- 27. Januar 2011
- Aus Heft 4/2011
- Stil leben
Außenpolitik
Start
Die Mama. Sattel, Gerte und Handschuhe von Hermès; Trenchcoat von Jil Sander; Duft von La Martina Cuero.
Der Doktor. Brillen von Giorgio Armani; Fliegen von Lanvin; Hemd von Burberry; Schuhe von Dries Van Noten; Duft von Paul Smith Man.
Die Rebellin. Schuhe von Rochas; Unterwäsche von Malizia by La Perla; Sonnenbrille von Chanel; Ringe von Pomellato; Lippen-, Augenbrauenstift und Kajal von Chanel Beauté; Duft »Hypnotic Poison« von Dior.
Der Angeber. Krawatten von Hermès; Aktentaschen von links nach rechts: Jil Sander, Giorgio Armani, Prada und die letzten beiden Louis Vuitton; Schuhe von Louis Vuitton.
Die Laute. Im Uhrzeigersinn: Sandaletten von Dries Van Noten; Tücher von Etro; Tuch an der Skulptur von Codello; Duft »Secret Obsession« von Calvin Klein; Stiefeletten und Ketten von Louis Vuitton; Mantel von Etro.
Der General. Im Uhrzeigersinn: Janker von Meindl; helle Krawatte von Giorgio Armani; Brille von Lindberg, beige und blaue Krawatte von Prada; Anzug von Giorgio Armani; Schuhe von Prada; Duft »Boss.Bottled« Uhr von Baume und Mercier; auf stummem Diener: Duft »Aventus« von Creed. Auf der Hutschachtel: Hendrick’s Gin. Auflösung: Ursula von der Leyen (1), Dr. Karl Lauterbach (2), Sahra Wagenknecht (3), Guido Westerwelle (4), Claudia Roth und Karl Theodor zu Guttenberg (5)