Heft 17

27. April 2018

Titelbild des Heftes: Mann, oh Mann

Mann, oh Mann

Über die Schwierigkeit, ganz gelassen schwul zu sein

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 17/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Ein Traum von Mann

Unser Autor liebt Männer. Er fragt sich, warum es oft so mühsam ist, schwul zu sein – und findet überraschende Antworten.

SZ PlusSZ MagazinStars
:"Ich mag das Spiel mit meinen Unzulänglichkeiten"

Amy Schumer ist furchtlos, schamlos, sehr lustig und eine der berühmtesten Comedians der USA. Ein Gespräch über die Entzauberung der eigenen Eltern, Scherze auf Kosten von Frauen und ihre Erfahrung mit sexueller Gewalt.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie rebellieren Sie heutzutage?

Die Sängerin Lisa Stansfield im Interview ohne Worte über ihre Beziehung zu Adele, ihr Neunzigerjahre-Gesicht und ihr Geheimrezept für eine lang anhaltende Partnerschaft.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Zur Freundschaft verpflichtet

Muss man mit einem einsamen Bekannten Zeit verbringen, obwohl man es weniger aus Sympathie als aus Pflichtgefühl tut?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinKosmos
:Feierlaune

Max Scharnigg über illegale Hundegespanne, Konfetti-Verbote und den richtigen Aufbewahrungsort für die kleinen bunten Schnipsel.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinEssen und Trinken
:Was Spitzenköche für sich selbst kochen

Wir haben uns in einigen der besten Restaurants des Landes nach dem Team-Essen erkundigt – und fünf Rezepte erhalten, die einfach, schnell und super-lecker sind, von Fried Rice über Paprikahendl bis hin zu Rucola-Tomaten-Spaghetti.

Protokolle: Sina Pousset

SZ MagazinPolitik
:Politische Putzkräfte

Wenn eine Frau es an die Macht schafft, ist sie angeblich eine "Trümmerfrau" – dieser Begriff wird ihr dann jedenfalls zuverlässig angeklebt. Wir möchten ihn hier verabschieden.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinDas Kochquartett
:Briocheschmarrn mit Apfelmus

Diese Woche hat unsere Kochkolumnistin einen Riesen-Schmarrn gemacht. Aber keinen Haufen Blödsinn, sondern eine wunderbare Süßspeise mit Apfelmus.

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Haus der Kunst und Künstler

In den meisten Hotelzimmern hängen Bilder. Doch kaum irgendwo so bedeutende wie in diesem Hotel in Österreich, wo schon Joseph Beuys und Yoko Ono ausstellten.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinGewinnen
:Festival auf Rädern

Nach dem Festival, zu dem wir Sie diese Woche einladen, werden Sie kaputt sein – aber fitter denn je.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Der Kampfhund in uns

Wie kann es sein, dass sich Tausende mit einem Tier identifizieren, das zwei Menschen totgebissen hat?

Von Axel Hacke