Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Jetzt
Login
SZ Magazin
AbosLogin
  • Startseite
  • Kolumnen
  • Newsletter
  • Hefte
  • Spiele/Rätsel
  • Das Rezept
  • Trennung
    |
  • Merkliste
Instagram-Kolumne

InstaKram - Stars im Netz

Es ist die angesagteste Selbstdarstellungs-Plattform der Geschichte: Auf Instagram zeigen
sich Rapper und bayerische Ministerpräsidenten gleichermaßen. Wir blicken jede Woche auf die
spannendsten und bizarrsten Posts und Profile, von Madonna bis Markus Söder.

Instakram

Da geht noch was

Heute ist das EM-Finale, wie groß ist die Vorfreude in den sozialen Netzwerken? Ein Blick auf die Instagram-Accounts von Politikern, Prinzen, Spielerinnen – und erstaunlich verhaltenen deutschen Nationalspielern.

Von Marc Baumann

Instakram

Ernst und Spiele

Zwischen Corona-Fällen und dem Zensur-Eifer der chinesischen Regierung drohen die Olympischen Winterspiele in Peking zur Farce zu werden. Wie gehen die deutschen Olympioniken damit um? Wir haben uns ihre Instagram-Posts angesehen.

Von Marc Baumann

Instakram

Des Kaisers neue Bilder

Die Koalitionsverhandlungen begannen mit einem vielbeachteten Selfie von Wissing, Lindner, Baerbock und Habeck. Aber wie inszenieren sich die führenden Figuren der neuen Regierung jetzt, wo sie das Land übernommen haben? Ein Blick auf ihre Instagram-Accounts.

Von Marc Baumann

Instakram

Was geht, Jungwähler!

Neben den ernsten Themen dieser Tage nehmen sich die Spitzenpolitiker in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes auch Zeit für fröhliche Instagram-Grüße. Doch was wollen sie uns sagen, wenn sie mit Elon Musk, süßen Nagern oder Spielekonsolen auftreten?

Von Marc Baumann

Instakram

Der schon wieder

Neben ständigen Talkshow-Besuchen und seinem Job als SPD-Gesundheitsexperte findet Karl Lauterbach noch Zeit für seine Social-Media-Auftritte. Dort finden sich neben erwartbar vielen Corona-Statistiken überraschenderweise auch Graffiti-Kunst und Selbstironie.

Von Marc Baumann

Instakram

Neue Zeiten, neue Selfies

Medizinisches Personal, Politiker und Prominente fotografieren sich bei der Coronaimpfung. Kann man als noch Ungeimpfter von diesen Bildern etwas für den eigenen Impftermin lernen? Ein Deutungsversuch.

Von Marc Baumann

Instakram

Bett statt Böller

Sofa statt Tanzfläche, Fluchen statt Feiern, Bier statt Champagner. Ein Blick auf die Neujahrsposts von Prominenten zeigt: Silvester 2020 war in Hollywood auch nicht viel glamouröser als bei uns daheim. Die besten Bilder von Halle Berry, Taylor Swift, Justin Bieber – und einem sehr glücklichen Tim Bendzko.

Von Marc Baumann

Instakram

Stimmt so!

Viele US-Prominente haben nach dem Wählen stolz darüber auf Instagram gepostet. Hier einige erstaunliche Stimmabgaben von berühmten Biden- und Trump-Unterstützern.

Von Marc Baumann

Instakram

Spaniens Kinder holen sich die Straßen zurück

Nach sechs Wochen strengem Lockdown dürfen in Spanien nun Kinder wieder nach draußen. Auf Instagram teilen die Eltern Fotos von den ersten Spaziergängen. Sie zeigen kleine Momente voll mit großen Abenteuern.

Zusammengestellt von Wolfgang Luef

Instakram

Zündende Ideen

Der Höhepunkt des Karnevals steht bevor, aber Sie haben noch keine gute Idee für eine Verkleidung? Der Thailänder Anucha Saengchart zeigt seit Jahren, wie man mit wenig Geld und viel Humor die erstaunlichsten DIY-Kostüme hinbekommt.

Von Marc Baumann

Instakram

Die vier Gesichter unserer Internetprofile

LinkedIn, Facebook, Instagram und Tinder: Auf jeder Plattform inszenieren wir uns anders. Die Sängerin Dolly Parton macht sich darüber lustig – und startet eine Foto-Challenge, an der immer mehr Prominente teilnehmen.

Von Marc Baumann

Instakram

»Echt nicht so schwierig, die Klitoris zu finden«

Ein Typ namens @dudewithsign wird auf Instagram für seine lustigen Schilder gefeiert. Jetzt hat er die erste Nachahmerin. Entsteht hier gerade eine neue Protestform gegen die Ärgernisse des Alltags?

Von Marc Baumann

Instakram

Oh, Tannenbaum

Haben Sie sich an Ihrem Christbaum schon satt gesehen? Dann begutachten Sie doch mal die Wohnzimmer der Kardashians, der Trumps und der schwedischen Königsfamilie.

Von Marc Baumann

Instakram

Der Club der Geplagten

Die Rue Crémieux in Paris ist einer dieser pittoresken Orte, die Touristen für Selfiezwecke missbrauchen. Die Anwohner wehren sich mit Spott: Auf der Instagramseite »@clubcremieux« führen sie den Fotografier-Drang der Besucher vor.

Von Marc Baumann

Instakram

Die blonde Versuchung

Boris Johnson wurde bekannt durch seine tollpatschigen öffentlichen Auftritte. Aber wie gibt sich Johnson auf Instagram? Ein Blick auf sein Profil, pünktlich zum Start des Wahlkampfs.

Von Marc Baumann

Internet

Schlechtes Alibi

Je mehr wir posten, tweeten und sharen, desto bedrohter wird eine Errungenschaft, die so manche Freiheit schenkte: die Notlüge.

Von Wolfgang Westermeier

Instakram

Kauf mich!

Die Instagramseite @die_reklame sammelt die schönsten historischen Werbeanzeigen. Und beweist dabei: Absurde Slogans sind keine Erfindung unserer Zeit.

Von Marc Baumann

Instakram

Graue Prominenz

Erkennen Sie die beiden? – Während noch über die Sicherheit der erfolgreichen »FaceApp« diskutiert wird, posten Prominente wie Tim Mälzer, Miley Cyrus oder David Guetta fröhlich ihre besten Alterungsfotos. Ein Überblick.

Von Wiebke Bolle und Marc Baumann

Instakram

Operation Brüssel

Ursula von der Leyen will Präsidentin der EU-Kommission werden. Das kam für viele überraschend. Wer sich ihren Instagram-Account ansieht, merkt: Auf dieses Amt hat sie sich schon lange vorbereitet.

Von Marc Baumann

Instakram

Gesichtsmasken und Dosenbier

Fußballprofis zeigen auf Instagram ihre Autos, Muskeln, Tattoos und Freundinnen. Protzen Fußballerinnen auch so gerne? Zur Frauen-WM ein Blick auf die Accounts deutscher Nationalspielerinnen.

Von Marc Baumann

Instakram

Grüner Daumen hoch

Robert Habecks Rückzug von Twitter und Facebook sorgte für viele Schlagzeilen. Seinen Instagram-Account löschte der Bundesvorsitzende der Grünen dagegen nicht. Dort gibt sich Habeck betont locker. Sehr locker. Und sehr betont.

Von Marc Baumann

Instakram

Eine Hochzeit und viele Todesfälle

Nur noch drei Folgen »Game of Thrones«. Wer stirbt, wer besteigt am Ende den Eisernen Thron? Wir haben auf den Instagram-Seiten der Schauspieler nach versteckten Hinweisen gesucht – und jede Menge gefunden.

Von Marc Baumann

Instakram

Göttliche Tweets

Hat Gott einen Twitteraccount? Eher nicht. Oder doch? Unter @TheTweetOfGod postet ein gewisser »Gott« viele Weisheiten – und einige Bosheiten – über uns Menschen. Eine Auswahl.

Von Marc Baumann

Instakram

Der beste Freund des Hundes

Brauchen Sie kurz gute Laune? Der Paketbote Jason Hardesty fotografiert sich bei seiner Arbeit gern mit den Hunden seiner Kunden. Hier unsere Lieblingsposts von #pupsofjay.

Von Marc Baumann

Instakram

May Days

Instagram ist einer der letzten Orte, wo die britische Premierministerin Theresa May noch lächelt. Oder sind ihre fröhlich wirkenden Posts versteckte Hilferufe? Ein Deutungsversuch.

Von Marc Baumann

Instakram

Zieht euch bitte was an

Seit einem Jahr sind Heidi Klum und Tom Kaulitz zusammen. Wie kein anderes deutsches Promi-Paar dokumentieren sie ihre Liebe öffentlich auf Klums Instagram-Account. Dabei zeigen sie anschaulich, warum man Handys und Hormone trennen sollte.

Von Marc Baumann

Instakram

Merkel löscht sich

Die Bundeskanzlerin hat ihre Facebook-Seite gelöscht. Darum hier ein letzter Blick zurück: 20 Facebook-Posts von Angela Merkel, die man gesehen haben sollte.

Von Marc Baumann

Instakram

Versteckte Kamera

Prominente werden auf der Straße ständig heimlich fotografiert. Der US-Schauspieler Cole Sprouse wehrt sich jetzt: er fotografiert zurück und postet die Bilder mit lustigen Kommentaren auf seiner Instagram-Seite.

Von Marc Baumann

Instakram

Wenn Promis sich auf den Arm nehmen

Katy Perry fordert Ariana Grande auf, sich was anzuziehen, Justin Timberlake prahlt mit Jessica Biel. Promis kommentieren sich gerne gegenseitig auf Instagram - und sind dabei schlagfertiger als in jedem Interview.

Von Marc Baumann

Instakram

Silvester mit Sylvester

Zum Jahreswechsel schicken nicht nur Verwandte und Freunde Partyfotos und Neujahrswünsche, sondern auch Prominente wie Sylvester Stallone, Lena Mayer-Landrut, Heidi Klum und Mark Zuckerberg.

Neuere Artikel Ältere Artikel

Neues auf der Startseite

Das Rezept

»Ich will niemanden belehren. Jeder kann sein Schnitzel essen«

Der vegane Januar, auch »Veganuary« genannt, geht zu Ende. Viele verzichteten in den vergangenen Wochen auf tierische Produkte. Warum es sich lohnen kann, weiterzumachen, erzählen sieben Menschen, die schon jahrelang keine Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte essen.

Protokolle: Stefanie Witterauf

Abschiedskolumne

Das letzte Kind trägt Fell

Lange hielt die Mutter unseres Autors den Familienhund emotional auf Distanz – bis die Kinder auszogen, das Haus leer und der Hund gebrechlich wurde. Über eine unerwartete Liebe, das gemeinsame Altwerden und den schmerzhaften Abschied von einer neuen alten Freundin.

Von Simeon Koch

Vorgeknöpft - Die Modekolumne

Auf Großwildjagd in Paris

Kylie Jenner trägt bei der Haute-Couture-Woche ein Kleid mit täuschend echtem Löwenkopf. Das Internet ist empört, eine bekannte Tierschutzorganisation dagegen verteidigt das Modehaus. Und der Designer hat ohnehin eine ganz andere Erklärung für den Löwenkopf.

Von Silke Wichert

Gesundheit

»Frauen sind oft fleißiger und willensstärker, aber weniger risikobereit«

Das weibliche Gehirn unterscheidet sich vom männlichen – nicht nur in der Größe. Was aber bedeutet das im Alltag? Die Psychiaterin Iris Sommer über Hormone, Bewerbungen – und die biologische Tatsache, dass es mehr als zwei Kategorien von Geschlecht gibt.

Interview: Sara Peschke

Leben und Gesellschaft

»Niemand rät mehr, bei einer Bewerbung bescheiden aufzutreten«

Der Historiker Timo Luks hat untersucht, wie sich Menschen vor 200 Jahren um Stellen bewarben – und hat einen Rat für gestresste Jobsuchende von heute: Es kommt weniger auf die Details an, als man denkt.

Interview: Bernd Kramer

Das Beste aus aller Welt

Dieser Zug hat sieben Jahre Verspätung

Die Deutsche Bahn ist berühmt für ihre Unpünktlichkeit. Unser Autor hätte eine Idee, wie man das Chaos in den Griff bekommen könnte.

Von Axel Hacke

Gute Frage

Stillen zu dritt

Die Frau unseres Lesers weckt ihn nachts, wenn das gemeinsame Kind gestillt werden muss. Muss er wirklich aufstehen, obwohl er am nächsten Tag bei der Arbeit hundemüde ist?

Von Johanna Adorján

Sagen Sie jetzt nichts

Tun Ihnen die Leute leid, die Sie parodieren?

Die Komikerin und Schauspielerin Martina Hill im Interview ohne Worte über witzige Frauen, Bescheidenheit und die Frage, ob Humor von Schmerz kommt.

Fotos: Michael Palm

Das Kochquartett

Geheimtipp für Gemüsemuffel

Würzig, knusprig und voller Vitamine: Rote Rüben aus dem Ofen werden mit Joghurt, Spinat und Pistazien zur köstlichen Kraftnahrung. Die Marinade aus Honig, Mangochutney, Limettensaft vertreibt zudem jede Langeweile.

Von Elisabeth Grabmer

Coverbild

Heft Nummer 4

Der letzte Vorhang

Gewaltige Decken aus Kunststoff sollen verhindern, dass die Gletscher schmelzen. Der Anblick ist alarmierend – und von eigenartiger Faszination.

Zum Heft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
SZ Plus-Abonnement:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
Vertrag mit Werbung:
  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Kontakt und Impressum