• SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Login
  • Abo
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Themen
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
Autorenseite

Sarah Obertreis

#7Tage7Songs

»Andere Platten zu hören, wäre für mich wie Fremdgehen gewesen«

Als Kind hörte Patrice nichts anderes als Bob Marley – bis er zufällig in einen Laden in der Kölner Innenstadt spazierte. Hier spricht der Sänger über die sieben Lieder, die sein Leben geprägt haben.

#7Tage7Songs

»Zu dem Lied kann man sich wahnsinnig gut in Liebeskummer suhlen«

Von Heimatmusik bis Harry Styles: Der Schauspieler Maximilian Brückner verrät seine sieben Lieblingslieder, für die er auch schon mal auf seine Gage verzichtet.

#7Tage7Songs

»Das Konzert gaben wir in der Küche von meinen Eltern in Boxershorts«

Als Kind brachte Clemens Rehbein seine ersten Moves zu Justin Timberlake aufs Parkett, heute tanzt er zum Lieblingslied seiner kleinen Tochter. Hier spricht der Sänger der Band Milky Chance über die sieben Songs seines Lebens.

#7Tage7Songs

»Das war schon mein Liebeskummer-Lied, als ich die Liebe erst entdeckte«

Leslie Clio über die sieben Songs ihres Lebens: Sie haben die Sängerin in ihrer Kindheit, durch Sinnkrisen und eine dringend benötigte Auszeit im Dschungel von Hawaii begleitet.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Fehlgriff des Transgender-Stars

Caitlyn Jenner zeigt sich mit Trump-Kappe - nachdem sie sich erst kürzlich vom Präsidenten abgewandt hatte. Ihre Begründung für die Mützenwahl klingt wenig überzeugend.

Neue Fotografie

Ein neues Bild der Liebe

Die Art, wie Liebe in den sozialen Medien inszeniert wird, hält die Fotografin Eva-Marlene Etzel für verlogen. Für ein Foto-Essay suchte sie nach neuen Wegen, dieses Gefühl darzustellen – und ließ sich von einem grausigen Eifersuchtsdrama inspirieren.

Neue Fotografie

»Ich bin sicher: Gras wird der neue Alkohol«

In etlichen US-Staaten ist inzwischen Marihuana legal, es herrscht Goldgräberstimmung. Die Fotografin Jennifer Osborne hat die Oaksterdam University in Kalifornien besucht, wo die Studenten alles über Marihuana lernen – vom Anbau bis zum Vertrieb.

Abschiedskolumne

Abschied vom Elternhaus

Die Wohnung ihrer Eltern war perfekt. Nur leider gemietet. Kleinlaut hat der Besitzer nach 23 Jahren jetzt Eigenbedarf angemeldet. Aber wie soll man Kindheitserinnerungen und ein totes Kaninchen in einen Umzugskarton packen?

InstaKram

Der Wau-Faktor

Goldketten, Kuchen oder gleich ein goldener Hydrant zum Pinkeln? Stars verwöhnen ihre Hunde gerne. Wir zeigen die erstaunlichsten Hunde-Posts von Prominenten wie Miley Cyrus, Mark Zuckerberg, Paris Hilton und Markus Söder.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Des Kaisers neue Kleider

Sandalen, zu große Collegejacken, Dad Jeans – ganz Amerika machte sich schon über Barack Obamas Freizeitlooks lustig. Doch nun ist der Ex-Präsident auf einmal richtig elegant unterwegs.

Neue Fotografie

»Ich will den Leuten sagen: Haltet inne und schaut euch um«

Die Idee ist denkbar simpel: Claudio Galamini fotografiert die Schilder von U-Bahnhöfen. Aber viele Fans können sich kaum sattsehen an seinen Bildern.

Neues auf der Startseite

Geld

So starten Sie an der Börse - und zwar ohne großes Risiko

Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

Von Victor Gojdka

Liebe und Partnerschaft

Wie man Liebeskummer überwindet

Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

Protokolle: Julia Hägele

Jetzt mal ehrlich

»Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung«

Dieter, 79, und Robert, 58, sind seit vierzehn Jahren zusammen. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat – und was sie heute besser wissen als früher.

Protokoll: Agnes Striegan

Leben und Gesellschaft

Vollversammlung

In jeder Küche gibt es einen rätselhaften Ort, wo sich alles anhäuft, was eigentlich irgendwo anders hingehört. Woher kommt diese magische Anziehungskraft?

Von Max Fellmann

Gute Frage

Das Semmel-Zeitungs-Problem

Darf man beim Bäcker nur eine Zeitung und keine Backwaren kaufen, wenn einem die Brötchen dort nicht schmecken?

Von Johanns Adorján

Sport

»Im Finale hat meine Nase gekracht wie im Film«

Anna Lewandowska ist Fitness- und Ernährungsberaterin. Ein Interview über ihre Sportverletzungen als Karate-Kämpferin, Desserts zur Vorspeise und die Lüge, mit der sie und ihr Mann, der Weltfußballer Robert Lewandowski, sich einst kennenlernten.

Interview: Kerstin Greiner

Das Beste aus aller Welt

Die Liebe zur Lüge

Was die Unwahrheit für viele Menschen attraktiver macht als die Wahrheit – und was am Ende dabei herauskommt.

Von Axel Hacke

Die Lösung für alles

Heute mache ich menstruationsfrei

In Kristel de Groots Firma können sich Frauen, die ihre Tage haben, einfach frei nehmen. Im Interview erklärt die Unternehmerin, wie sie auf die Idee dafür kam und warum das Thema auch heute noch sehr schambehaftet ist.

Interview: Michaela Haas

Notizen aus der neuen Welt

Freude, Erleichterung, Überschwang

Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.

Von T.C. Boyle

Coverbild

Heft Nummer 3

Supersüß!

Ein Heft über das Essen

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Kontakt