Heft 39

25. September 2015

Titelbild des Heftes: Ordnung muss sein. Ein Designheft

Ordnung muss sein. Ein Designheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 39/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Das Schlafzimmer

Der schmale Raum unterm Bett ist der Vorhof des Abstellkellers. Und sogar dieses Untermbett kann toll designt sein.

SZ MagazinHotel Europa
:"Kameha Grand" - Zürich, Schweiz

Das "Kameha Grand" Hotel in Zürich wurde von Marcel Wanders gestaltet, der "Lady Gaga des Designs". Der Gast muss sich also auf einiges gefasst machen.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Das Bad

Im Badezimmer ist Ordnung besonders wichtig - weil sie vor neugierigen Gästen schützt.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Die Welt in Farbe

Eine Firma in einem schwäbischen Dorf hat den Kreml und das Weiße Haus angestrichen - und so einiges über Politik gelernt.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Kichern aus dem All

Falls da draußen im Weltall noch jemand ist - was müsste man diesen Wesen schicken, damit sie sich ein Bild von der Erde machen können? Unser Autor weiß zumindest, welche Botschaft nicht so gut wäre.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Der Flur

Schleuse, Garderobe und Haustierspielplatz: der Flur ist Mittelpunkt der Wohnung - und des Chaos. Muss das so sein?

SZ MagazinDesign & Wohnen
:"Ich würde gerne auch Gerüche sammeln"

Angelika Nollert leitet die Neue Sammlung in München und hütet damit eines der größten Designarchive der Welt. Ein Interview über Patina, Zerfall und die Schwierigkeit, 100 000 Exponate in Ordnung zu halten.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Die Küche

Im besten Fall ist die Küche immer beides: Ein Ort der Arbeit - und der Geselligkeit.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Reisnudeln mit Garnelen und Chiliöl

Diese Reisnudeln, die Tim Raue in Hongkong kennengelernt hat, mögen manch einem simpel vorkommen, aber für den Berliner Koch sind sie ein wegweisendes Gericht.

Von Tim Raue

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Bei Antwort Desinteresse

Wer nicht fragt, bleibt dumm. Was aber, wenn einen die Antwort beim Zuhören schon gar nicht mehr interessiert?

SZ MagazinDesign & Wohnen
:"Ein Gebäude zu entwerfen ist kinderleicht"

Star-Architekt David Chipperfield erklärt, ob schöne Häuser uns zu besseren Menschen machen und wie es sich anfühlt, zur Hassfigur deutscher Wutbürger (und von Günther Jauch) zu werden.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Die Herrin der Dinge

Die Französin Inga Sempé ist eine der wenigen weltweit erfolgreichen Designerinnen. Sie bringt die Ordnung einer immer noch männlich dominierten Branche durcheinander - und meint: Die Frage ist nicht, wie Frauen und Männer designen, sondern was man von ihnen erwartet.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Das Wohnzimmer

Die große Frage im Wohnzimmer: Wie bekommt man alles unter und fühlt sich dann noch wohl?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:List und Tücke

To-do-Listen sollen helfen, im Arbeitsalltag den Überblick zu behalten. Doch tatsächlich zeigen sie vor allem, was man wieder nicht geschafft hat.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, K.I.Z.

Die Rapper von K.I.Z. im Interview ohne Worte über ehrenlose Heteros, den Weltuntergang und ihre Mütter.

SZ MagazinKosmos
:Herzfläche

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Ein Stuhl für alle Fälle

In jedem Schlafzimmer steht ein Stuhl, auf dem sich Klamotten stapeln. Aber mit Chaos hat das nichts zu tun. Warum der Ablagestuhl eines der wichtigsten Möbelstücke ist.

SZ MagazinGewinnen
:Über alle Berge

Da doch am Brenner so oft Stau ist - wie wäre es, mal zu Fuß über die Alpen zu gehen?