Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
  • Dossier
SZ-Magazin
Jetzt abonnieren
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • MerklisteExterner Link
Autorenseite

Axel Hacke

Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Kolumnist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und Kommentator bei der Süddeutschen Zeitung; seit dessen Gründung 1990 schreibt er Kolumnen für das SZ-Magazin. Seine Bücher, von »Nächte mit Bosch« 1991 über den »Kleinen Erziehungsberater« und den »Weißen Neger Wumbaba« bis zum 2017 erschienenen »Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen«, sind meistens Bestseller und wurden in insgesamt 18 Sprachen übersetzt. Mehr über Axel Hacke inklusive der Termine seiner Lesungen auf axelhacke.de.

Das Beste aus aller Welt

Warme Orte, kalte Worte

Eigentlich weiß unser Autor Axel Hacke, wie man einen kühlen Kopf bewahrt. In dieser Kolumne kommt er aber mal so richtig ins Schwitzen. Einziger Ausweg: Er muss die richtigen Worte finden.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Die Mona Lisa verschwindet

Schon jetzt kann man die Meisterwerke in den Museen vor lauter Menschen oft gar nicht mehr erkennen. Aber bald könnte es noch viel schlimmer kommen, glaubt unser Kolumnist.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Sprechen, ohne etwas zu sagen

Was sagt es über unsere Welt aus, fragt sich unser Kolumnist, dass es nun Berufe gibt, sehr gut bezahlte zudem, die komplett sinnentleert sind und nur nach dem Prinzip der großen Klappe funktionieren?

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Morgens in der Seelentankstelle

Unser Kolumnist Axel Hacke hat ihn gefunden – den einen Ort, wo noch alle freundlich zueinander sind. Dort badet er nicht nur im Wasser, sondern auch in der Poesie des Alltags.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Sieben Mal tot, acht Mal auferstanden

Eine Katze hat sprichwörtlich sieben Leben. Unser Kolumnist Axel Hacke kennt sogar Menschen mit acht. Nicht nur im Fußball ganz nützlich.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Goldmedaille im Granteln

Olympische Spiele in München? Unser Kolumnist hält das für die beste und gleichzeitig schlechteste Idee seit Langem.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Regen, Bregen, Bergen

Von der Kapuze des besten Regenmantels der Welt geschützt, denkt unser Kolumnist über verschiedene Arten des Niederschlags nach, von Pulverschnee bis Platzregen. Anziehen möchte er seinen Mantel trotzdem so selten wie möglich.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Eine Kolumne mit Rieselhilfe

Premiere! Nach vielen gepfefferten Texten veröffentlicht Axel Hacke hier zum ersten Mal eine Kolumne, die er so richtig versalzt hat.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Die Feinde der Menschenwürde

Soll man die AfD verbieten? Unser Kolumnist Axel Hacke hat dazu eine klare Meinung – und findet die Gegenargumente wenig überzeugend.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Wer nicht entrückt, wird verrückt

Einfach mal Stress und Ärger hinter sich lassen, dem Wahnsinn den Rücken kehren? Unser Autor Axel Hacke hat den passenden Ort dafür.

Von Axel Hacke

Leben und Gesellschaft

Hans. Im Glück?

Das Waldhorn erklingt. Mitten in München. Hoch zu Roß traben die betuchten Reiter in den Englischen Garten. Hans, ihr Lieblingsknecht, schaut zu und denkt sich seinen Teil.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Wer soll das bloß reparieren?

Unser Kolumnist vermisst die Zeit, in der helfende Hände stets einsatzbereit waren - stattdessen wird ihm Warteschleifen-Musik ins Ohr gesäuselt. Aber vielleicht gibt es eine einfache Lösung.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Über den Verlust des Verlustes

Manchmal kommen Dinge, die man verlor, auf wundersame Weise zu einem zurück. Manchmal aber leider nicht, wie unser Autor bei einem besonderen Buch schmerzlich feststellen musste.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Die Hand des unsichtbaren Helfers

Probleme im Leben unseres Kolumnisten beseitigt oft eine aus dem Nichts heraufbeschworene Zitterhand. Bisher nur am Computer – aber bald vielleicht auch im Haushalt und Familienleben?

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Jammerlappen auf Heimatsuche

Yale-Professoren verlassen Amerika Richtung Kanada, und unser Kolumnist fragt sich, ob Auswandern eine Option wäre. Aber wohin? Und was, wenn man gar nicht überall willkommen ist?

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Zollwütig

Aus aktuellem Anlass eingehende Betrachtungen zu Grenzkontrollen, Schmugglerschlachten und den Veränderungen im Zollwesen vom alten Rom bis ins heutige Washington.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Dunkelmenschen im Nichtlicht

Eine Studie gibt nun Aufschluss über die permanente Düsternis, die Berlin verschattet. Das erklärt, findet unser Kolumnist, auch die trübe Politik, die zuweilen dort gemacht wird.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Mmh, lecker, Bananenschale

Unser Kolumnist wundert sich darüber, was man neuesten Erkenntnissen zufolge alles essen soll. Nährstoffe finden sich nämlich auch dort, wo man sie beim besten Willen nicht vermutet hätte!

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Ich bin, also weiß ich

Demokratie war gestern, vor unseren Augen wird gerade eine neue Staatsform eingeführt. Willkommen in der Idiokratie, der Herrschaft der Idioten!

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Europa, ein Freiluftmuseum?

Als unser Kolumnist in Wien die langen Touristenschlangen vor den Kaffeehäusern sieht, kommt ihm ein erschreckender Gedanke.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Goodbye, America

Nach vielen Jahrzehnten scheint der gemeinsame Weg von Westeuropa und den USA zu Ende zu sein. Gute Tipps, um diese Trennung zu verkraften, findet unser Kolumnist ausgerechnet beim Sozialdienst der Bundeswehr.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Meinungsbildung per Zeitmaschine

Kann man vor der Wahl wissen, wie es danach weitergeht? Unser Kolumnist fragt sich, ob er, ein Zeitportal vorausgesetzt, lieber in die Vergangenheit oder Zukunft reisen würde.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Die Angstunternehmer

Im Wahlkampf zeigt sich gerade, was für eine große Rolle Gefühle in der Politik spielen. Diese zu ignorieren wäre aber falsch, findet unser Kolumnist, und würde vor allem einer Partei nützen.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Die Schattenflotte der Dunkelmänner

Putins Armada rostiger Öltanker bringt unseren Kolumnisten zu der Frage, was für seltsame Wesen unsere Schatten eigentlich genau sind und was für ein Verhältnis wir zu ihnen haben sollten.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Geballte Macht

Die Faust war früher ein Symbol der Freiheit, heute ist sie eine Lieblingsgeste der Unterdrücker. Einen Hinweis darauf, wie das geschehen konnte, findet unser Kolumnist ausgerechnet bei Thomas Mann.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Teilzeittrocken

Auch früher hat man mal keinen Alkohol getrunken. Aber noch nie wurde darüber so viel geschrieben wie heute, findet unser Kolumnist und fragt sich, was wirklich hinter der Verherrlichung des Verzichts steckt.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Ich wünsch mir was!

Am 20. Januar wird Donald Trump als US-Präsident vereidigt – ausgerechnet an Axel Hackes Geburtstag. Da unser Kolumnist nicht reich genug ist, um daran etwas zu ändern, setzt er auf seinen Aberglauben.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Auto-Setup kann mich mal!

Axel Hacke will einfach nur die Tagesschau sehen. Statt an Nachrichten zu verzweifeln, stellt ihn die Fernbedienung auf die Probe.

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Der alte Mann und das Mehr

Direkt vor seiner Haustür stößt unser Kolumnist auf die Frage, warum der Mensch heute mehr sein will als nur ein Mensch. Ja, warum denn bloß?

Von Axel Hacke

Das Beste aus aller Welt

Martin Luther King hatte einen Traum, keinen Albtraum

Bald beginnt die Amtszeit des Mannes, dessen Namen unser Kolumnist nicht mehr nennt. Wie kann man Menschen da noch inspirieren, hoffnungsfroh Gutes zu tun? Eine Antwort findet sich in einer der berühmtesten Reden der Weltgeschichte.

Von Axel Hacke

Neuere Artikel Ältere Artikel
SZ-Magazin
SZ Abonnements:
  • AGB
  • Datenschutz
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum