ThemenseiteDraußen GesundheitWarum Urlaub im Zelt so glücklich machtMag sein, dass es bequemere Arten gibt, die Ferien zu verbringen. Dafür ist keine andere Urlaubsart so gesund für Körper und Geist wie das Campen. Glauben Sie nicht? Unser Autor, leidenschaftlicher Camper, würde Sie gern überzeugen.Von Frank Lorentz DraußenWie man hineinruftIntensiv wie kein Zweiter hat sich der Schweizer Musiker Christian Zehnder mit einem alpinen Mythos beschäftigt: dem Echo. Den Berg zum Antworten zu bringen ist gar nicht so leicht. DraußenDer Schatz vor den Färöer InselnDie Menschen auf den Färöer Inseln sind nicht wählerisch, Schnecken, Seeigel, Walspeck essen sie ohne Murren. Doch dass einige ihrer Landsleute begonnen haben, das Potenzial des Seetangs vor ihren Küsten zu erforschen, macht sie stutzig. ModeEine LandpartieEin großer Garten bei Berlin. Eine Gruppe Schauspieler und Models. Schön gedeckte Tische. Und gutes Essen. Wie könnte man besser auf die aktuellen Kollektionen anstoßen? Design & WohnenAuf dem Balkon schlafenMan liegt hart, es ist laut und feucht, die Insekten kommen. Dennoch findet unser Autor es einfach herrlich, im Sommer draußen zu schlafen - weil es ein ganz besonderes Gefühl in ihm weckt.von Till Raether Design & WohnenStein Design & WohnenHolz Stil lebenMein lieber Schwan!Leuchten können sie alle - doch erst als Haustiere bringen diese Lampen neues Leben ins Zuhause. DraußenDer Garten, in dem die Hoffnung wächstBerlin-Neukölln, da denkt man an Drogen, Gangs und Gewalt. Der Garten von Henning Vierck bestätigt diese Vorurteile – und widerlegt sie. DraußenFalsches FindelkindDie Geschichte eines Jungen, der verlassen im Wald aufwächst, bewegt in Sibirien die Herzen. Dann verwickelt sich der Junge in Widersprüche. Leben und GesellschaftEndlich RegenPicknick unter blauem Himmel - kann jeder. Warum es sich lohnt, auch beim Wolkenbruch sitzen zu bleiben. DraußenGuten Rutsch!Brennende Autos? Handtaschendiebe? Ach was, richtig gefährlich wird es auf unseren Straßen erst jetzt: Das Laub fällt.Von Mark Kuntz DraußenDas Lied der NachtWeiter, immer weiter auf dem Weg ins Morgen: Warum nichts schöner ist als auszugehen, bis es wieder hell wird. DraußenWeggegangen, Platz gefangenNichts gegen Straßencafés, aber manchmal macht sich das Leben einfach breit, wo es will. Ein Überblick. DraußenLiege auf den ersten BlickWarum stundenlang Reiseprospekte wälzen? Im Stadtpark, nur eine Fahrradfahrt weit weg, ist der Sommer ein Geschenk.