»Jede Zigarette, die man nicht raucht, ist ein Gewinn«

Laut einer aktuellen Studie hat sich der Anteil der Tabakraucherinnen und -raucher unter Minderjährigen innerhalb der vergangenen zwölf Monate fast verdoppelt: von 8,7 Prozent auf 15,9 Prozent.
Foto: Getty Images / wundervisuals
Jan H., 28, Testingenieur für Elektroräder
»Es begann als Teenager. Ich fing mit dem Skaten an – und mit dem Rauchen, wie alle meine Freunde. Wir saßen im Kreis und drehten uns eine nach der anderen. Mit 25, vor drei Jahren, beschloss ich, damit wieder aufzuhören.
Weil ich in meinem alten Job oft Nachtschichten gearbeitet habe, suchte ich mir ein Hobby für den Tag und fing an, Rennrad zu fahren. Sport habe ich zwar schon immer gemacht, Tischtennis gespielt und auf der Eisbachwelle gesurft. Aber das Radfahren war anders. Ich fuhr nicht nur aus Spaß, sondern zunehmend auch auf Leistung. Der Ehrgeiz packte mich. Irgendwann kündigte ich sogar meinen Job, um in der Fahrradbranche zu arbeiten. Aber machte das Sinn, ein rauchender Radfahrer zu sein?