Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Themenseite

Segeln

Sagen Sie jetzt nichts

Werden Sie noch seekrank?

Der Segler Boris Herrmann im Interview ohne Worte über die wichtigste Lektion seines Vaters, seinen Draht zu Greta Thunberg und die Frage, was einen Abenteurer ausmacht.

Kosmos

Verschlungene Wege

Einen guten Knoten sollte jeder können. Und Schummelei gehört dabei auch zur Grundausbildung.

Von Max Scharnigg

Segeln

Des Seemanns Qual ist digital

Früher brauchte ein Skipper noch solides Handwerk und einen Sextanten, um einen Ozean zu überqueren. Seitdem es GPS gibt, kann jede Landratte segeln.

Segeln

Eine Stadt in Seenot

Für den America's Cup hat sich Valencia in Schale geworfen: eine spektakuläre Oper, Design-Unterkünfte für die Teams und ein neuer Kanal zum Meer. Trotzdem hoffen manche Einwohner, dass die Gäste bald die Segel streichen.

Segeln

"Mit der »Christina« begann für Onassis das ausschweifende Leben"

Sven Thienemann war Kapitän auf den Luxusyachten des Reeders und Playboys Aristoteles Onassis. Walpenisleder zu organisieren gehörte dabei noch zu seinen leichteren Aufgaben.

Segeln

Per Anhalter durch eine andere Welt

Ein Leben gegen den Strom gilt als anstrengend, ein Leben mit dem Strom als bequem - über das Leben auf dem Strom wissen wir so gut wie nichts. Eine Deutschland-Reise mit Binnenschiffern und Freizeitkapitänen.

Segeln

Verschollen

Ende der Siebzigerjahre verschwand diese Segelyacht in der Karibik. Ein Verbrechen? Unser Autor machte sich auf die Suche nach seinem Vater, der damals an Bord war.

Segeln

Spitzenposition

Der Mann am Mast liest im Kräuseln der Wellen, woher der Wind weht.

Segeln

Der Schumi der Meere

Tony Kolb umsegelte die Welt, kämpfte mit einem toten Hai und hatte sein schlimmstes Erlebnis - auf dem Ammersee.

Segeln

Der junge Mann und das Meer

Kollege Heidtmann im Praxistest: seine erste Regatta. Natürlich hing er nur in den Seilen. Und wurde immerhin nicht Letzter.

Segeln

Alle setzen aufs Segel

Zum ersten Mal fährt ein deutsches Team beim America’s Cup mit. Sponsoren und Fernsehsender sind überzeugt: Das wird eine Riesenwelle machen.

Neues auf der Startseite

Schlafgesundheit

Hellwach

Unsere Autorin hat seit Ewigkeiten gewaltige Schlafprobleme – und schon alles versucht. Was ihr dann überraschend hilft, klingt erst mal unlogisch: Licht.

Von Theresa Hein

Sagen Sie jetzt nichts

Was tun Sie, um sich zu entspannen, Kida Khodr Ramadan?

Der Schauspieler und Regisseur im Interview ohne Worte über das Leben in der Hauptstadt, sein Bad-Boy-Image und die Leidenschaft zum Boule.

Fotos: Axel Martens

Politik

Die Schuldfrage

Ein kleiner Junge stirbt im November 2020 beim Kentern eines Bootes mit Geflüchteten. Der Vater ist der erste Asylsuchende, der in Europa für den Tod seines Kindes angeklagt wurde – weil er es mit auf die Überfahrt nahm. Wer ist wirklich verantwortlich für die Tragödie?

Von Silke Weber

Das Beste aus aller Welt

Quo nasis?

Unser Kolumnist plant ein Standardwerk über das menschliche Riechorgan. Denn nicht nur beim Wandern und Radfahren, auch beim Schreiben folgt er der Devise: immer der Nase nach!

Von Axel Hacke

Probier doch mal

Eiweiß-Rührei für Genießer

Dieses Rezept beweist, dass Eiweiß-Rührei mehr sein kann, als eine freudlose Fastenspeise. Cheddar macht den Unterschied – und dieses Rührei mit Bauernkrustenbrot, Rucola und Pepperoni zum perfekten Frühstück.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Lieblingsrezepte mit Gelinggarantie

Oktopus, der wirklich zart wird? Hauchdünner Apfelstrudelteig? Und Hähnchen aus dem Ofen mit Limetten? Wir halten nichts von Geheimniskrämerei. Hobbyköche aus der Redaktion verraten, auf welche Gerichte sie schwören, wenn es drauf ankommt.

Gesundheit

»Eine schmerzlose Vergrößerung des Hodens ist ein Alarmsignal«

Unter jungen Männern ist Hodenkrebs der mit Abstand am weitesten verbreitete Krebs. Hier erklärt Ärztin Julia Heinzelbecker welche Symptome misstrauisch machen sollten, wie man unter der Dusche korrekt tastet – und welche Rolle Unterhosen, Joints und Handys spielen.

Interview: Simeon Koch

Wirtschaft

Zehn häufige Irrtümer bei der Altersvorsorge – und wie man sie vermeidet

Sie wollen auch etwas für Ihre zusätzliche Altersvorsorge tun, kommen damit aber einfach nicht voran? Vielleicht machen Sie es sich schwerer als nötig. Zehn häufige Irrtümer beim Sparen für den Ruhestand – und wie es leichter geht.

Von Thomas Öchsner

Liebe und Partnerschaft

»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«

Macht die Arbeit der Liebe Konkurrenz? Die Therapeutin Andrea Bräu erlebt oft, dass Paare ihre Prioritäten anders setzen und sich voneinander entfernen. Wie sie endlich eine gute Work-Love-Balance finden.

Interview: Anne Klesse

Coverbild

Heft Nummer 21

Hellwach

Über die Qual der Schlaflosigkeit

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum