Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
Jetzt abonnierenLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Modekolumne

Vorgeknöpft

Welchen Trends sind auf den wichtigsten Roten Teppichen zu sehen? Was wollen uns Christian Lindner und Robert Habeck mit der Wahl ihres Anzuges sagen? Und warum trägt Kylie Jenner öffentlich keine Hosen? Die Stilkolumnistin Silke Wichert analysiert die Modevorlieben der Prominenten – immer passgenau und augenzwinkernd.

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Rock wie Hose

Auferstanden aus den Nullerjahren: Man trägt jetzt wieder Röcke und Kleider über Hosen – ein Trend, der die Mode polarisiert wie kaum ein anderer. Aber warum eigentlich?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Flucht nach vorn

Die Augenklappe des Bundeskanzlers ist immer noch das Gesprächsthema schlechthin im Netz. Über eine Inszenierung, die aus PR-Sicht voll aufgegangen ist.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Höchste Zeit, von Bord zu gehen

Unökologisch, unsensibel und nicht mal richtig privat: Warum machen Prominente wie Leonardo DiCaprio, Paris Hilton und Dua Lipa immer noch Yachturlaub?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Outdoor-Fäshn

Bei der Hauptalmbegehung treffen Markus Söder und Cem Özdemir aufeinander. Um Wölfe geht es auch – aber was viele Wähler wirklich interessiert: Wo kriegt man diese Klamotten her?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der pinke Ausverkauf

Von Chanel-Taschen bis zu Crocs und einer Zara-Kollektion: Durch den Barbie-Hype wurde eine Farbe zum Merchandise-Artikel. Unsere Stilkolumnistin prophezeit, dass man Pink und Rosa in wenigen Wochen nicht mehr tragen können wird.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Supi-Helden im Anzug

Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben zusammen ein Zukunftsbuch geschrieben? Nicht ganz. Wie wenig hier zusammenpasst, sieht man eigentlich schon am Cover.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Dein ganz unpersönliches Festivaloutfit

Vom Glastonbury bis zur Fusion trägt man Boho, Glitterkleidchen und Gummistiefeletten. Wie frei und kreativ sind Festivals und ihre Mode eigentlich noch, wenn jeder große Online-Shop die passenden Looks verkauft?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die luxuriöseste Aufbewahrung

In Kürze präsentiert Pharrell Williams seine erste Männerkollektion für Louis Vuitton – aber vorab zelebriert er mit der schwangeren Rihanna als Werbefigur schon mal ein neues Bauchgefühl.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Viel Lärm um nichts

Seit Wochen wird laut über »Quiet Luxury« diskutiert. Unsere Stilkolumnistin findet: Wenn sich jetzt selbst Kylie Jenner betont »leise« anzieht, dann ist der Trend nicht mehr nur still, sondern mausetot.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Stinkt zum Himmel

Johnny Depps neuer Film eröffnet das Festival von Cannes und der Parfumvertrag mit Dior Sauvage wurde verlängert – mit einer Rekordgage von 20 Millionen Dollar. Wie war das noch mal mit dieser Cancel Culture?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Trag’s mit Humor

Egal, ob Oscars oder Met-Gala: Die britische Künstlerin Angelica Hicks imitiert die Designerkleider der Stars – und das mit einfachsten Mitteln wie Mülltüten, Frischhaltefolie und Ferrero-Rocher-Papier.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Hi Ken!

Ryan Gosling wird auf Social Media verspottet, weil er zu alt für die Rolle von Ken im neuen Barbie-Film sei. Werden jetzt auch Männer für ihr Alter diskriminiert? Ein besseres pseudo-feministisches Marketing hätte man sich nicht ausdenken können.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ring of Fire

Shawn Mendes postet ein Bild mit heftigem Sonnenbrand, viele Follower wollen sofort seine Aloe Vera sein. Dabei galt übertriebene Bräune doch gerade noch als total hirnverbrannt, oder?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Gut eingedeckt

Justin Bieber erscheint zur »Vanity Fair«-Oscarparty mit einer Häkel-Decke. Auch bei Pharrell Williams und auf dem Laufsteg war der »Blanket-Trend« gerade zu sehen. Großer Wurf? Oder schief gewickelt?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Unten ohne

Kurz, kürzer, gar nichts – der »No Pants«-Look ist einer der größten neuen Trends. Aber ist er auch beinhart feministisch?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Heilig’s Blechle

Das oberste Grammy-Gebot lautet: Du sollst nicht langweilen. Dieses Jahr präsentierten sich auffällig viele Popstars – darunter Beyoncé, Harry Styles und Jill Biden – in Metallic. Aber ist dieser Trend auch für den eigenen Kleiderschrank geeignet?

Von SIlke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Auf Großwildjagd in Paris

Kylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Unter der Sonne Kaliforniens

Heute erscheint die Biografie von Prinz Harry. Seit Tagen kursieren immer neue Details aus dem Buch, aber wer widmet sich endlich mal diesem unglaublichen Cover? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das Jahr der modischen Plot-Twists

Eine kurze Affäre wird zur bleibenden Stilikone, eine Präsidentengattin posiert vor Einschusslöchern und ein Model verwandelt sich in einen Wurm: 2022 war ein Modejahr voller Höhen und Tiefen. Ein Rückblick.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Viel mehr als blaue Overalls

Die interessanteste Mode der WM findet man abseits der Stadien: Die Wanderarbeiter und Einwanderer von Katar inszenieren sich an ihrem einzigen freien Tag – auch »Doha Fashion Friday« genannt – farbenfroh. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Held aus Baumwolle

In der Serie »The Bear« übernimmt ein (attraktiver) Koch einen heruntergekommenen Sandwichladen. Eigentlicher Hauptdarsteller ist aber etwas anderes: sein weißes T-Shirt. Und das kommt aus Berlin.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Downsizing in Downing Street

Die neue First Lady von Großbritannien Akshata Murty ist reicher als King Charles – wird aber schief angeguckt, wenn sie teure Kleidung trägt. Nun zeigt sie sich in H&M und Haus-Schlappen.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Das Ausfallhonorar

Vin Diesel wurde zum heißesten Mann des Jahres gewählt – in der Unterkategorie »ohne Haare«. Die Auszeichnung zeigt: Eine Glatze ist nicht das Ende der Welt, sondern womöglich der Anfang einer neuen, erotischeren Identität.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Eine Provokation zu viel

Kanye West hat bei der Modenschau seines Labels ein Shirt mit der Aufschrift »White Lives Matter« getragen. Einst gefeiert, wird er nun auch von Größen aus der Modebranche kritisiert.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Eine (modische) Abrechnung mit Harry Styles

Erster Mann auf dem Frauen-Cover der Vogue, genderfluide Stilikone, die ganze Welt liebt Harry Styles. Zu Recht, fand unsere Autorin lange. Aber das ändert sich langsam. Eine enttäuschte Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Ein Trikot mit Druck im Nacken

Der umstrittene Slogan der DFB-Elf kommt weg, aber erst nach der WM in Katar – im neuen Trikot ist also noch »Die Mannschaft« eingestickt. Dabei sollte die Aufregung doch eigentlich den Designs gelten. Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Die Uniform für den Abgang

Brad Pitt, David Beckham, Boris Johnson, Thomas Gottschalk: Warum ist der Leinenanzug besonders bei Männern beliebt, die selbst nicht mehr ganz faltenfrei sind? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Warum sich Sportlerinnen gegen weiße Hosen wehren

Heute Abend werden Englands Fußballerinnen wieder in weißen Hosen auflaufen – obwohl sie darauf hingewiesen haben, dass diese während der Menstruation unpraktisch sind. Wann wird die Regel im Sport kein Tabu mehr sein?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Malle mit den Jungs

Die Hollywood-Stars Jared Leto und Jason Momoa machen Mallorca unsicher. Nur auf der Schinkenstraße waren sie nicht. Letzte Chance für die Insel, doch noch ein anderes Images zu bekommen?

Von Silke Wichert

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Der Arbeitskampf trägt Prada

Chris Smalls wurde von Amazon gefeuert, weil er sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzte. Seine Reaktion: Er gründete eine Gewerkschaft und wurde damit zum Star auf dem roten Teppich – als einer der einflussreichsten Menschen des Jahres.

Von Silke Wichert

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

In die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen

»Der Lebensstil frisst fast die gesamte Energie«

Ewiges Abspülen und Mäusekacke unterm Kopfkissen: Alex Collins und Emma Cox haben einen ungeschönten Blick auf ihr Vanlife. Ein Gespräch über die selten gezeigten Schattenseiten. Teil 1 unserer Serie »In die Freiheit – Geschichten vom Aussteigen«.

Interview: Dorothea Wagner

Gesundheit

»Die Wahrheit über Nahrungsergänzungsmittel liegt zwischen den Extremen«

Jedes Jahr kaufen die Deutschen 225 Millionen Packungen Nahrungsergänzungsmittel. Ist das wirklich nötig? Martin Smollich, Professor für Pharmakonutrition, über den Nutzen und die Risiken von Vitaminpillen, Mineraltabletten und Co.

Interview: Sina Horsthemke

Gesundheit

Viele in meinem Umfeld haben Corona – soll ich mich noch mal impfen lassen?

Der Herbst ist da, und das Corona-Infektionsgeschehen zieht wieder an. Wie verhält man sich bestmöglich? Wir haben Fachleute unter anderem gefragt, welche Symptome bei den aktuellen Varianten überwiegen, ob man abgelaufene Schnelltests noch benutzen kann und wie sie es jetzt mit Großveranstaltungen halten.

Interview: Sara Peschke

Familie

Wie wollen wir heißen?

Zwei Menschen haben ein Kind und wollen heiraten. Sie möchte seinen Namen nicht annehmen, er ihren auch nicht. Aber ein gemeinsamer soll es schon sein. Wie unsere Autorin dieses Dilemma gelöst hat.

Von Valentina Reese

Gute Frage

In aller Freundschaft

Unsere Leserin hat ihrer besten Freundin Sorgen anvertraut, woraufhin diese mit anderen darüber gesprochen hat. Ist das okay oder ein Vertrauensbruch?

Von Johanna Adorján

Wohnen und Design

Mein Schatz

Für Senta Berger ist es eine kleine Puppe, Matthias Brandt hütet sein Lineal und Franz Xaver Kroetz kann nicht ohne einen ganz bestimmten Hammer: 14 Prominente über persönliche Dinge, die sie schon lange durchs Leben begleiten.

Wohnen und Design

Astreine Möbelstücke

So verrückt, wie die Idee klingt, ist sie nicht: Möbel, die aus Bäumen wachsen. Ein Besuch im Stühlegarten.

Von Gabriela Herpell

Das Kochquartett

Buletten aus Blumenkohlröschen

Im Rheinland nennt man sie Frikadellen, im Nordosten der Republik Buletten und im Süden Fleischpflanzerl. Diese vegetarische Alternative muss sich hinter dem Original nicht verstecken – erst recht nicht, wenn sie mit dieser schmackhaften Sonnenblumenkern-Vinaigrette daherkommt.

Von Elisabeth Grabmer

Wohnen und Design

»So eine Freundschaft entsteht einfach, die kann man nicht herbeireden«

Sie entwarfen die Elbphilharmonie in Hamburg und das Nationalstadion in Peking. Jacques Herzog und Pierre de Meuron sind nicht nur zwei Schweizer Stararchitekten, sondern vor allem eines: lebenslange Freunde.

Interview: Thomas Bärnthaler und Laura Weißmüller

Coverbild

Heft Nummer 39

Wachsende Begeisterung

Ein Designheft über Langzeitbeziehungen

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum