Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Autorenseite

Sarah Obertreis

#7Tage7Songs

»Andere Platten zu hören, wäre für mich wie Fremdgehen gewesen«

Als Kind hörte Patrice nichts anderes als Bob Marley – bis er zufällig in einen Laden in der Kölner Innenstadt spazierte. Hier spricht der Sänger über die sieben Lieder, die sein Leben geprägt haben.

#7Tage7Songs

»Zu dem Lied kann man sich wahnsinnig gut in Liebeskummer suhlen«

Von Heimatmusik bis Harry Styles: Der Schauspieler Maximilian Brückner verrät seine sieben Lieblingslieder, für die er auch schon mal auf seine Gage verzichtet.

#7Tage7Songs

»Das Konzert gaben wir in der Küche von meinen Eltern in Boxershorts«

Als Kind brachte Clemens Rehbein seine ersten Moves zu Justin Timberlake aufs Parkett, heute tanzt er zum Lieblingslied seiner kleinen Tochter. Hier spricht der Sänger der Band Milky Chance über die sieben Songs seines Lebens.

#7Tage7Songs

»Das war schon mein Liebeskummer-Lied, als ich die Liebe erst entdeckte«

Leslie Clio über die sieben Songs ihres Lebens: Sie haben die Sängerin in ihrer Kindheit, durch Sinnkrisen und eine dringend benötigte Auszeit im Dschungel von Hawaii begleitet.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Fehlgriff des Transgender-Stars

Caitlyn Jenner zeigt sich mit Trump-Kappe - nachdem sie sich erst kürzlich vom Präsidenten abgewandt hatte. Ihre Begründung für die Mützenwahl klingt wenig überzeugend.

Neue Fotografie

Ein neues Bild der Liebe

Die Art, wie Liebe in den sozialen Medien inszeniert wird, hält die Fotografin Eva-Marlene Etzel für verlogen. Für ein Foto-Essay suchte sie nach neuen Wegen, dieses Gefühl darzustellen – und ließ sich von einem grausigen Eifersuchtsdrama inspirieren.

Neue Fotografie

»Ich bin sicher: Gras wird der neue Alkohol«

In etlichen US-Staaten ist inzwischen Marihuana legal, es herrscht Goldgräberstimmung. Die Fotografin Jennifer Osborne hat die Oaksterdam University in Kalifornien besucht, wo die Studenten alles über Marihuana lernen – vom Anbau bis zum Vertrieb.

Abschiedskolumne

Abschied vom Elternhaus

Die Wohnung ihrer Eltern war perfekt. Nur leider gemietet. Kleinlaut hat der Besitzer nach 23 Jahren jetzt Eigenbedarf angemeldet. Aber wie soll man Kindheitserinnerungen und ein totes Kaninchen in einen Umzugskarton packen?

InstaKram

Der Wau-Faktor

Goldketten, Kuchen oder gleich ein goldener Hydrant zum Pinkeln? Stars verwöhnen ihre Hunde gerne. Wir zeigen die erstaunlichsten Hunde-Posts von Prominenten wie Miley Cyrus, Mark Zuckerberg, Paris Hilton und Markus Söder.

Vorgeknöpft: die Modekolumne

Des Kaisers neue Kleider

Sandalen, zu große Collegejacken, Dad Jeans – ganz Amerika machte sich schon über Barack Obamas Freizeitlooks lustig. Doch nun ist der Ex-Präsident auf einmal richtig elegant unterwegs.

Neue Fotografie

»Ich will den Leuten sagen: Haltet inne und schaut euch um«

Die Idee ist denkbar simpel: Claudio Galamini fotografiert die Schilder von U-Bahnhöfen. Aber viele Fans können sich kaum sattsehen an seinen Bildern.

Neues auf der Startseite

Gesundheit

Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief

Mit 62 ist unser Autor fit wie nie – und kann nun die Alpengipfel erklimmen, von denen er sein Leben lang träumte. Hier erzählt er in drei Folgen von der Magie des Bergsteigens. Teil eins: Wie man den inneren Schweinehund bekämpft und nochmal neu beginnt.

Peter Wirt

Leben und Gesellschaft

Toilettentür-Architekten, was macht ihr eigentlich beruflich?

Klos in Restaurants und Büros sind fast immer so gebaut, dass man nach dem Händewaschen die Türklinke anfassen muss. Gibt es Auswege? Ja, Italien zeigt wie es geht.

Von Marc Baumann

Gute Frage

Sollte man bereits gekaufte Plastikstrohhalme noch benutzen?

Unsere Leserin besitzt noch eine alte Tüte voller Plastikhalme. Der Verkauf ist längst verboten, aber was brächte es, die Dinger deswegen wegzuschmeißen? Unsere Kolumnistin plädiert für Eigennutz.

Von Johanna Adorján

Hotel Europa

Wo das Lachen der Signora als Belohnung wartet

Im Hotel »Al Vecchio Convento« in einem Dorf bei Florenz herzt einen die Chefin und bringt den Gästen selbstverständlich Nachschlag – wenn diese überhaupt die erste Portion geschafft haben.

Von Jessica Braun

Das Beste aus aller Welt

Im kleinsten Wortschatz eine ganze Welt

Ein Mädchen, das bei unserem Kolumnisten zu Besuch war, sagte den ganzen Tag nur ein Wort: »Zug!« Ihn brachte das auf den Gedanken, dass das doch ein Konzept für alle sein könnte.

Von Axel Hacke

Leben und Gesellschaft

Risiko-Schwangerschaft

Ein deutsches Paar sehnt sich vergebens nach einem Baby. Dann engagieren die beiden eine anonyme Leihmutter in der Ukraine. Als Russland angreift, ist die Geburt nicht mehr weit. Es folgen nervenaufreibende Monate, eine gefährliche Reise – und eine ungewöhnliche Freundschaft.

Von Nicola Meier

Sagen Sie jetzt nichts

Wie beansprucht man Macht, Aminata Touré?

Die Grünen-Politikerin im Interview ohne Worte über die Unvernunft, ihren Umgang mit Hasskommentaren und die Frage, ob sie mit Rechten redet.

Fotos: Axel Martens

Wissen

Stirbt die Menschheit bald aus?

Klimakrise, Atombomben und jetzt noch eine Pandemie – der Evolutionsbiologe Nick Longrich erklärt, was ihm beim Blick in die Zukunft trotz aller Bedrohungen Hoffnung macht.

Interview: Stephan Reich

Leben und Gesellschaft

Muss man sich als Radler alles gefallen lassen?

Viele Radfahrerinnen und Radfahrer leiden unter den Verkehrsverstößen rücksichtsloser Autofahrer. Der Rechtsanwalt Peter Kappel erklärt, wie man sich wehren kann, warum man dafür aber einen langen Atem und eine hohe Frustrationstoleranz braucht.

Interview: Johannes Waechter

Coverbild

Heft Nummer 32

Glückskind

Ein deutsches Paar sehnt sich vergebens nach einem Baby. Dann finden die beiden eine Leihmutter in der Ukraine. Doch vor der Geburt beginnt der Krieg – und damit auch die Angst der Eltern um ihren Sohn.

Zum Heft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Kontakt