Heft 12
23. März 2018
![Titelbild des Heftes: Die Klickfabrik](https://www.sueddeutsche.de/2024/11/27/d5331bb6-ac7f-4ddc-9916-87104478d472.jpeg?width=440&ar=26:33&fit=crop&fm=jpeg&q=60)
Die Klickfabrik
Unsere Autorin hat auf einer Amazon-Plattform wochenlang stumpfsinnige Kleinstaufträge erledigt – für wenig Geld und gegen weltweite Konkurrenz. Ist das die Zukunft der Arbeit?
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/0cbf705f-a26d-4203-b734-47523daa2be9.jpeg?rect=0,61,640,360&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinAlltag :Warum man auch zu Freunden "Ich liebe dich" sagen sollte
Als Kind und Teenager hat man seine Freunde abgöttisch verehrt und es ihnen auch gezeigt. Doch irgendwann ging man dazu über, tiefe Gefühle nur noch in Beziehungen zu äußern. Ein Fehler.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/81ee3861-80b9-465e-97aa-3e081cedceda.jpeg?rect=0,85,640,360&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinKosmos :Wachstumsglaube
Wenn man sich die Ohren nicht wäscht, dann wachsen Pflanzen daraus, hat unser Autor als Kind gehört. Dieser Mythos fällt ihm beim Anblick dieses Jackets wieder ein.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/08/08/ade2e57a-a36c-4cab-90c7-4b9981f6e5c7.jpeg?rect=0,20,640,360&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt :Unhappy Hippo
Im Süden Mexikos ist vor kurzem ein wildes Nilpferd entdeckt worden. Was soll man damit tun? Axel Hacke weiß: Die Tiere sind tabulos wie griechische Götter und nicht zu unterschätzen.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/0f03fc8f-61b4-4c0f-abd3-6b45ece9878b.jpeg?rect=0,0,940,529&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinDie Gewissensfrage :Ist das Essen geschenkt oder gestohlen?
Der Kellner vergisst ein Gericht auf der Rechnung. Ist man verpflichtet, ihn darauf hinzuweisen?
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/4067d859-af01-49ef-8f79-e5221d856028.jpeg?rect=0,209,600,338&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts :Sagen Sie jetzt nichts, Matthias Schoenaerts
Der Schauspieler Matthias Schoenaerts im Interview ohne Worte über seine belgische Herkunft, seinen Karriere-Plan-B und Liebeskummer wegen Romy Schneider.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/27d31817-5e5d-41cd-abd9-e1b1bdd2e72d.jpeg?rect=0,85,640,360&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinDas Kochquartett :Püree aus Blumenkohl und roten Kartoffeln
Früher hieß es, ein Blumenkohl brauche neun Monate, so lange wie ein Baby, bis man ihn ernten kann. Heute geht es dank anderer Sorten oft schneller, am typischen Kohl-Geruch beim Kochen hat sich aber nichts geändert. Maria Luisa Scolastra kennt einen genialen Trick, wie man ihn vermeidet.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/fc74a8c4-94aa-46bd-8547-fa5762a9fb2e.jpeg?rect=104,569,1692,952&width=630&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinSZ-Diskothek :"Lange Haare haben und schreien genügt schon lange nicht mehr"
Seit seiner Zeit mit den White Stripes gilt Jack White als Erneuerer der Rockmusik. Im Interview erklärt er, warum der Blues so wichtig ist, was an Handys auf Konzerten nervt und warum er sich über jedes Tor des FC Bayern München freut.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/781fd4ac-3523-418b-be7e-3d4102351a17.jpeg?rect=0,0,640,360&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinHotel Europa :Hotel BlauMar - Costa Brava, Spanien
Die Costa Brava ist für Bettenburgen und volle Strände bekannt. Der Ort Llafranc ist eine Ausnahme, und das dortige Hotel "BlauMar" macht das Idyll perfekt. Doch die Betreiber haben einen Trick, damit hier niemand Wurzeln schlägt.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/02/27/a66e41c6-0937-4762-bf94-0d955a8ed33f.jpeg?rect=0,113,540,304&width=465&fm=jpeg&q=60)
SZ MagazinGewinnen :Hin zu goldenen Palmen
Großer Fan des Filmes "The Square", der die goldene Palme in Cannes gewann? Wir verlosen einen Besuch beim Drehort und einen Aufenthalt in Stockholm.