Leben verlängert, weshalb Adele oft keine gute Wahl ist – und verrät seine ultimative Gute-Laune-Playlist.Interview: Cora Wucherer Sagen Sie jetzt nichtsWie frauenfeindlich ist der klassische Musikbetrieb?Die Komponistin Olga Neuwirth im Interview ohne Worte über die Geste, an der man sie sofort erkennt, ihre Heimat Österreich und die Frage, ob es etwas Aufregenderes als Klassik gibt.Fotos: Tibor Bozi Sagen Sie jetzt nichtsWas haben Ihre Kinder Ihnen beigebracht?Der Rammstein-Keyboarder Flake im Interview ohne Worte über Schüchternheit, das Gefühl, mit der Band auf der Bühne zu stehen, und die Frage, was er nach Auftritten als Erstes macht.Fotos: Axel Martens