Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Autorenseite

Catharina Tews

Neue Fotografie

»Wie eine Alpenüberquerung«

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Sonja Herpich, die sich nach jedem Arbeitstag auf der Wiesn porträtierte.

Neue Fotografie

Getrübte Sicht

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Bryan Schutmaat, der die Einwohner der Schürfgemeinden im Westen der USA ablichtete.

Neue Fotografie

Das blaue Reich

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Zhang Xiao hat in den Küstenregionen Chinas beobachtet, wie Fischerdörfer in kurzer Zeit zu Millionen-Metropolen geworden sind.

Neue Fotografie

Grenzwertig

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Matt Nager, der in der Wüste von Arizona illegale Einwanderer aufspürte.

Neue Fotografie

Wer sich ewig bindet

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Photographer Hal, der Paare für zehn Sekunden in Vakuumbeutel einschweißte.

Neue Fotografie

Und nun zum Wetter

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Simon Zangger, der die Schweizer Wetterpropheten auf ihren Almen besuchte.

Neue Fotografie

Goodbye, Lenin

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Marta Gornicka, die ein Jahr lang den schwindenden kommunistischen Stil aus polnischen Wohnzimmern und Vorgärten dokumentierte.

Neue Fotografie

Der Preis des Überlebens

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Ziyah Gafić, der als Kind den Bosnienkrieg miterlebte und über ein Jahrzehnt die Opfer von Völkermorden dokumentierte.

Neue Fotografie

Das sieht uns ähnlich

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Frauke Thielking hat den oft gehörten Satz "Du siehst deiner Mutter/deinem Vater so ähnlich" einfach mal fotografisch umgesetzt - mit erstaunlichem Ergebnis.

Neue Fotografie

Made in Pforzheim

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Petra Herbert porträtiert ungewöhnliche Einwohner Ihrer Heimatstadt Pforzheim.

Neue Fotografie

Brooke im Wunderland

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Brooke Shaden, die mit ihren Bildern surreale Welten schafft.

Neue Fotografie

Die Luftschlossbewohner

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Andreas Nestl, der die Träume von Kindern kunstvoll inszeniert.

Neue Fotografie

Mann trägt jetzt Rock

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Hana Pesut, die Paare beim Kleidertausch zeigt.

Neue Fotografie

Fußball in seiner reinsten Form

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Jessica Hilltout, die afrikanische Fußballspieler beim Kicken aufnahm.

Neues auf der Startseite

Musik

Kennen Sie die Callas?

Maria Callas war die größte Operndiva der Geschichte. Was ist von ihrem bewegten Leben, ihren Opernerfolgen oder ihrer skandalträchtigen Liaison mit dem Reeder Aristoteles Onassis noch in Erinnerung? Testen Sie Ihr Callas-Wissen in unserem großen Quiz zu ihrem hundertsten Geburtstag.

Von Johannes Waechter

Das Beste aus aller Welt

7:15 Minuten Pubertät

Man muss nur einen alten Rocksong auflegen – und sofort spürt man, was schon mit 15 wichtig war: die Freiheit, die Liebe, das Alles-Idioten-Gefühl. Nur eine Frage ist neu: Wird es eigentlich gerade immer windiger?

Von Axel Hacke

Essen und Trinken

Die Küche des Lebens

Die Koreanerin Jeongkwan Snim ist eine der bedeutendsten Köchinnen der Welt. Um Unterricht bei ihr bemühen sich Spitzenköche aus aller Welt – und unser Autor. Die Geschichte einer Erleuchtung am Herd.

Von Andrin Willi

Sagen Sie jetzt nichts

Was ist zu kurz gekommen in all den Jahren, Anne Will?

Die Journalistin, Moderatorin und Politikwissenschaftlerin im Interview ohne Worte über Live-Schalten mit der Außenministerin, das Gefühl, die prominenteste lesbische Frau Deutschlands zu sein – und darüber, was die Zukunft bringt.

Fotos: Paulina Hildesheim

Gut getestet

25 Geschenke unter 25 Euro

Tolle Weihnachtsgeschenke müssen nicht teuer sein. Die SZ-Magazin-Redaktion hat ihre Lieblingsideen gesammelt – zum Basteln, zum Spielen, zum Entdecken und zum Genießen.

Von der Redaktion des SZ-Magazins

Probier doch mal

Ziege trifft Kürbis

Bei dem Weihnachtsmenü unseres Kochkolumnisten geht es um bescheidene Zutaten und Rezepte in einer besonders liebevoll ausgearbeiteten Form. Den Anfang macht diese einfache, aber raffinierte Ziegenkäse-Kürbistarte.

Von Hans Gerlach

Das Rezept

Tief ins Glas

Wenn man Gemüse und Obst einlegt, hält es nicht nur eine Weile, sondern ent­wickelt auch einen ganz eigenen Geschmack. Neun Rezepte für Langzeit­beziehungen in der Küche.

Essen und Trinken

Es geht um die Wurst

In den vergangenen Jahren ist der Markt für Fleischersatzprodukte in Deutschland enorm gewachsen. Vor zwei Heraus­forderungen stehen die Hersteller aber noch: Die breite Masse der Bevölkerung zu erreichen – und die perfekte vegane Wiener Wurst zu schaffen.

Von Susan Djahangard

In die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen

»Man darf Kindern nicht den eigenen Traum aufzwingen«

Wie ist es, als Kind von Aussteigern aufzuwachsen? Die Britin Suzanne Heywood segelte als Mädchen zehn Jahre lang mit ihren Eltern um die Welt. Und sagt heute: Was für erwachsene Menschen nach dem perfekten Leben klingt, kann sich für ein Kind ganz anders anfühlen.

Interview: Dorothea Wagner

Coverbild

Heft Nummer 48

Eingelegt!

Ein Essensheft

Zum Heft
  • Plattform X
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum