Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Modekolumne

Vorgeknöpft

Die Kolumnistin Silke Wichert analysiert die Modevorlieben der Prominenten: den bunten Regenmantel, den sich Königin Margarete aus einer Wachstischdecke schneidern ließ. Das neue Auswärtstrikot der Fußball-Nationalmannschaft. Die Arbeitskleidung der Deliveroo-Fahrer. Immer passgenau und augenzwinkernd.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut eingedeckt

Justin Bieber erscheint zur »Vanity Fair«-Oscarparty mit einer Häkel-Decke. Auch bei Pharrell Williams und auf dem Laufsteg war der »Blanket-Trend« gerade zu sehen. Großer Wurf? Oder schief gewickelt?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Unten ohne

Kurz, kürzer, gar nichts – der »No Pants«-Look ist einer der größten neuen Trends. Aber ist er auch beinhart feministisch?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Auf Großwildjagd in Paris

Kylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Unter der Sonne Kaliforniens

Heute erscheint die Biografie von Prinz Harry. Seit Tagen kursieren immer neue Details aus dem Buch, aber wer widmet sich endlich mal diesem unglaublichen Cover? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das Jahr der modischen Plot-Twists

Eine kurze Affäre wird zur bleibenden Stilikone, eine Präsidentengattin posiert vor Einschusslöchern und ein Model verwandelt sich in einen Wurm: 2022 war ein Modejahr voller Höhen und Tiefen. Ein Rückblick.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Viel mehr als blaue Overalls

Die interessanteste Mode der WM findet man abseits der Stadien: Die Wanderarbeiter und Einwanderer von Katar inszenieren sich an ihrem einzigen freien Tag – auch »Doha Fashion Friday« genannt – farbenfroh. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Held aus Baumwolle

In der Serie »The Bear« übernimmt ein (attraktiver) Koch einen heruntergekommenen Sandwichladen. Eigentlicher Hauptdarsteller ist aber etwas anderes: sein weißes T-Shirt. Und das kommt aus Berlin.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Downsizing in Downing Street

Die neue First Lady von Großbritannien Akshata Murty ist reicher als King Charles – wird aber schief angeguckt, wenn sie teure Kleidung trägt. Nun zeigt sie sich in H&M und Haus-Schlappen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das Ausfallhonorar

Vin Diesel wurde zum heißesten Mann des Jahres gewählt – in der Unterkategorie »ohne Haare«. Die Auszeichnung zeigt: Eine Glatze ist nicht das Ende der Welt, sondern womöglich der Anfang einer neuen, erotischeren Identität.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Eine Provokation zu viel

Kanye West hat bei der Modenschau seines Labels ein Shirt mit der Aufschrift »White Lives Matter« getragen. Einst gefeiert, wird er nun auch von Größen aus der Modebranche kritisiert.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Eine (modische) Abrechnung mit Harry Styles

Erster Mann auf dem Frauen-Cover der Vogue, genderfluide Stilikone, die ganze Welt liebt Harry Styles. Zu Recht, fand unsere Autorin lange. Aber das ändert sich langsam. Eine enttäuschte Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Trikot mit Druck im Nacken

Der umstrittene Slogan der DFB-Elf kommt weg, aber erst nach der WM in Katar – im neuen Trikot ist also noch »Die Mannschaft« eingestickt. Dabei sollte die Aufregung doch eigentlich den Designs gelten. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Uniform für den Abgang

Brad Pitt, David Beckham, Boris Johnson, Thomas Gottschalk: Warum ist der Leinenanzug besonders bei Männern beliebt, die selbst nicht mehr ganz faltenfrei sind? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Warum sich Sportlerinnen gegen weiße Hosen wehren

Heute Abend werden Englands Fußballerinnen wieder in weißen Hosen auflaufen – obwohl sie darauf hingewiesen haben, dass diese während der Menstruation unpraktisch sind. Wann wird die Regel im Sport kein Tabu mehr sein?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Malle mit den Jungs

Die Hollywood-Stars Jared Leto und Jason Momoa machen Mallorca unsicher. Nur auf der Schinkenstraße waren sie nicht. Letzte Chance für die Insel, doch noch ein anderes Images zu bekommen?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Arbeitskampf trägt Prada

Chris Smalls wurde von Amazon gefeuert, weil er sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzte. Seine Reaktion: Er gründete eine Gewerkschaft und wurde damit zum Star auf dem roten Teppich – als einer der einflussreichsten Menschen des Jahres.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Warum bei den Stars gerade die Korken knallen

Von Kendall Jenner über Kylie Minogue bis zu Sophia Thomalla: Jede Prominente, die etwas auf sich hält, bringt jetzt einen eigenen Alkohol auf den Markt. Zeit für eine prickelnde Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Vom Leben gezeichnet

Das Magazin »Sports Illustrated« zeigt in seiner berühmten Swimwear-Ausgabe zum ersten Mal ein Model mit Kaiserschnitt-Narbe. Sind Körper, die Geschichten erzählen, jetzt tatsächlich kein Makel mehr – oder wird hier geschickt »Bodypositivity-PR« gemacht?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ist das Mode oder kann das weg?

Ein neuer Designer-Sneaker sorgt für Aufregung, weil er 1450 Euro kostet und halb auseinander zu fallen scheint. Dahinter steckt allerdings nur ein großer Aufriss um nichts.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Politik hautnah

Der französische Präsident Emmanuel Macron zeigt Brusthaar, Finnlands Premierministerin Sanna Marin trägt zum offiziellen Termin Lederjacke und unsere Stilkolumnistin wundert sich: Warum kleiden Amtsträger sich in dieser schweren Zeit so betont locker?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Alle Streifen fliegen hoch

Condor hat ein neues Design mit bunten Ringeln, die ja in der Mode und überhaupt ganz klar für Sommerurlaub stehen. Bei Flugzeugen jetzt allerdings auch für: viel dicke Luft. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Je später der Abend, desto ...?

Nach den Oscars ist vor der Party: Wenn die offizielle Verleihung endet, werden die Kleider gewagter und die Stars, ähm, zahlreicher. Ein Blick hinter die Kulissen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der einzige Mann, der einen Mandala-Strampler tragen kann

Eminem, Kendrick Lamar, Dr. Dre, 50 Cent, Mary J. Blige und Snoop Dogg: Beim Superbowl traten dieses Jahr eine ganze Reihe Altstars auf. Unsere Modekolumnistin entdeckt auf der Bühne gleich zwei Trends.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Meister modelliert wieder

Kanye West stylt nun auch seine neue Freundin Julia Fox nach seinen Vorstellungen. Eine Sprache der Liebe, behauptet er. Aber was will uns dieser Double-Denim-Partnerlook sagen, der ausgerechnet an Justin Timberlake und Britney Spears erinnert?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Nur du und ich und Instagram

Der Sänger Machine Gun Kelly hat seiner Freundin Megan Fox einen Heiratsantrag gemacht. Ein Video davon gibt’s natürlich auch. Muss man sein Glück wirklich so sehr teilen? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Sturm der Liebe?

Ein Gipfeltreffen in Oberbayern, das Einheit symbolisieren soll. Aber nur Friedrich Merz kommt im Janker, Markus Söder tritt ausnahmsweise ohne Tracht auf. Unsere Stilkolumnistin fragt sich, ob das mehr als Zufall ist.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Alles musste raus

Eine befreite Britney, tiefe Ausschnitte und Männer, die auf dem roten Teppich aufdrehen – unsere Stilkolumnistin entdeckt in 2021 viel modischen Freigeist. Teil 2 unseres Jahresrückblicks.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das Jahr nach der Jogginghose

Fußballer mit Pride-Farben, das viralste Kleidungsstück – und ganz viel zur Schau gestellte Liebe: 2021 kehrten die Stars auf den roten Teppich zurück, aber unsere Stilkolumnistin erinnert sich an mehr als Mode. Teil 1 unseres Jahresrückblicks.

Von Maria Hunstig

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

So groß, so sexy – so what?

Salma Hayek zeigte immer gern Dekolleté, aber offensichtlich sind ihre Brüste nun größer als früher. Operation? Von wegen, sagt sie, eine ganz natürliche Entwicklung. Endlich eine Hollywood-Schauspielerin, die ihre Menopause nach außen trägt.

Von Silke Wichert

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Das Beste aus aller Welt

Wer duzt schon einen Lord?

Unser Kolumnist fragt sich, wie im sozialen Leben das richtige Verhältnis zwischen Distanz und Nähe aussehen könnte. Hinweise darauf findet er ausgerechnet auf der Webseite von Schloss Windsor.

Von Axel Hacke

Musik

»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«

Herbert Grönemeyer ist der Hymnenschreiber der Nation, aber seit jeher quält er sich mit den Worten, die später so viele Menschen berühren. Kann künstliche Intelligenz ihm das Wasser reichen? Oder zumindest ein wenig helfen? Ein Praxistest unter Aufsicht.

Interview: Max Fellmann und Lara Fritzsche

Liebe und Partnerschaft

Gemeinsam durch die schweren Zeiten

In langjährigen ­Beziehungen gibt es oft komplizierte Phasen. Viele trennen sich in dieser Zeit. Was aber macht Paare aus, die trotz allem zusam­men­bleiben – und am Ende glücklicher sind denn je?

Von Gabriela Herpell

Sagen Sie jetzt nichts

Wie erwachsen fühlen Sie sich, Lisa Wagner?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über ihre schlimmste Modesünde, die Lage der Nation und wie es sich anfühlt, Beate Zschäpe zu spielen.

Fotos: Frank Bauer

Probier doch mal

Skrei-Süßkartoffel-Pflanzerl

Sein Rezept für zarte Fisch-Süßkartoffel-Bällchen hat unser Kochkolumnist aus dem Mekong-Delta in Vietnam mitgebracht. Das Formen der Pflanzerl erfordert etwas Fingerspitzengefühl, wird aber mit viel Geschmack belohnt.

Von Hans Gerlach

Essen und Trinken

Warum Backen Typsache ist

405, 1050 oder 1370? Das Zahlenwirrwarr bei Mehlsorten ist groß. Doch was bedeuten sie eigentlich und mit welchem Mehl werden Mürbe-, Biskuit- oder Hefeteig perfekt? Eine Konditor-Weltmeisterin, ein Bäcker und eine Müllerin erklären, worauf es ankommt.

Von Maria Sprenger

Gesundheit

»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«

Gertraud Stadler forscht zur Frage, wie Frauen über 50 noch lang gesund und erfüllt weiterleben. Im Interview erklärt sie, wie die Gefäße elastisch bleiben, warum lachen so gut tut – und wie Sex im Alter gelingt.

Interview: Susanne Kippenberger

Die Lösung für alles

Kann man lernen, glücklich zu sein?

Seit vergangenen Herbst gibt es an Braunschweiger Schulen »Glücksunterricht«. Unsere Lösungskolumnistin erklärt, wie die Stunden ablaufen und welche Methoden dabei helfen, das Wohlbefinden der Kinder (und auch ihrer Lehrer) zu steigern.

Von Michaela Haas

Politik

»Nord Stream 2 war der größte politische Fehler der vergangenen 50 Jahre«

Seit langem reist der französischen Philosoph Bernard-Henri Lévy in Krisengebiete, zuletzt in die Ukraine. Im Interview erklärt er, warum ihm der Kampf dort Hoffnung für die Zukunft macht.

Interview: Thomas Bärnthaler und Gabriela Herpell

Coverbild

Heft Nummer 12

Wann ist ein Text ein Text?

Herbert Grönemeyer berührt mit seinen Liedern Millionen Menschen, aber er hadert ewig mit den Worten. Über die Kunst, die richtigen Zeilen zu finden – und die Frage, ob es eine Maschine besser könnte

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum