Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Dirk Schönlebe

ist CvD des Magazins und kümmert sich außerdem um Poster, Tassen, Bücher und alles, was die Freundinnen und Freunde des Magazins gern haben wollen sollen. Für gute Ideen ist er immer offen. Es sei denn, Bayern München spielt gerade.

Sport

»Die Leute reiben sich gern an uns«

Wie kommentiert man ein WM-Halbfinale, wenn es nach einer halben Stunde 5:0 steht? Heribert Faßbender, Béla Réthy und Fritz von Thurn und Taxis sprechen über die richtigen Worte bei der Fußballreportage, die Häme, die Kommentatoren oft entgegenschlägt, und die peinlichen Patzer, die sie bis heute verfolgen.

Interview: Thomas Bärnthaler und Dirk Schönlebe

Musik

»Ich fühlte, dass es das alles wert war«

Der chinesische Pianist Lang Lang über das Lied seines Lebens – und darüber, warum man manche Musik erst versteht, wenn man Schmerz erfahren hat.

Protokoll: Dirk Schönlebe

Leben und Gesellschaft

»Der Großteil aller Lügen wird von einigen wenigen Lügnern erzählt«

Was ist Wahrheit, was Lüge? Diese Frage beschäftigt gerade viele. Timothy R. Levine forscht seit mehr als 20 Jahren zum Thema. Im Interview erklärt er, warum wir anderen erst einmal glauben und wie sich Lügner erkennen lassen.

Interview: Dirk Schönlebe

Sport

Meisterprüfung

Seit der Gründung vor 120 Jahren hat der FC Bayern nicht nur mit Toren, Meisterschaften und Rekorden von sich reden gemacht, sondern auch mit unzähligen Anekdoten und kuriosen Episoden. Das große Geburtstags-Quiz für Fans, Experten, Fußballfreunde – und Bayern-Hasser.

Abschiedskolumne

Egal, was passiert, ich werde deinen Namen rufen

Am Dienstagabend wird unser Autor in Madrid mit Jupp Heynckes mitfiebern. Verabschieden möchte er sich aber heute schon vom Bayern-Trainer. Ein Dankeschön, für das längst keine weiteren Siege mehr nötig sind.

Von Dirk Schönlebe

Abschiedskolumne

Vier Füße für ein Halleluja

Zum letzten Mal spielt Philipp Lahm heute für den FC Bayern. Dann wird dem Verein nicht nur ein Spieler fehlen, sondern auch ein magisches Duo auf dem Platz. Zum Abschied eine Liebeserklärung aus Block 128.

Sport

»Ich tauche in den Muskel«

Entweder kann dieser Mann zaubern - oder er ist einfach der beste Mannschaftsarzt der Welt. Hier erklärt der Orthopäde Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt die Geheimnisse seines Erfolgs (und ja: Ein bisschen magisch klingen die manchmal wirklich).

Respekt

"Man kann etwas tun oder es sein lassen"

Interviews mit Menschen, die wir gut finden. Diese Woche: Liz Murray, die obdachlos war und jetzt in Harvard studiert.

SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum