AutorenseiteMarkus Burke Wohnen und DesignIm UrzustandBevor Gestalterinnen und Gestalter etwas entwerfen, müssen sie zeichnen, basteln, experimentieren. Solche Skizzen, Studien und Modelle sind beliebte Sammlerobjekte. Wir verlosen zehn Unikate namhafter Designerinnen und Architekten. Alle Erlöse gehen guten Zwecken zu. KunstIm OckermilieuEin Familienunternehmen im Allgäu versorgt die Restauratoren des Louvre ebenso mit passenden Farbtönen wie weltbekannte Künstlerinnen und Künstler. Viele dieser Pigmente entstehen nach uralten Rezepten – und doch ist die Suche nach neuen Farben nie zu Ende.Von Gerd Schild Essen und TrinkenStörmanöverSeitdem Störe nicht mehr wild gefangen werden dürfen, kommt der beste Kaviar der Welt aus chinesischen Aquakulturen. Ein 23-jähriger Münchner holt eine Auswahl davon nach Europa – und begeistert die Sterneküche.Von Kerstin Greiner Leben und GesellschaftAn die WäscheEin BH, der nicht drückt, nicht einschneidet, nicht zwickt? Zu Besuch bei der Ingenieurin Fiona Fairhurst, die das scheinbar Unmögliche möglich machen will.Von Roland Schulz Sagen Sie jetzt nichtsWie übersetzt man »leiwand«, Rainhard Fendrich?Der österreichische Sänger im Interview ohne Worte über seine Macken, einen typischen Tag im Kaffeehaus und die Droge, auf die er nicht verzichten kann. Literatur»Mit Hegel bin ich nie warm geworden«Richard David Precht beklagt den schlechten Ruf der Philosophen, die sich leicht verständlich ausdrücken - und erzählt, warum ihn ein amüsiertes Lächeln seines Vaters bis heute antreibt.Von Sven Michaelsen Fernsehen»Wir sind in zwanzig Jahren nicht einmal privat essen gegangen«Christine Westermann und Götz Alsmann kannten sich nicht, hatten nichts gemein, und kamen sich in ihrer preisgekrönten Talkshow »Zimmer Frei« doch immer wieder sehr nah. Nun endet ihre Berufsehe – ein Beziehungsgespräch.Interview: Gabriela Herpell und Lorenz Wagner