Wie neapolitanische Pizza auch im eigenen Backofen gelingt

Pizzastein, Spezial-Mehl, Geschick beim Formen: Was braucht es für eine richtig gute Margherita? Francesco Ialazzo, Pizza-Weltmeister aus Ingelheim, weiß, wie der Rand knusprig wird und warum der Mozzarella vor dem Belegen abtropfen sollte.

Foto: Getty Images

Wenn es um ihre Küche geht, verstehen viele Italiener keinen Spaß. Zum Beweis reicht der Blick in die Kommentarspalten klassischer Rezepte auf Instagram. Die Spaghetti Carbonara mit Frühstücksspeck statt Guanciale, einem ungeräucherten Speck aus dem Latium? Madonna mia! Die Sauce mit Sahne »verfeinert« und es lecker finden? Lieber nicht zu laut beim nächsten Urlaub in Rom erwähnen.

Mit Pizza ist das nicht viel anders. Sie ist nicht nur ein leckerer Teigfladen mit Belag, sie zu fertigen ist eine Kunst. Und