Heft 25
19. Juni 2020

»Ich war zwei Drittel meines Lebens unglücklich«
Ein Gespräch über Widerstand, Widerstände und Wehmut mit dem Schauspieler und Dramatiker Franz Xaver Kroetz.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 25/2020.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinKunst :"Blut! Sperma! Tränen! Drunter tu ich’s nicht"
Der Dramatiker und Schauspieler Franz Xaver Kroetz hat ein Leben voller Erfolge hinter sich – und voller Kämpfe. Nun schreibt er an seinen Memoiren und verzweifelt daran. Ein Gespräch über seinen Jähzorn, seinen alternden Körper und den einzigen Satz in "Kir Royal", der von ihm stammt.

SZ MagazinGetränkemarkt :Warum Korn gerade jetzt glücklich macht
Endlich haben die Stammkneipen wieder geöffnet: Ein Ort, der sich anfühlt wie zwanzig Jahre Verheiratetsein – und zu dem ein alkoholisches Getränk besonders gut passt.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts :Wie geht es Ihnen mit den Lockerungen?
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim im Interview ohne Worte über die Faszination von Viren, Angriffe im Internet und die Frage, wie Corona unsere Gesellschaft verändern wird.

SZ MagazinGute Frage :Technik oder Treue
Sollte man seinem Yoga-Studio in der Coronakrise treu bleiben – oder darf man bessere Apps benutzen? Unsere Kolumnistin weiß Rat.

SZ MagazinGedichte aus der Quarantäne :Im Wald, im Holzhaus (11)
Der Schriftsteller Michael Krüger begann die Therapie gegen eine Leukämie gerade, als das Coronavirus sich verbreitete. Für das SZ-Magazin schreibt er Gedichte aus der Quarantäne. Folge 11: Gartenkonzerte.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt :Ich, ich, ich
Eine Kommunalpolitikerin zeigt, worüber sich Bürger während der Coronakrise beschweren. Als unser Kolumnist die Forderungen und Fragen liest, wird ihm klar, warum Menschen wie Mark Zuckerberg und Donald Trump so erfolgreich sind.

SZ MagazinDas Kochquartett :Tatar vom Saibling mit Kartoffelpüree
Dieses Saiblings-Tatar ist das perfekte Gericht für warme Tage: Man braucht nicht viel, es geht schnell – so kann man getrost noch eine Stunde länger am See bleiben.

SZ MagazinKosmos :Zusatzschicht
Wenn man beim (und nach dem) Radfahren gut aussehen will, führt an doppelter oder dreifacher Kleidung eigentlich kein Weg vorbei.

SZ MagazinGewinnen :Ein Stück Natur für Zuhause
Wir verlosen diese Woche zwar keinen Baum - dafür aber ein Möbelstück, das Sie jedes Mal an einen Spaziergang im Wald erinnert, wenn Sie es anschauen.